11.07.2008 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die belgischen Firmen sind gemäß Konjunkturumfragen zunehmend optimistisch gestimmt und weiten ihre Investitionen aus. Das Konjunkturbarometer der Zentralbank wies im März 2008 im dritten Monat in Folge anteigende Werte auf, nachdem im zweiten Halbjahr 2007 die Umfragewerte sich noch permanent verschlechtert hatten. Eine weitere Umfrage der Nationalbank über die Investitionsbereitschaft im verarbeitenden Gewerbe ergab im November 2007 ein äußerst positives Bild. Demnach haben die Unternehmen 2007 nominal 13% mehr in Sachanlagen investiert (2006: +3%). Besonders aktive Sektoren waren 2007 die Chemie und Kunststoffe sowie Metall/Metallverarbeitung (außer Kfz) und Elektrotechnik. Für 2008 erwartet die Zentralbank eine erneute signifikante Expansion der Investitionen in einer Größenordnung von 7%. Die über 300 Hersteller von Kunststoffwaren meldeten für 2006 ein Umsatzplus von nominal 12% und schlossen auch das Jahr 2007 mit schwarzen Zahlen. Unternehmen in diesem Segment beklagen die hohen Preissteigerungen für Kunststoffe, sehen aber andererseits gute bis sehr gute Chancen im Geschäftsfeld Isolationsmaterial, ein Markt der in Belgien noch völlig unterentwickelt ist. In dieser Branche, die durch kleine und mittelständische Unternehmen geprägt ist, ist daher mittelfristig mit stärkeren Investitionen in Kunststoffmaschinen zu rechnen. ![]() |
bfai Bundesagentur für Außenwirtschaft, Köln
» insgesamt 374 News über "bfai" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Norma Group: Birgit Seeger übernimmt Vorstandsvorsitz
Sumitomo Bakelite: Übernahme des PC-Geschäftes von Asahi Glass
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Meist gelesen, 10 Tage
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Früh Gastronomie: Neues Mehrwegsystem „Dillendöppche“ gestartet – Jokey-Tochter KeepIn produziert
PreZero: Neue KI-betriebene Sortieranlage für Leichtverpackungen in Österreich in Betrieb genommen
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|