20.08.2008 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die qualitätsbeeinflussenden Faktoren in der Rohr- und Schlauchfertigung sind vielfältig, zudem werden die Anlagen immer schneller. Deshalb kombiniert die Sikora AG (www.sikora.net) mehrere Mess- und Regeltechniken. Das Anzeige- und Regelsystem Ecocontrol 600 bietet eine serielle Schnittstelle zum Anschluss eines Laser 2000 für die Durchmessermessung in zwei oder drei Messebenen oder dem LED 8025 XY für die Messung des Durchmessers und der Exzentrizität von transparenten Produkten. Zusätzlich können über zwei digitale Kontakte Messwerte des Einschnürungs- und Knotenwächters Lump 2000 eingelesen werden. Die numerische und grafische Anzeige der Messwerte übernimmt ein 8,4 Zoll großer TFT-Monitor. Zusätzlich steht eine längenorientierte Trenddarstellung aller Werte, kombiniert mit einer Grafik für die Verteilung der Einzelwerte (statistische Verteilkurve) und einer umfangreichen Statistik mit Kleinstwert, Größtwert, Mittelwert, Standardabweichung, Cp- und Cpk-Werten zur Verfügung. Die Bedienung geschieht menügeführt an einem Touchscreen. Per Ethernet-Schnittstelle oder USB-Stick lassen sich die Daten komfortabel auf einen Anlagenrechner übertragen. Ein Drucker liefert die Dokumentation der Produktqualität als Hardcopy. Das gesamte System ist in mehreren Sprachen bedienbar. |
Sikora AG, Bremen
» insgesamt 26 News über "Sikora" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Asahi Kasei: Verdoppelung der Produktionskapazitäten für lichtempfindliche Polyimide bis 2030
Arburg: Ausbildungsjahrgang 2025 - 34 neue Auszubildende und DHBW-Studierende
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Erema + Lindner: Durchgängige Prozessoptimierung beim Kunststoffrecycling
BASF: Neue Additivlösungen aus der „Valeras“-Serie
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Meist gelesen, 10 Tage
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Norma Group: Mio.-Auftrag über Steckverbinder für neue E-Auto-Plattform
Erema + Lindner: Durchgängige Prozessoptimierung beim Kunststoffrecycling
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
BASF: Neue Additivlösungen aus der „Valeras“-Serie
Leistritz + NGR: Recycling und Compounding in einem Schritt mit nur einem Aufschmelzvorgang
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Torwegge: Neue Spritzgießmaschine für die Rollenproduktion
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Jet Investment: Übernahme des polnischen Kunststoffverarbeiters Plastiwell
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffchemie für Ingenieure
|