plasticker-News

Anzeige

22.10.2009 | Lesedauer: ca. 2 Minuten    

Incoe: Option zur Reduzierung der Heizzonenzahl bei langen Düsen vorgestellt

Auf der FAKUMA 2009 hat der Heißkanalhersteller Incoe International Europe die AXR-Option für lange Heißkanaldüsen vorgestellt, die es erlaubt mit nur zwei anstatt der sonst üblichen drei Heizzonen zu arbeiten. Möglich wird dies nach Incoe-Angaben durch die neuen überlangen AXR-Heizungen. Diese sind in der Lage über die nun größere Länge ein optimales Temperaturprofil zu erzeugen, so dass eine dritte Heizung entfallen kann.

"Unser Produkt im Sinne des Kunden zu beleuchten und auch zu hinterfragen ist einer unserer Grundsätze. Deshalb: Müssen es bei technisch weniger schwierigen Kunststoffen wie PP, PE oder PS immer zwingend drei Heizzonen sein?" so Christian Striegel, Technischer Leiter bei Incoe. Er fügt hinzu, dass eine solche Verringerung der Komplexität dem Kunden zugute komme, da nun - bei ausreichender Sicherheit für den Verarbeitungsprozess - pro Düse eine Heizzone eingespart werden könne für die der Kunde sonst die entsprechende Reglerkapazität zur Verfügung stellen müsse.

Anzeige

Die AXR-Option zeichnet sich neben der verringerten Anzahl an Heizzonen durch folgende Konstruktionsmerkmale aus: Ein zusätzlicher Zentrierbund am Düsenkörper schützt Düse und Kabel bei Ein- und Ausbau vor Beschädigung. Durch die versenkt bzw. anliegend verlaufenden Leitungen am Düsenkörper kann die Kabel-Nut im Werkzeug entlang der Düse entfallen, es genüge eine kreisrunde Freimachung im Werkzeug.

Claus Körner, Vertriebsleiter für den deutschsprachigen Raum, fokussiert den Markt: "Die AXR-Option ist vor Allem für den Automobilmarkt interessant, wo große Systeme mit langen Düsen zum Einsatz kommen zur Herstellung von Stoßfängern, Radhausschalen, Türverkleidungen u.s.w." Und er ist zuversichtlich: "Wir sind sicher, dass der Einastz der AXR-Option bei den geeigneten Anwendungen Kunden einen Nutzen bringt, der ganz im Zeichen der Zeit steht: Vereinfachung der Produktion ohne Qualitätseinbußen."

Bild: AXR-Düse: Doppelt geschützt, nun mit Zusatznutzen durch reduzierte Heizzonenzahl

Weitere Informationen: www.incoe.de

FAKUMA 2009, Friedrichshafen, 13.-17.10.2009

INCOE® International Europe, Rödermark

» insgesamt 33 News über "INCOE" im News-Archiv gefunden

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!


» zurück zum Seitenanfang


Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.

Aktuelle Rohstoffpreise