| 24.09.2025, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
|
PlasticsEurope bietet auf der K 2025 ein umfangreiches Bühnenprogramm mit aktuellen Debatten und will dabei mit hochkarätiges Teilnehmern überraschende Perspektiven aufzeigen. Drei Programmpunkte stehen dabei im Fokus:Climate Friday, 10.10.2025 von 14.30 Uhr bis 16.00 Uhr Industrieland Deutschland? - Ideen für einen starken Standort am Beispiel der Kunststoffindustrie Wie kann Deutschland seine industrielle Stärke sichern und ausbauen? Dieses Panel beleuchtet die Rolle der Kunststoffbranche als Innovationstreiber und diskutiert, welche politischen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen dafür notwendig sind. Am Climate Friday stellt PlasticsEurope erstmals öffentlich und in Anwesenheit von Regierungs- und Pressevertretern, Bundestagsabgeordneten und hochkarätigen Vertretern aus Industrie und Wissenschaft ein Expertenpapier zur Wettbewerbsfähigkeit der Transformation vor. Das Papier haben führende Köpfe aus Industrie, Wissenschaft und Gewerkschaft erarbeitet, um die Zukunft der Kunststoffbranche in Deutschland zu sichern. Auf dem Panel:
Innovation Montag, 13.10.2025 von 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr From Environmental Problem to Innovation Driver - The Second Career of Plastics Die von Univ.-Prof. Dr.-Ing. Christian Hopmann (IKV Aachen) moderierte Impuls-Session soll zeigen, wie Kunststoff vom Umweltproblem zum Innovationstreiber werden kann. Mit dabei sind:
Visionary Tuesday, 14.10.2025 von 11.30 Uhr bis 13.00 Uhr Microplastics - Ways out of the crisis Mikroplastik steht im Zentrum gesellschaftlicher und politischer Diskussionen. Dieses Panel bringt Wissenschaft, Industrie und NGOs zusammen, um über konkrete Lösungsansätze und neue Forschungsergebnisse zu sprechen. Auf dem Panel:
Das vollständige Bühnenprogramm findet sich unter: https://plasticseurope.org/de/plastics-shape-the-future-k-2025/ K 2025, 08.-15. Oktober 2025, Düsseldorf, Halle 6, Stand C40 Weitere Informationen: www.plasticseurope.org |
PlasticsEurope Deutschland e.V., Frankfurt am Main
» insgesamt 285 News über "Plasticseurope" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
| » zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
KraussMaffei: Neue BrightStar Electric Press für Interior-Anwendungen in der Automobilindustrie
Barnes: Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen abgeschlossen
Collin Lab & Pilot Solutions: Komplette Prozessketten von Labor bis Produktion
Grupa Azoty: Orlen legt Übernahmeangebot für Anteile an GA Polyolefins vor
Meist gelesen, 10 Tage
Collin Lab & Pilot Solutions: Komplette Prozessketten von Labor bis Produktion
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Trinseo: Neuordnung der europäischen Produktion
Grupa Azoty: Orlen legt Übernahmeangebot für Anteile an GA Polyolefins vor
Barnes: Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen abgeschlossen
adapa: Ausbau der Kapazitäten am Standort Kempten
Grammer: Ergebnis im dritten Quartal 2025 über Vorjahresniveau
Meist gelesen, 30 Tage
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
B&R: Neue Technologien für die Automatisierung der Kunststoffverarbeitung
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
| Kunststoffe in der Medizintechnik
|