24.09.2009 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Die Verpackungen werden unter Reinraumbedingungen der ISO Klasse 7 (entsprechend Klasse 10.000 nach US. Fed. Standard 209e) produziert. Die Personen- und Materialein- und -ausschleusung arbeitet mit entsprechenden Schleusen. Eine Hohlkörper-Blasmaschine produziert die Verpackungen aus der sie direkt in die Prüf- und Verpackungszone gelangen. Probeteile können über einen Bypass von außerhalb der Kabine bezogen werden. Die Kunststoffbehältnisse werden in der Verpackungszone geprüft, verpackt und über ein Output-Schleusensystem zum Versand an die Endkunden übergeben. Entwickelt und geliefert wurde das Reinraumsystem namens Cleanflowcell als Turn-key-Lösung von der Planung über die Fertigung bis zu Inbetriebnahme und Qualifizierung, als auf die speziellen Kundenbedürfnisse abgestimmte Einheit. Aufbau- und Inbetriebnahme wurden in der knappen Zeit von einer Woche absolviert. FAKUMA 2009, Friedrichshafen, 13.-17.10.2009, Halle A1, St. 1220 |
Schilling Engineering GmbH, Wutöschingen
» insgesamt 5 News über "Schilling" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Univation Technologies: Erneut PE-Verfahren nach Indien lizenziert
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Hordijk + Origin: Massenproduktion von PET-Verschlüssen geplant
Emery Oleochemicals: Min Chong ist neuer Group CEO
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Meist gelesen, 10 Tage
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
BGS: Neue US-Tochter für E-Beam-Sterilisation nimmt Betrieb auf
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
PreZero: Neue KI-betriebene Sortieranlage für Leichtverpackungen in Österreich in Betrieb genommen
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Meist gelesen, 30 Tage
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|