28.10.2009 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der Verschlusshersteller BERICAP UK hat über während der letzten 6 Jahre verstärkt in moderne Produktionsanlagen investiert, um den Anforderungen des Marktes gerecht zu werden. Die umfangeiche Produktreihe umfasste bereits den 1-teiligen DoubleSeal Verschluss für PCO 1810, den HexaCap 30/25 für stilles Wasser, Thumb´Up® Sportverschlüsse für PCO 1810, wie auch als 30/25 Variante für eine 30mm Mündung, und den 28mm PUSH PULL Sportverschluss. Im Jahr 2009 wurde die Produktion um den DoubleSeal SuperShortyâ Eco für PCO 1881 erweitert, um auf den bevorstehenden Wechsel auf leichtere Flaschenhälse vorbereitet zu sein. Trend zu gewichtsreduzierten Verschlüssen Bereits jetzt lässt sich im Markt ein immer stärker werdender Trend vom schweren PCO 1810 hin zum leichteren PCO 1881 Flaschenhals erkennen. Der technische Service von BERICAP hat mittlerweile bereits über 50 Linien auf PCO 1881 und den dazu passenden DoubleSeal SuperShortyâ umgebaut und kann somit eine sehr große Erfahrung vorweisen. Gleichzeitig hat BERICAP UK mit Hilfe neuer IT-Lösungen seine Logistik verbessert, seine Organisation angepasst, und seine Lagerkapazität optimiert. Diese Verbesserungen wurden von COCA COLA ENTERPRISES EUROPE mit dem Preis "Lieferant mit der besten Leistungsverbesserung" belohnt. Weitere Informationen: www.bericap.com |
BERICAP GmbH & Co. KG, Budenheim
» insgesamt 24 News über "BERICAP" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Univation Technologies: Erneut PE-Verfahren nach Indien lizenziert
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Hordijk + Origin: Massenproduktion von PET-Verschlüssen geplant
Emery Oleochemicals: Min Chong ist neuer Group CEO
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Meist gelesen, 10 Tage
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
BGS: Neue US-Tochter für E-Beam-Sterilisation nimmt Betrieb auf
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
PreZero: Neue KI-betriebene Sortieranlage für Leichtverpackungen in Österreich in Betrieb genommen
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Meist gelesen, 30 Tage
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffchemie für Ingenieure
|