| 06.10.2025, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
|
Die RadiciGroup präsentiert auf der K 2025 neue Entwicklungen im Bereich technischer Kunststoffe. Im Mittelpunkt stehen Anwendungen für strategische Märkte wie Automobilindustrie, Elektrotechnik, Wasserwirtschaft sowie Konsum- und Industriegüter. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf nachhaltigen Materialien und Projekten, die in enger Zusammenarbeit mit Kunden realisiert wurden.Im Bereich Elektromobilität stellt RadiciGroup neue Werkstoffe vor, die Sicherheit und Leistungsfähigkeit von Elektrofahrzeugen verbessern sollen. Dazu zählen orangefarbene Polyamide für Hochvoltkomponenten, flammgeschützte Polyamide ohne Halogen und rotes Phosphor mit Vorteilen bei der Verarbeitung, sowie halogenfreie PBT-Varianten ("Radiflam" B) mit erhöhter Hydrolysestabilität. Darüber hinaus arbeitet das Unternehmen an Polyamiden, die Flammwidrigkeit und Hydrolysebeständigkeit kombinieren und damit für das Thermomanagement von Batterien und Leistungselektronik vorgesehen sind. Weitere Anwendungsfelder sind die Photovoltaik, wo Radici flammgeschützte Polyamid-66-Typen ("Radiflam" A) mit verbesserter Schlagzähigkeit, Witterungsbeständigkeit und reduzierter Metallkorrosion präsentiert, sowie Haushaltsgeräte, für die halogenfreie Polyamide mit hoher mechanischer Belastbarkeit und Hydrolysebeständigkeit entwickelt wurden. Diese sollen auch Normen für unbeaufsichtigt betriebene Geräte (IEC 60335) erfüllen. Im Bereich Nachhaltigkeit erweitert Radici das Portfolio an biobasierten Kunststoffen ("Bionside") und mechanisch recycelten Materialien ("Renycle"). Diese sollen künftig auch in Hochleistungsvarianten, beispielsweise als flammgeschützte Typen, verfügbar sein. Auf der K 2025 zeigt das Unternehmen unter anderem ein nach "Ecodesign"-Prinzipien entwickeltes Batteriemodul für Elektrofahrzeuge, das mit solchen Materialien realisiert wurde. K 2025, 08.-15. Oktober 2025, Düsseldorf, Halle 6, Stand B10 Weitere Informationen: www.radicigroup.com |
RadiciGroup High Performance Polymers, Bergamo, Italien + Radici Plastics GmbH, Lüneburg
» insgesamt 80 News über "Radici Plastics" im News-Archiv gefunden
» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Rohstoffe und Additive"
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
KraussMaffei: Neue BrightStar Electric Press für Interior-Anwendungen in der Automobilindustrie
Barnes: Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen abgeschlossen
Collin Lab & Pilot Solutions: Komplette Prozessketten von Labor bis Produktion
Grupa Azoty: Orlen legt Übernahmeangebot für Anteile an GA Polyolefins vor
Meist gelesen, 10 Tage
Collin Lab & Pilot Solutions: Komplette Prozessketten von Labor bis Produktion
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Trinseo: Neuordnung der europäischen Produktion
Grupa Azoty: Orlen legt Übernahmeangebot für Anteile an GA Polyolefins vor
Barnes: Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen abgeschlossen
adapa: Ausbau der Kapazitäten am Standort Kempten
Grammer: Ergebnis im dritten Quartal 2025 über Vorjahresniveau
Meist gelesen, 30 Tage
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
B&R: Neue Technologien für die Automatisierung der Kunststoffverarbeitung
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
| Kunststoffchemie für Ingenieure
|