| 24.03.2004 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
|
|
Wo in der Schweiz PET-Container stehen, landen leere PET-Flaschen am richtigen Ort. Eine repräsentative Studie im Auftrag von PET-Recycling Schweiz (PRS, www.prs.ch) belegt die Signalwirkung der PET-Container. Sobald Sammelbehälter mit dem PET-Logo vorhanden sind, werden sie eifrig genutzt – wo sie fehlen, wandern die leeren PET-Flaschen in den Abfall und an der Wiederverwertung vorbei in die Verbrennung. Dank der PRS werden so jährlich rund 800 Millionen PET-Flaschen rezykliert. Neuerdings sind PET-Container auch an Tankstellen zu finden. Das bedeutet täglich 60.000 umweltgerecht entsorgte PET-Flaschen mehr. Die Schweizer Bevölkerung geht gemäss einer von CallTech® im Auftrag der PRS Anfang 2004 durchgeführten repräsentativen Studie sorgsam mit dem Abfall um. PET-Flaschen werden nach dem Konsum von 93 Prozent der Befragten gesammelt, um entsorgt zu werden. Glas sammeln 91 Prozent und Alu knapp 70 Prozent. 70 Prozent der Befragten separieren den Hausabfall konsequent und entsorgen ihn getrennt, 29 Prozent trennen zumindest teilweise. Nur gerade ein Prozent gibt an, den ganzen Abfall unsortiert wegzuwerfen. Frauen sind nach eigenen Angaben konsequenter als Männer. Wo Kehrichtsäcke mit Gebühr verwendet werden, ist die Bereitschaft zum getrennten Entsorgen tendenziell höher. |
Verein PRS PET-Recycling Schweiz, Zürich
» insgesamt 36 News über "PRS" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
KraussMaffei: Neue BrightStar Electric Press für Interior-Anwendungen in der Automobilindustrie
Meist gelesen, 10 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Barnes: Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen abgeschlossen
Sumitomo (SHI) Demag: Neuausrichtung der europäischen Messeaktivitäten
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Meist gelesen, 30 Tage
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
| Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|