24.07.2008 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Das SKZ (www.skz.de) veranstaltet die Fachtagung "Polymere - Life Sciences - Kunststoffe" vom 30. September bis 1. Oktober 2008 im Congress Centrum Würzburg unter der Leitung von Prof. Dr. med. Dr.-Ing. habil. Erich Wintermantel, Ordinarius für Medizintechnik, Technische Universität München. Kunststoffe und Polymere für die Medizintechnik, für die Pharma-, die Nahrungsmittel- und die kosmetische Industrie müssen besondere Anforderungen erfüllen, die sie von den Standardkunststoffen unterscheiden. Sie werden, obwohl für die Massenproduktion entwickelt, in besonders beachteten Nischen eingesetzt mit einem hohen Mehrwert, der überdurchschnittlich hoch vergütet wird. An zwei Tagen werden namhafte Referenten die Themen präsentieren und zu angeregter Diskussion einladen. Die Besonderheiten der Life Science Produkte und Märkte sollen zu neuem Zusammenarbeiten der Teilnehmer führen und ein Forum der Meinungsbildner ergeben. Teilnahmepreis: 960,00 EUR zzgl. ges. MwSt. Ansprechpartner im SKZ: Dipl.-Ing. Norbert Schlör Tel. 0931 4104-136 n.schloer@skz.de |
SKZ-ConSem GmbH, Würzburg
» insgesamt 214 News über "SKZ-ConSem" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Norma Group: Birgit Seeger übernimmt Vorstandsvorsitz
Sumitomo Bakelite: Übernahme des PC-Geschäftes von Asahi Glass
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Meist gelesen, 10 Tage
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Früh Gastronomie: Neues Mehrwegsystem „Dillendöppche“ gestartet – Jokey-Tochter KeepIn produziert
PreZero: Neue KI-betriebene Sortieranlage für Leichtverpackungen in Österreich in Betrieb genommen
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|