Die Suche nach "ESE" in News brachte 30744 Treffer.

29896 bis 29910 von 30.744 News « 19921993199419951996»
zurück zur Suche
13.07.2005 - Was mit dem Verbund von Holz und Kunststoff alles möglich ist, wurde Anfang Mai diesen Jahres in Hannover auf der Messe Ligna+ demonstriert. Mit der gemeinsamen Plattform "WPC - Kovalex engineering" waren Reifenhäuser GmbH & Co. KG Maschinenfabrik (www.reifenhauser.com) aus Troisdorf und Kosche GmbH...

Anzeige

In jüngster Zeit hat das deutsche Unternehmen SLS seine Kompetenzen und Kapazitäten auf dem Gebiet der Extrusionstechnik unter anderem auf die Realisierung großvolumiger Kunststoffprofile mit komplexen Geometrien ausgedehnt. Insbesondere im Bauwesen und in der Industrie bewähren sie sich als höher belastbare Konstruktions- und Strukturelemente.
12.07.2005 - Am 05.07.2005 hat das europäische Parlament beschlossen, den Einsatz von sechs Phthalaten in Kinderspielzeug und Artikeln zu verbieten, die in den Mund genommen werden können. Damit hat die Politik einen Schlussstrich gezogen unter ein mehr als fünf Jahre langes Verfahren zur Bewertung dieser Produkte....

Anzeige

Der Vergleich herkömmlicher Trockensysteme mit modernen Ausführungen verdeutlicht verschiedene Ansätze, um Energie zu sparen. Eine Luftmengenregelung, eventuell kombiniert mit einer Temperaturabsenkung, sowie der Einsatz von Wärmetauschern sind in diesem Zusammenhang wertvolle Zusatzeinrichtungen.
12.07.2005 - Mit Pocan® DP B 3225 XF und Pocan® DP B 3235 XF erweitert die LANXESS Deutschland GmbH (www.lanxess.de) ihre Palette an Polyestern der Reihe Pocan® um besonders fließfähige Varianten. Vermarktet werden die neuen Produkte, die auf Polybutylenterephthalat (PBT) basieren, unter dem Namen Pocan® XtremeFlow....
11.07.2005 - Gegenwärtig bestätigt sich, dass 2005 das absolute Sonderjahr mit tief greifenden Strukturveränderungen für die gesamte Abfallbranche wird. Der Stichtag zum Inkrafttreten der TA SIEDLUNGSABFALL (1. Juni) und die Übernahme des ehemaligen Marktführers (RWE-Umwelt AG) durch den jetzigen Branchenriesen...
11.07.2005 - Bayer Antwerpen N.V. (www.bayermaterialscience.de) und die Shell International Research Maatschappij BV (www.shell.com/chemicals) haben eine Lizenzvereinbarung geschlossen, die Shell die Implementierung der Doppelmetallcyanid-Technologie (DMC) zur Herstellung von Polyetherpolyolen unter Verwendung des...
11.07.2005 - Die BASF (www.basf-ag.de) hat am 6. Juli 2005 von Huntsman (www.huntsman.com) das weltweite Geschäft mit Toluoldiisocyanat (TDI) erworben. Finanzielle Details der Vereinbarung wurden nicht bekannt gegeben. Die Transaktion beinhaltet die Übernahme der TDI-Kundenliste von Huntsman sowie bestehender...
08.07.2005 - Seit knapp zwei Jahren beschäftigen sie sich mit Abfall und seinen Wegen - im Auftrag des Bundesministeriums für Bildung und Forschung. Um hochwertiges Recyclingmaterial wie Kunststoff ging es den Wissenschaftlern des Bremer Instituts für Betriebstechnik und angewandte Arbeitswissenschaft an der Universität...
08.07.2005 - Auf der Mitgliederversammlung des Industrieverbandes für Biokunststoffe und Biologisch Abbaubare Werkstoffe am 31.06. wählten die Mitglieder einen von fünf auf sechs Personen erweiterten Vorstand. Damit wird eine breitere Repräsentation der Mitglieder im rasch wachsenden Verband gewährleistet werden....
08.07.2005 - Die Degussa AG (www.degussa.de), Düsseldorf, hat die Absicht, eine Anlage zur Herstellung des Standardmonomers Methylmethacrylat (MMA) sowie verschiedener Methacrylat-Spezialitäten in China zu bauen. Diese World Scale-Anlage könnte 2008/2009 in Betrieb gehen. "Unsere Pläne für eine MMA-Anlage in...
07.07.2005 - Borealis (www.borealisgroup.com) hat angekündigt 36 Mio. Euro in die Erweiterung seiner Olefinproduktion in Porvoo, Finnland zu investieren. Die Investition soll in 2007 abgeschlossen sein und wird die Produktionskapazität für Ethylen von 330.000 auf 380.000 und die für Propylen von 200.000 auf 223.000...
07.07.2005 - Aufgrund der weltweit steigenden Nachfrage nach thermoplastischen Polyester Elastomeren (TPE-E) erhöht Ticona (www.ticona.com) die Riteflex-Produktion in Shelby, USA. Mit der Kapazitätssteigerung reagiert Ticona auf diese Marktentwicklung und erweitert gleichzeitig das Riteflex-Portfolio um die neuen...
06.07.2005 - Die Umsetzung der Bayer-Investitionsprojekte am chinesischen Standort Caojing bei Shanghai geht zügig voran: Dr. Udo Oels, im Bayer-Vorstand zuständig für die Region Asien und die Themenfelder Innovation, Technik und Umwelt, startete am 30. Juni 2005 eine neue Compounding-Anlage für Polycarbonate und...
06.07.2005 - BASF YPC Co. Ltd., ein 50:50-Jointventure von BASF und SINOPEC, hat planmäßig am neuen Verbundstandort Nanjing/China einen Steamcracker sowie neun nachgeschaltete chemische Anlagen erfolgreich in Betrieb genommen. Am 220 Hektar großen Standort werden jährlich rund 1,7 Millionen Tonnen qualitativ hochwertiger...
05.07.2005 - Die regionalen Gesellschaften der österreichischen Plastoplan-Gruppe in Prag, Sered (Slowakei) und Pomáz (Ungarn) verstärken ab dem 1. Juli 2005 den Vertrieb von Ticona-Polymeren in mehreren mitteleuropäischen Staaten. Damit stärkt der Kelsterbacher Kunststoffspezialist seine Marktposition in der Region...
05.07.2005 - EUROMAP (European Committee of Machinery Manufacturers for the Plastics and Rubber Industries) gibt in diesen Tagen die Fertigstellung der Empfehlung EUROMAP 65, "Injection Moulding Machines - User Identification", Version 1.0, Juni 2005, bekannt. Die neue Empfehlung legt demnach die notwendige...
29896 bis 29910 von 30.744 News « 19921993199419951996»
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern

Eine Vielzahl von Kunststoffen wird zur Produktion von Halbzeugen und Fertigprodukten auf Einschneckenextrudern aufbereitet bzw.