| 01.10.2025, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
|
Die Marbach Werkzeugbau GmbH, Hersteller von Thermoformwerkzeugen für die Kunststoffindustrie, präsentiert auf K 2025 neue Entwicklungen rund um das Thermoformen - mit Fokus auf Effizienz, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit.Marbach zeigt unter anderem Lösungen für Trinkbecher, Fleischschalen, Deckel aller Art und Barriereverpackungen mit Sonderfunktionen wie Portionierung oder Klappmechanismen. Auch Sonderkonzepte wie Thermoform-InMold-Labeling, Kartonummantelung und rein faserbasierte Verpackungen werden präsentiert. Wie das Unternehmen weiter mitteilt, bleibt das Thema, wie smarte Werkzeugtechnologie, In-Line-Qualitätskontrolle sowie die Prozessüberwachung mittels Connect|M die Produktivität nachhaltig signifikant steigern können, weiter dominierend. Durch die digitale Integration aller Lebenszyklen des Werkzeuges will Marbach es Kunden ermöglichen, aktiv die Rentabilität der Investition in ein Thermoformwerkzeug von Marbach zu erhöhen. Zu diesem Zweck stellt Marbach den digitalen Toolmanager auf der K 2025 vor. K 2025, 08.-15. Oktober 2025, Düsseldorf, Halle 3, Stand C50 Weitere Informationen: www.marbach.com |
Marbach Werkzeugbau GmbH, Heilbronn
» insgesamt 6 News über "Marbach Werkzeugbau" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
KraussMaffei: Neue BrightStar Electric Press für Interior-Anwendungen in der Automobilindustrie
Barnes: Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen abgeschlossen
Collin Lab & Pilot Solutions: Komplette Prozessketten von Labor bis Produktion
Grupa Azoty: Orlen legt Übernahmeangebot für Anteile an GA Polyolefins vor
Meist gelesen, 10 Tage
Collin Lab & Pilot Solutions: Komplette Prozessketten von Labor bis Produktion
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Trinseo: Neuordnung der europäischen Produktion
Grupa Azoty: Orlen legt Übernahmeangebot für Anteile an GA Polyolefins vor
Barnes: Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen abgeschlossen
adapa: Ausbau der Kapazitäten am Standort Kempten
Grammer: Ergebnis im dritten Quartal 2025 über Vorjahresniveau
Meist gelesen, 30 Tage
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
B&R: Neue Technologien für die Automatisierung der Kunststoffverarbeitung
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
| Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|