plasticker-News

Anzeige

16.09.2025, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute    

Sintac Recycling: Neue, „RecyClass“-zertifizierte Recyclingkunststoffe

(Bild: Sintac Recycling).
(Bild: Sintac Recycling).
Sintac Recycling, Mitglied von Operation Clean Sweep und dem UN Global Compact, präsentiert auf der K 2025 eine neue Produktpalette an hochwertigen Recyclingkunststoffen, zertifiziert mit dem renommierten „RecyClass“-Label.

Bei den neuen Recyclingkunststoffen handelt es sich um Polyethylen (PE) und Polypropylen (PP) in unterschiedlichen Qualitäten und Formulierungen. Die Materialien stammen sowohl aus Post-Consumer- als auch aus Post-Industrial-Abfällen, die das Unternehmen in seinen Anlagen zu hochwertigen Rezyklaten verarbeitet.

Anzeige

Die RecyClass-Zertifizierung bestätigt den weiteren Unternehmensangaben zufolge einen hundertprozentigen Recyclinganteil der Produkte und gewährleistet damit volle Rückverfolgbarkeit sowie Transparenz entlang der Wertschöpfungskette.

Die Produkte finden in zahlreichen industriellen Anwendungen Einsatz, insbesondere in Verpackungen, Bauprodukten und technischen Bauteilen.

K 2025, 08.-15. Oktober 2025, Düsseldorf, Halle 8a, Stand K22-02

Weitere Informationen: sintac.es

Sintac Recycling S.L., Valencia, Spanien

» insgesamt 3 News über "Sintac Recycling" im News-Archiv gefunden

Anzeige

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!



Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Neue Fachbücher
Kunststoffchemie für Ingenieure

Mit der bereits fünften Auflage in eineinhalb Jahrzehnten liegt dieses Standardwerk "Kunststoffchemie für Ingenieure" wiederum in gründlich überarbeiteter, aktualisierter Form vor.

Aktuelle Rohstoffpreise