06.06.2008 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
AirLiner® ist eine neue thermisch isolierende Auskleidung für Transportverpackungen, die DuPont (www.dupont.de) gemeinsam mit Coldpack, Paris, entwickelt hat. Die patentierte Mehrkammer-Folienkonstruktion, für die Surlyn®, Bynel® und Nucrel® Verpackungskunststoffe von DuPont zum Einsatz kommen, wird in kompakt zusammengelegtem Zustand angeliefert und für den Gebrauch mit Luft oder inertem Gas befüllt. Dieses Prinzip bietet erhebliche Vorteile gegenüber Ausführungen – zum Beispiel aus Polystyrolschaum (EPS) – die bisher standardmäßig für temperaturempfindliche Waren eingesetzt werden. Das System ist deutlich leichter, und im Anlieferzustand erfordert es um bis zu 96 % weniger Transport- und Lagervolumen, was die Umwelt schont und hilft, Kosten zu sparen. Lässt man die Luft oder das Gas nach dem Gebrauch entweichen, ermöglicht AirLiner® erneut eine komfortable Aufbewahrung oder Entsorgung. Das Konzept basiert auf einer an der Berkeley University entwickelten und patentierten Isoliertechnologie, die DuPont während der vergangenen zwei Jahre in seinem Europäischen Technischen Zentrum in Meyrin bei Genf zur Serienreife weiterentwickelt hat. Die mehrlagige Struktur enthält reflektierende Barrierefolien aus einem speziellen metallisierten Surlyn®. Diese werden im Heißsiegelverfahren mit anderen Folien verbunden und bilden nach dem Befüllen eine wabenartig aufgebaute Mehrkammerstruktur. Dabei wird Nucrel® als Kaschiermedium und Bynel® als Haftvermittler eingesetzt. Die Wabenstruktur mit metallisiertem Surlyn® sperrt wirkungsvoll gegen alle drei Arten des Wärmeübergangs – Wärmestrahlung, Konvektion und Wärmeleitung. Dadurch kann z. B. gekühlte Ware über lange Zeiträume bei Temperaturen zwischen +2 °C und +8 °C und Tiefkühlware bei –20 °C und darunter gehalten werden. Mit AirLiner® ausgekleidete Transportverpackungen helfen aber nicht nur, die Temperatur verderblicher Güter innerhalb zulässiger Grenzen zu halten, ihre Kissenstruktur dämpft zugleich Stöße und schützt so vor Leckagen oder Bruch. Die in Laborversuchen gemessene Schutzwirkung lag vier mal so hoch wie bei EPS. Dazu Arnaud Adam, Vice President Sales and Marketing bei Coldpack: „AirLiner® ist eine Antwort auf die Anforderungen, die heute hinsichtlich der Verringerung von Gewicht, Volumen und Kosten an Verpackungen gestellt werden. Gegenüber einer vergleichbaren EPS-Ausführung mit einer Dichte von 24 kg/m3 wiegt das System weniger als ein Sechstel, und unbefüllt kann der Platzbedarf auf bis zu einem Dreißigstel sinken – bei zugleich erhöhter Isolierwirkung.“ |
DuPont de Nemours (Deutschland) GmbH, Bad Homburg v.d.H.
» insgesamt 146 News über "DuPont" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Indorama: Thailänder verkaufen PTA-Werk in Portugal
HP-T: Kunststoffrecycler erweitert Geschäftsführung – Die dritte Generation übernimmt Verantwortung
Hexpol: Übernahme der restlichen Anteile an Almaak International
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
Meist gelesen, 10 Tage
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
TU Dresden: Neuer Polymerkristall leitet Strom wie ein Metall
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
SKZ: Neue Leitung für die Forschungsgruppe „Vernetzte Materialien“
Aramco + Sinopec: Cracker am Raffineriestandort Yanbu in Planung
Fraunhofer LBF: Compoundieren ohne PFAS in flammgeschützten Formulierungen – Projektpartner gesucht
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Webasto: Automobilzulieferer baut in Deutschland rund 650 Stellen ab
Ypsomed: Startschuss für zweites Produktionswerk in Schwerin
Landbell: Förderung des Recyclings von PP-Kunststoffen in Europa - Neue Partnerschaft mit PureCycle
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|