01.09.2009 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Carbox GmbH & Co. KG (www.carbox.de) setzt auf Investitionen auch in sogenannten schlechten Zeiten. Das mittelständische Unternehmen aus Achim bei Bremen hat eine neue Produktionsanlage in Auftrag gegeben. Die neue Vakuum-Formmaschine wird erstmalig Ende September zum Einsatz kommen und neu entwickelte Kofferraumboxen aus PE-HD herstellen. Die Carbox Organizer (Bild) sind besonders leicht und bieten dank Aluminiumfächern und Leichtbau-Deckeln mit Antirutsch-Beschichtung eine innovative Lösung für jegliche Transport- und Stauprobleme. Mit Hilfe der neuen Anlage soll die Produktion optimiert und Material reduziert werden - bei gleicher Qualität, aber zu geringeren Kosten. Weniger Gewicht im Auto bedeutet zugleich einen geringeren Verbrauch. Umweltbewusste und günstige Produkte sind ein wichtiger Aspekt für die Automobilindustrie und den Handel. Dank der neuen Produktionsanlage bleibt Carbox nach eigenen Angaben auf dem Weltmarkt konkurrenzfähig und könne auch zukünftig gegen Billig-Produzenten bestehen. So sichere und schaffe die neue Anlage Arbeitsplätze. Weitere Expansion geplant "Wir sehen in der Krise eine Chance", sagt der geschäftsführende Gesellschafter von Carbox, Stefan Bellinger, "und tun alles dafür, dass die Zeiten wieder besser werden". Dazu gehören Investitionen und die Schulung der Mitarbeiter, dazu gehört aber nach wie vor auch die Suche nach einem größeren Standort. Carbox kann derzeit nicht an seinem jetzigen Standort expandieren, weil die Stadt Achim ein Nachbargrundstück nicht verkaufen will. "Wir wollen auf jeden Fall einen Engpass vermeiden", betont Stefan Bellinger. Über Carbox Carbox sorgt dafür, dass Koffer- und Fußräume im Auto sauber bleiben. Mit speziellen Kunststoffwannen für 700 Fahrzeugmodelle wird der Innenraum vor Schmutz und Nässe geschützt. Die Carbox-Produkte sind passgenau, leicht, stabil, schnell zu reinigen und lange haltbar. Das mittelständische Unternehmen aus Achim bei Bremen gilt als Weltmarktführer auf seinem Gebiet. Zu den Kunden zählen Audi, BMW, Mercedes, Porsche und VW, aber auch General Motors, Mazda, Nissan und Suzuki. Weltweit kann Carbox auf mehrere Tausend Handelskunden verweisen, die meisten davon in Europa. 2008 hat das Unternehmen sein hundertjähriges Firmenjubiläum gefeiert. 2009 wurde Carbox als eines der 100 innovativsten Unternehmen im deutschen Mittelstand mit dem Titel "Top-Innovator" ausgezeichnet (Siehe auch plasticker-News vom 29.6.2009). |
Carbox GmbH & Co. KG, Achim
» insgesamt 2 News über "Carbox" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Hexpol: Übernahme der restlichen Anteile an Almaak International
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
Meist gelesen, 10 Tage
Int. Gesellschaft für Kunststofftechnik: Trauer um Dr.-Ing. Rudolf Fernengel
Polykemi: Preisgekrönter Hochwasserschutz aus recyceltem Kunststoff
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
HWS Kunststoffe: Insolvenzverfahren eröffnet
Webasto: Automobilzulieferer baut in Deutschland rund 650 Stellen ab
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|