| 19.09.2025, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
|
Auf der K 2025 präsentiert Mocom innovative Biopolymer-basierte Materialien für lichttechnische Anwendungen. Mit den neuen Typen „Alcom“ LD BIO HTC und LG BIO HTC bringt Mocom nachhaltige Alternativen auf den Markt, die sich durch hohe technische Leistungsfähigkeit und optische Qualität auszeichnen sollen.Die Compounds wurden laut Abieter speziell für anspruchsvolle Einsatzbereiche wie Lichtleiter, Blenden oder dekorative Elemente im Fahrzeuginnenraum entwickelt. Die Medienbeständigkeit wurde demnach erfolgreich nach den Spezifikationen eines führenden Automobilherstellers geprüft. Die Materialien sollen auch die Anforderungen für Außenanwendungen erfüllen – bestätigt durch bestandene Prüfungen wie dem Florida-/Kalahari-Test zur Langzeitbeständigkeit unter realen Umweltbedingungen. Darüber hinaus sollen sich die Biopolymere im Vergleich zu Standard-Polycarbonat durch eine höhere Chemikalien- und Medienbeständigkeit auszeichnen – und sollen damit besonders zuverlässig sein für anspruchsvolle Anwendungen in der Automobilindustrie und im Outdoor-Bereich. Sie sind den weitern Angaben zufolge frei von Bisphenol A, zeigen eine vergleichbare Doppelbrechung wie PMMA und unterstützen die Designfreiheit durch hervorragende Lichtstreuung und Transmissionseigenschaften. „Mit ‚Alcom‘ LD Bio HTC bieten wir Kunden aus der Automobil-, Elektronik- und Lichtindustrie eine nachhaltige Alternative, ohne Kompromisse bei Performance und Ästhetik einzugehen. Unsere neueste Entwicklung beweist, dass ökologische Verantwortung und technische Exzellenz Hand in Hand gehen können“, sagt Julian Meier, Product Specialist for Lighting bei Mocom. „Mit dieser Entwicklung stärken wir unsere Position im Bereich biobasierter Hochleistungswerkstoffe und tragen zur Weiterentwicklung nachhaltiger Kunststoffanwendungen bei.“ K 2025, 08.-15. Oktober 2025, Düsseldorf, Halle 6, Stand A62 Weitere Informationen: www.mocom.eu |
Mocom Compounds GmbH & Co. KG, Hamburg
» insgesamt 157 News über "Mocom Compounds" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
KraussMaffei: Neue BrightStar Electric Press für Interior-Anwendungen in der Automobilindustrie
Barnes: Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen abgeschlossen
Collin Lab & Pilot Solutions: Komplette Prozessketten von Labor bis Produktion
Grupa Azoty: Orlen legt Übernahmeangebot für Anteile an GA Polyolefins vor
Meist gelesen, 10 Tage
Collin Lab & Pilot Solutions: Komplette Prozessketten von Labor bis Produktion
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Trinseo: Neuordnung der europäischen Produktion
Grupa Azoty: Orlen legt Übernahmeangebot für Anteile an GA Polyolefins vor
Barnes: Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen abgeschlossen
adapa: Ausbau der Kapazitäten am Standort Kempten
Grammer: Ergebnis im dritten Quartal 2025 über Vorjahresniveau
Meist gelesen, 30 Tage
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
B&R: Neue Technologien für die Automatisierung der Kunststoffverarbeitung
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
| Kunststoffchemie für Ingenieure
|