plasticker-News

Anzeige

19.10.2009 | Lesedauer: ca. 3 Minuten    

Herbold Meckesheim: Mit Granulatoren und Recycling-Anlagen auf der Entsorga-Enteco 2009

Die Herbold Meckesheim GmbH (www.herbold.com) präsentiert auf der Entsorga-Enteco 2009 einen Granulator mit Zwangsbeschickung. Das zu zerkleinernde Material fällt dabei nicht mehr durch Schwerkraft in die Mahlkammer sondern wird horizontal durch eine Förderschnecke gleichmäßig dem Rotor zugeführt. Durch diese Art der Produktzuführung ergeben sich nach Anbieterangaben folgende Vorteile gegenüber der herkömmlichen Anordnung:

  • Höhere Durchsatzleistung (30% bis 50% höhere Leistung bei gleicher Mühlengröße im Vergleich zu konventionellen Schneidmühlen)
  • geringere Energieverbrauch (30% bis 50% geringerer Kraftbedarf im Vergleich zu Standardmühlen)

    Anzeige

  • die Maschine ist nicht nur für Trockenmahlung, sondern auch für die Naßmahlung zum Waschen verschmutzter Abfälle lieferbar
  • gleichmäßige Lastaufnahme des Rotors (weniger Feingut u. Staub im Mahlgut)
  • geringere Schallemission (kein Herausspritzen des Materials)

Als besonderen Vorteil für den Anwender ergibt sich die Möglichkeit größerer Produktmengen in den Speicherbehälter aufzugeben und diese Menge automatisch zu verarbeiten. Die kontinuierliche, manuelle Beschickung mit Material entfällt. Ebenfalls bietet diese Art der Zuführung ein hohes Sicherheitsniveau, da das Herausschleudern des aufgegebenen Produkts entfällt. Durch das Entfallen der typisch großen Öffnung für Förderband und/oder Handaufgabe ergibt sich weiterhin eine geringere Schallemission während der Zerkleinerung. Belademöglichkeiten ergeben sich jetzt mit Gabelstapler oder Kippmulde.

Baureihe langsam laufender Granulatoren erweitert
Darüber hinaus hat die HERBOLD Meckesheim GmbH ihre Produktpalette um eine neue Baureihe langsam laufender Granulatoren erweitert, die in zwei Baugrößen - HGM 60/100 und HGM 60/145 - erhältlich ist.

Der HGM-Granulator ist eine einrotorige Zerkleinerungsmaschine, die die Vorteile einer Schneidmühle (Zerkleinern durch Schneiden mit Messern, geeignet für relativ kleine Sieblochungen) und die eines Shredders (unempfindlich gegen Fremdkörper, stumpfer Schnittwinkel, Arbeiten mit verminderter Drehzahl) vereint. Er dient zur Zerkleinerung schwieriger, besonders zäher oder fremdkörperhaltiger Materialien, bei denen herkömmliche Mühlen zu kurze Messerstandzeiten haben und normale Shredder nicht das gewünschte Endprodukt erzeugen können. Der Granulator kann sowohl im Naß- als auch im Trockenbetrieb eingesetzt werden.

Als Einsatzbeispiele werden genannt:

  • vorzerkleinerte Altreifen
  • Flaschen aus dem Hausmüll
  • metallverstärkte Gummi- oder Kunststoffteile
  • Shredderabfall aus dem Automobilrecycling

Aus konstruktiver Sicht ist der Granulator weit wuchtiger als normale Mühlen und Shredder ausgelegt: der schwere, überdimensionierte Rotor ist mit versetzten Messern bestückt (Bild), der extrem dickwandige Mahlraum ist innen komplett mit auswechselbaren Verschleißplatten gepanzert. Das zentral geteilte, hydraulisch zu öffnende Gehäuse vereinfacht enorm den Zugang für Wartungs- und Reinigungsarbeiten.

Als Rotormesser können in die Messeraufnahmen des Rotors wahlweise Vollmesser aus Werkzeugstahl oder Messerhalter mit Wechselschneideinsätzen eingesetzt werden. Je nach Verwendung der Maschine können die Vollmesser mehrfach nachgeschliffen werden (bei normalen Teilen) oder sind nach einmaligem Wenden zu ersetzen (bei sehr feinen Materialien). Die Statormesser befinden sich in einstellbaren Messerhaltern. Diese Halter werden außerhalb der Maschine mit Messern bestückt und mit einer Einstellehre justiert.

Darüber hinaus präsentiert das Unternehmen seine Waschanlagen und die dazugehörigen Komponenten sowie seine Plastkompaktoren.

Entsorga-Enteco 2009, 27.-30.10.2009, Köln, Halle 6, St. C070

Herbold Meckesheim GmbH, Meckesheim

» insgesamt 68 News über "Herbold Meckesheim" im News-Archiv gefunden

» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Maschinen und Anlagen"

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!


» zurück zum Seitenanfang


Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Neue Fachbücher
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern

Eine Vielzahl von Kunststoffen wird zur Produktion von Halbzeugen und Fertigprodukten auf Einschneckenextrudern aufbereitet bzw.

Aktuelle Rohstoffpreise