09.09.2008 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
In der Kunststoffbranche werden täglich neue Produktnamen kreiert und eingetragen. Um dabei einer Verletzung von Markenrechten Dritter entgegen zu wirken, bietet plasticker.de seinen Nutzern unter www.plasticker.de/fachwissen/marken_scan.php die Möglichkeit, Ideen für Produkt- und Firmennamen bzw. Domains binnen weniger Minuten auf eingetragene Markenrechte zu überprüfen. Hierzu wurde der vollautomatisierte Online-Marken-Scan der Tulex GmbH integriert. "Rund-um-Service" zum Markenrecht Für weitergehende Prüfungen steht auf der tulex-Webseite dann ein "Rund-um-Service" zum Markenrecht bereit. Dieser bietet eine umfassende Ähnlichkeitsrecherche, die auch Marken findet, die in fremden Sprachen einen ähnlichen Wortklang haben. Der Marken-Scan ist dabei eine erweiterte Identitätsrecherche. Die Abfrage basiert auf den amtlichen Markendaten des Deutschen Patent- und Markenamtes (DPMA), der EU-Gemeinschaftsmarken (HABM) und der international registrierten IR-Marken (WIPO). Ferner werden Markenanmeldungen sowie eine weiterführende Rechtsberatung über eine kooperierende Kanzlei angeboten. Unternehmen schützen ihre Marken vor ungerechtfertiger Nutzung oft nicht ausreichend. Verlustgeschäften durch Marken-Trittbrettfahrer kann mit einem Monitoring von Tulex entgegen gewirkt werden. Andererseits sind auch kostspielige Abmahnungen wegen Markenrechtsverletzungen durch eine Überprüfung von Namen und Domains leicht vermeidbar. |
tulex GmbH, Düsseldorf
» insgesamt 1 News über "tulex" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Asahi Kasei: Verdoppelung der Produktionskapazitäten für lichtempfindliche Polyimide bis 2030
Arburg: Ausbildungsjahrgang 2025 - 34 neue Auszubildende und DHBW-Studierende
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Erema + Lindner: Durchgängige Prozessoptimierung beim Kunststoffrecycling
Meist gelesen, 10 Tage
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Erema + Lindner: Durchgängige Prozessoptimierung beim Kunststoffrecycling
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Windmöller & Hölscher: Patentstreit mit chinesischem Hersteller beigelegt
Leistritz + NGR: Recycling und Compounding in einem Schritt mit nur einem Aufschmelzvorgang
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Torwegge: Neue Spritzgießmaschine für die Rollenproduktion
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
Nefab: Übernahme des spanischen Kunststoffverarbeiters Plasticos Flome
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffe in der Medizintechnik
|