| 16.09.2025, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
|
Die Klepsch Group tritt auf der K 2025 erstmals als Unternehmensverbund von Senoplast, Zell Materials und Seletec auf. Unter dem Motto "Turning your product ideas into solutions" soll der Messeauftritt die Kompetenzen der drei Unternehmen bündeln und neue Entwicklungen in den Bereichen Oberflächen, technische Kunststoffe und nachhaltige Materiallösungen präsentieren. Neue Oberflächenlösungen für Design und Funktion Im Mittelpunkt der Produktpremieren steht die Oberfläche "senosan Textile Look". Sie kombiniert den hochwertigen Mehrschichtverbund aus ABS mit einer neuartigen supermatten Optik, die Textilien nachempfunden ist. Das Material überzeugt den Angaben zufolge durch eine samtige Haptik, hohe Robustheit sowie gute Thermoformeigenschaften. Es ist vollständig rezyklierbar und damit ressourcenschonend. Einsatzfelder liegen in Fahrzeuginterieurs, Caravan- und Reisemobilbauteilen sowie in designorientierten Innenraumlösungen. "senosan Textile Look" ist in einer Dicke von 2–5 mm und einer Breite von bis zu 1.650 mm erhältlich. ![]() "senosan VP APA 50" ABS/PA-Blends für belastbare Anwendungen in hochwertiger Optik - (Bild: Senoplast) Mit "senosan VP APA 50" erweitert die Klepsch Group ihr Portfolio um extrudierte, thermoformbare Platten aus ABS/PA-Blends. Die Kombination der Schlagzähigkeit und Wärmebeständigkeit von Polyamid mit der Formbarkeit und Oberflächenqualität von ABS soll neue Anwendungsbereiche eröffnen, etwa für Gehäuseabdeckungen, Trennwände oder Stoßfänger. Die Ausführung "senosan APA 50" besitzt eine semimatte Oberfläche und ist in den Stärken 3–6 mm und Breiten von 250–1.650 mm in Schwarz erhältlich (weitere Farben auf Anfrage). Sicherheitslösungen für Elektromobilität Als weiteres Highlight nennt Senoplast die Entwicklung von Batterieabdeckungen für Elektrofahrzeuge. In Kooperation mit Partnern aus Rohstoffentwicklung, Maschinentechnik und Thermoformung hat Senoplast Plattenmaterialien konzipiert, die mit Organoblechen verstärkt werden. Ziel ist ein wirksamer Insassenschutz im Falle eines Brandexplosion der Batteriezellen (Thermal Runaway). Auf der Messe wird ein Demonstrator vorgestellt, der die technologische Machbarkeit verdeutlichen soll. Nachhaltigkeit als strategischer Schwerpunkt Über die Produktneuheiten hinaus stellt die Klepsch Group ihr Engagement für Kreislaufwirtschaft und Ressourcenschonung heraus. Neben rezyklierten Möbelfolien der Reihe "senosan ECO" sowie PET-Produkten auf rPET-Basis umfasst das Programm auch biobasierte Kunststoffe unter dem Label "senosan ECO-B". K 2025, 08.-15. Oktober 2025, Düsseldorf, Halle 8A, Stand F09 Weitere Informationen: |
Senoplast Klepsch & Co. GmbH, Piesendorf, Österreich
» insgesamt 18 News über "Senoplast" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
| » zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
KraussMaffei: Neue BrightStar Electric Press für Interior-Anwendungen in der Automobilindustrie
Barnes: Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen abgeschlossen
Collin Lab & Pilot Solutions: Komplette Prozessketten von Labor bis Produktion
Grupa Azoty: Orlen legt Übernahmeangebot für Anteile an GA Polyolefins vor
Meist gelesen, 10 Tage
Collin Lab & Pilot Solutions: Komplette Prozessketten von Labor bis Produktion
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Trinseo: Neuordnung der europäischen Produktion
Grupa Azoty: Orlen legt Übernahmeangebot für Anteile an GA Polyolefins vor
Barnes: Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen abgeschlossen
adapa: Ausbau der Kapazitäten am Standort Kempten
Grammer: Ergebnis im dritten Quartal 2025 über Vorjahresniveau
Meist gelesen, 30 Tage
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
B&R: Neue Technologien für die Automatisierung der Kunststoffverarbeitung
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
| Kunststoffe in der Medizintechnik
|