| 30.09.2009 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
|
Das von der Rinco Ultrasonics AG (www.rincoultrasonics.com) auf den Namen ABW35 getaufte System, das Kürzel steht für Automatic Blister Welder, soll das Verschweißen von Blister-Verpackungen vereinfachen. Das kompakte Schweißgerät bedarf weder einer Fuß- noch einer Zweihandschaltung. Sobald die Verpackung richtig positioniert ist, löst ein integrierter, verstellbarer Mikroschalter den Schweißprozess aus. Das ermöglicht kurze Zykluszeiten und soll Benutzerfreundlichkeit bieten.Wahlweise kann das 35-kHz-Gerät mit einem SL- oder einem RL-Generator betrieben werden. Je nach Anforderungen beträgt die Leistung 400 oder 600 Watt. Ein breites Sortiment an Standardwerkzeugen ermöglicht Schweißnähte von 50 mm Länge. Mit kundenspezifischen Werkzeugen sind Punktschweißungen von 100 mm Länge möglich. Der Gerät lässt sich sowohl auf dem Tisch positionieren als auch an Wände oder andere Träger montieren oder in Automationslinien integrieren. Abgesehen von Blister-Verpackungen ist auch das Verschweißen beschichteter oder laminierter Verpackungsmaterialien sowie Folienverpackungen möglich. Gängige Materialien sind unter anderem PET, PETG, PE, PP, PVC und PVA. FAKUMA 2009, Friedrichshafen, 13.-17.10.2009, Halle A4, St. 4229 |
Rinco Ultrasonics AG, Romanshorn, Schweiz
» insgesamt 9 News über "Rinco" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
KraussMaffei: Neue BrightStar Electric Press für Interior-Anwendungen in der Automobilindustrie
Barnes: Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen abgeschlossen
Meist gelesen, 10 Tage
Collin Lab & Pilot Solutions: Komplette Prozessketten von Labor bis Produktion
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Barnes: Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen abgeschlossen
Pentac Polymer: Übernahme des Kunststoffrecyclers StanPlast
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
Sumitomo (SHI) Demag: Neuausrichtung der europäischen Messeaktivitäten
Meist gelesen, 30 Tage
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
Haitian: Europa-Premiere der vollelektrischen Vertikalspritzgießmaschine von Niigata
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
| Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|