| 19.09.2025, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
|
Die CHT Gruppe präsentiert auf der K 2025 am Gemeinschaftsstand der Flock Association of Europe (FaoE) e.v. neue Flockkleber für industrielle Anwendungen.Beflockungen kommen überall dort zum Einsatz, wo taktile, isolierende, geräuschdämmende, gleitende, haftende, selbstreinigende oder dekorative Eigenschaften gefragt sind. Bei diesem Verfahren werden kleine Faserteilchen elektrostatisch in eine unmittelbar zuvor aufgetragene Kleberschicht eingebracht. So entsteht eine gleichmäßig dichte textile Oberfläche aus Millionen Flockfasern. Flock kann dabei selbst auf komplexe 3D-Bauteile aufgebracht werden. Der Klebstoff kann entweder vollflächig durch Spritzen und Pinseln oder motivgebunden mittels Siebdruck bzw. Rotationsdruck appliziert werden. So entstehen hochfunktionale Flockbeschichtungen für vielfältige Anwendungsbereiche, wie Formteile, Handschuhkästen, Spiralkabel, Gummiprofile, Teppichmatten, Dekoartikel, Kosmetikapplikatoren, Trikotnummern, Umlenkungen, Farbroller, Reinigungstücher, Brillenetuis, Dämm- und Sperrschichten u.a.. Die weltweit tätige CHT-Gruppe bietet ein umfangreiches Sortiment an Flockklebern. Je nach Anforderungsprofil und Einsatzbereich vertreibt das Unternehmen Klebstoffe auf Wasser-, Silikon- und Lösemittelbasis, die für die jeweiligen Anwendungen optimiert sind. Das Unternehmen vertreibt Klebersysteme für den vielfältigen technischen Einsatz, für jedes Auftragsverfahren und für beinahe alle Substrate (u. a. Kunststoff, Schaumstoff, Metall, Papier). K 2025, 08.-15. Oktober 2025, Düsseldorf, Halle 5, Stand A01 Weitere Informationen: www.cht.com, www.flock.de |
CHT Germany GmbH, Tübingen
» insgesamt 1 News über "CHT Germany" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
KraussMaffei: Neue BrightStar Electric Press für Interior-Anwendungen in der Automobilindustrie
Barnes: Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen abgeschlossen
Collin Lab & Pilot Solutions: Komplette Prozessketten von Labor bis Produktion
Grupa Azoty: Orlen legt Übernahmeangebot für Anteile an GA Polyolefins vor
Meist gelesen, 10 Tage
Collin Lab & Pilot Solutions: Komplette Prozessketten von Labor bis Produktion
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Trinseo: Neuordnung der europäischen Produktion
Grupa Azoty: Orlen legt Übernahmeangebot für Anteile an GA Polyolefins vor
Barnes: Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen abgeschlossen
adapa: Ausbau der Kapazitäten am Standort Kempten
Grammer: Ergebnis im dritten Quartal 2025 über Vorjahresniveau
Meist gelesen, 30 Tage
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
B&R: Neue Technologien für die Automatisierung der Kunststoffverarbeitung
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
| Kunststoffe in der Medizintechnik
|