plasticker-News

Anzeige

12.09.2025, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten    

Leonhard Kurz: Designkonzepte für Hausgeräte

Das Konzept der "Next Washing Machine" kombiniert minimalistische Formgebung mit maximaler Funktionalität. - (Alle Bilder: Leonhard Kurz)
Das Konzept der "Next Washing Machine" kombiniert minimalistische Formgebung mit maximaler Funktionalität. - (Alle Bilder: Leonhard Kurz)
Design wird zunehmend zum Schlüsselfaktor in der Home-Appliances-Branche. Unter dem Motto "Elevating Everyday Living" zeigt Leonhard Kurz auf der K 2025 vier Konzeptstudien, die anspruchsvolle Ästhetik, intuitive Bedienung und nachhaltige Lösungen miteinander verbinden sollen. Ziel ist es, Hausgeräte so zu gestalten, dass sie technische Innovation, Markeninszenierung und Umweltbewusstsein zu einem stimmigen Gesamtbild vereinen.

"Next Washing Machine": Reduziertes Design, smarte Technik
In Kooperation mit dem türkischen Hersteller Vestel präsentiert Kurz die "Next Washing Machine". Sie kombiniert ein reduziertes, heißgeprägtes Oberflächendesign mit moderner Bedientechnik. Ein integriertes Touchdisplay mit Hidden-til-lit-Technologie bleibt unsichtbar, bis es aktiviert wird. Monomateriale Bauweise und recyclingfähige Komponenten sollen den Nachhaltigkeitsanspruch unterstreichen. Durch den Einsatz flexibler Dekorationsprozesse wie Heißprägen, IMD, IML oder PMD können kundenspezifische Designs und Markttrends schnell umgesetzt werden.

Anzeige


Individuelles Kühlschrank-Interior mit Lichtinszenierung
Für das Innenleben von Kühlschränken stellt Kurz ein neues Gestaltungskonzept vor: Großflächige Heißprägungen, feine Detaildekore und eine integrierte Lichtmaske sollen ein stimmungsvolles Ambient Lighting schaffen. Rückwände, Fächer und Seitentüren lassen sich individuell anpassen und markenspezifisch inszenieren. Kundenanforderungen wie Food-Safety-Standards können berücksichtigt werden.

Das Luxury Coffee Machine Concept verbindet edle Materialanmutung mit intelligenter Sensorik.
Das Luxury Coffee Machine Concept verbindet edle Materialanmutung mit intelligenter Sensorik.
Luxury Coffee Machine Concept: Premium-Design mit Sensorik
Das Kaffeekonzept richtet sich an designorientierte Nutzer und kombiniert edle Materialien mit kapazitiver Touch-Bedienung und subtiler Hinterleuchtung. Glas- und Kunststoffoberflächen werden hochwertig dekoriert und bieten eine flexible Basis für Markenindividualisierung. Dank Dünnschichttechnologie sind die Dekore langlebig, hygienisch und recyclingfähig.

Das Smart Heat Pump Tower Designkonzept kombiniert kapazitive Touch-Oberflächen mit holografischen Designakzenten.
Das Smart Heat Pump Tower Designkonzept kombiniert kapazitive Touch-Oberflächen mit holografischen Designakzenten.
Smart Heat Pump Tower: Mehr Intelligenz für nachhaltige Haustechnik
Mit dem Smart Heat Pump Tower will Kurz zeigen, wie Wärmepumpen optisch und funktional aufgewertet werden können. So sollen zwei separate Sensorbereiche, holografische Designakzente und hinterleuchtete Bedienelemente für intuitive Steuerung und eine hochwertige Integration in moderne Wohnumgebungen sorgen. Funktionen wie "Heating" oder "Cooling" werden visuell ansprechend dargestellt.

Weitere Schwerpunkte des Messeauftritts sind Automotive-Design, Nachhaltigkeit, Kosmetik- und Oberflächendekoration sowie innovative Dekorationstechnologien.

K 2025, 08.-15. Oktober 2025, Düsseldorf, Halle 5, Stand A19

Weitere Informationen: www.kurz-world.com, www.kurz.de

Leonhard Kurz Stiftung & Co. KG, Fürth

» insgesamt 21 News über "Leonhard Kurz" im News-Archiv gefunden

Anzeige

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!


» zurück zum Seitenanfang


Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Kunststoffe in der Medizintechnik

Das Fachbuch "Kunststoffe in der Medizintechnik - Vorschriften und Regularien, Produktrealisierung, Herstellungsprozesse, Qualifizierungs- und Validierungsstrategien" ist als Leitfaden für die Anwendung von Kunststoffen in Medizinprodukten konzipiert.