08.05.2009 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Das Kunststoff-Institut Lüdenscheid (www.kunststoff-institut.de) startet im Mai 2009 eine neue Auflage eines Verbundprojekts, welches sich unter anderem dem spritzgießtechnisch hergestellten mediendichten Verbund zwischen Kunststoff und Metall widmet. In vorangegangenen Projektierungen wurden diverse praktische Untersuchungen realisiert, die den Teilnehmern als Basis für eigene Produktentwicklungen dienten und Möglichkeiten und Grenzen der Realisierung mediendichter Verbünde aufzeigten. Hierbei wurden zumeist Beschichtungen analysiert und getestet, die diesen Verbund ermöglichen. Das neue Projekt will auf diese verzichten und Werkstoffe ermitteln, die ohne zusätzliche Arbeitsschritte "dichten". Darüber hinaus wird die direkte Kapselung elektronischer Komponenten durch den Spritzgießprozess als Schwerpunkt innerhalb des Projekts gesetzt. Erarbeitet soll dies innerhalb einer Laufzeit von 2 Jahren werden, in der ein Quereinstieg interessierter Unternehmen jederzeit möglich ist. Kontakt: Dipl.-Ing. Marius Fedler fedler@kunststoff-institut.de Tel. +49 (0) 23 51.10 64-170 B. Eng. Timo Schulz t.schulz@kunststoff-institut.de Tel. +49 (0) 23 51.10 64-175 Bild: Mediendichtes Umspritzen von Metallteilen durch optimierte Werkstoffe |
Kunststoff-Institut für die mittelständische Wirtschaft NRW GmbH, Lüdenscheid
» insgesamt 185 News über "Kunststoff-Institut Lüdenscheid" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Grafe: Erweiterung des Service für Urmusterplatten
Groupe JBT: Französische Kunststoffverarbeiter übernimmt US-amerikanische D&M Plastics
Celanese: Gewinnsteigerung im zweiten Quartal – Fokus bleibt auf Cashflow und Kostensenkungen
Meist gelesen, 10 Tage
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Groupe JBT: Französische Kunststoffverarbeiter übernimmt US-amerikanische D&M Plastics
SimpaTec+ Greiner: Intensivtraining "Spritzgießen Excellence" im November
Celanese: Gewinnsteigerung im zweiten Quartal – Fokus bleibt auf Cashflow und Kostensenkungen
Polytec Group: Positives Halbjahresergebnis 2025 – Standort Idar-Oberstein vor dem Aus
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Torwegge: Neue Spritzgießmaschine für die Rollenproduktion
Jet Investment: Übernahme des polnischen Kunststoffverarbeiters Plastiwell
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|