12.02.2009 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die INVISTA Resins & Fibers GmbH stellt ihre Polyester-Produktion im Industriepark Offenbach Ende März ein. Teile der Produktion sollen nach Gersthofen verlagert werden, wo verschiedene Polyestergranulate hergestellt werden. Von der Schließung sind 280 Mitarbeiter betroffen. INVISTA (Wichita, Kansas, USA, www.invista.com) zählt zu den weltweit größten Herstellern von Fasern und Polymeren, zu denen Produkte wie Polyethylenterephthalat (PET) für Flaschen für kohlensäurehaltige Softdrinks, Mineralwasser, Bier, Säfte und Lebensmittelverpackungen sowie nach Kundenangaben gefertigte Behältnisse gehören. Weiterhin werden eine Reihe von Hochleistungs-Polyesterstapelfasern für Vliesstoffe und Industrieanwendungen wie Absorptionsmittel, Putz- und Wischtücher, Filterprodukte, Produkte für die Automobilindustrie, Highloft- und Nadelfilz-Produkte, Spezialpapiere und Isolierungen hergestellt. Nach Medienberichten habe die amerikanische Muttergesellschaft die beiden Standorte bereits im Herbst zum Verkauf angeboten, jedoch kein entsprechendes Angebot erhalten. |
INVISTA Resins & Fibers GmbH, Hattersheim am Main
» insgesamt 14 News über "INVISTA" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Asahi Kasei: Verdoppelung der Produktionskapazitäten für lichtempfindliche Polyimide bis 2030
Arburg: Ausbildungsjahrgang 2025 - 34 neue Auszubildende und DHBW-Studierende
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Erema + Lindner: Durchgängige Prozessoptimierung beim Kunststoffrecycling
Meist gelesen, 10 Tage
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Erema + Lindner: Durchgängige Prozessoptimierung beim Kunststoffrecycling
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Windmöller & Hölscher: Patentstreit mit chinesischem Hersteller beigelegt
Leistritz + NGR: Recycling und Compounding in einem Schritt mit nur einem Aufschmelzvorgang
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Torwegge: Neue Spritzgießmaschine für die Rollenproduktion
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
Nefab: Übernahme des spanischen Kunststoffverarbeiters Plasticos Flome
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|