30.07.2003 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die drinktec (www.drinktec.de), Weltmesse für Getränke- und Liquid Food Technologie, wird künftig ihr Angebotsspektrum im Bereich PET erheblich erweitern. Möglich wird das durch die Einbeziehung der Messe PETpoint, die bisher in Essen stattfand. Bereits zur drinktec 2005 wird die PETpoint einen eigenständigen Ausstellungsschwerpunkt bilden. Ein entsprechender Vertrag wurde zwischen der Messe München GmbH (www.messe-muenchen.de) und der PET Planet Publisher GmbH (www.petpla.net) unterzeichnet, wie die PET Planet Publisher GmbH mitteilt. Die PETpoint wird als integraler Bestandteil der drinktec 2005 den Verpackungswerkstoff PET in seiner gesamten Bandbreite präsentieren, von der Granulatherstellung über die Preform- und Flaschenherstellung bis zum Recycling. Unter den ausstellenden Unternehmen der PETpoint werden Material- und Maschinenhersteller ebenso zu finden sein wie Flaschenproduzenten und Abfüller, Lieferanten von Peripheriegeräten, Verschlüssen und Etiketten sowie Anbieter von Recyclinglösungen. Von dem zusätzlichen Potential an Fachbesuchern, das durch die PETpoint gewonnen wird, werden auch alle anderen Aussteller der drinktec 2005 profitieren. Abgerundet wird das Angebot zum Thema PET durch einen Weltkongress, der im Internationalen Congress Center München (ICM) stattfinden wird. Er führt Interessierte, Einsteiger und Experten zusammen und behandelt alle relevanten Fragen zu Technik und Marketing. Experten aus allen Bereichen der PET-Industrie sprechen über Marketing-Strategien und Anforderungen der weltweiten Handelsketten, Design und Auswahl der richtigen PET-Flasche für heiß und aseptisch abgefüllte Getränke. Weitere Themen sind die neusten Technologien bei der Herstellung von Preformlingen und PET-Flaschen im Single-Stage und Two-Stage Verfahren, Innovationen in der Abfülltechnologie und Sekundärverpackung, sowie die Entsorgung und das Angebot verschiedener Recyclingverfahren. Die Integration der PETpoint in die drinktec trägt der weiter wachsenden Bedeutung des Werkstoffs PET Rechnung. Der Einsatz der vielseitig einsetzbaren, leichten und nahezu unzerbrechlichen Kunststoffflasche im Behälterbereich ist in den vergangenen Jahren weltweit angestiegen. Weltweit liegt die Produktion bei rund sechs Millionen Tonnen, jährlichen Steigerungsraten in Höhe von 10 bis 15 Prozent übertreffen die anderer Verpackungsmaterialien. |
Messe München GmbH + PETplanet Publisher GmbH, München + Heidelberg
» insgesamt 1 News über "Messe München + PETp" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Meist gelesen, 10 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeuger bewerten Koalitionsvertrag positiv
Lego: Neues Werk in Vietnam eröffnet - Investition von einer Milliarde US-Dollar
Int. Gesellschaft für Kunststofftechnik: Trauer um Dr.-Ing. Rudolf Fernengel
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
HWS Kunststoffe: Insolvenzverfahren eröffnet
Webasto: Automobilzulieferer baut in Deutschland rund 650 Stellen ab
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|