Die Suche nach "etr" in News brachte 19355 Treffer.

17176 bis 17190 von 19.355 News « 11441145114611471148»
zurück zur Suche
12.09.2008 - Das Systemhaus die ONI-Wärmetrafo GmbH (www.oni.de) präsentiert zur Fakuma 2008 den aktuellen Entwicklungsstand energiesparender Systemtechnik für den Kunststoffverarbeiter. Das Spektrum reicht von der glykolfreien Winterentlastung - zur Reduzierung des Stromaufwandes der Kältemaschinen um bis zu 80...

Anzeige

In jüngster Zeit hat das deutsche Unternehmen SLS seine Kompetenzen und Kapazitäten auf dem Gebiet der Extrusionstechnik unter anderem auf die Realisierung großvolumiger Kunststoffprofile mit komplexen Geometrien ausgedehnt. Insbesondere im Bauwesen und in der Industrie bewähren sie sich als höher belastbare Konstruktions- und Strukturelemente.
11.09.2008 - Informationen und praktische Lösungsansätze rund um die Kunststoffverarbeitung - 25.9.2008, 8:00 bis 10:00 Uhr Seit dem 1. Juni 2008 läuft die Vorregistrierungsphase zu REACh. Ein wichtiger Prozess, denn nur wer seine Stoffe innerhalb von sechs Monaten bei der Europäischen Chemikalienagentur vorregistriert,...

Anzeige

Der Vergleich herkömmlicher Trockensysteme mit modernen Ausführungen verdeutlicht verschiedene Ansätze, um Energie zu sparen. Eine Luftmengenregelung, eventuell kombiniert mit einer Temperaturabsenkung, sowie der Einsatz von Wärmetauschern sind in diesem Zusammenhang wertvolle Zusatzeinrichtungen.
11.09.2008 - Sowohl kosten- als auch leistungstechnisch gesehen soll Eltimid®, der neue Hightech-Werkstoff von Albert Handtmann Elteka GmbH & Co. KG (www.handtmann.de), eine interessante Alternative für anspruchsvolle, kleinformatige Hochleistungskomponenten im Automobilbereich sein. Dank einer „Direct-Forming“...
11.09.2008 - Meerwasser als Sprühnebel in der Nase Trockene Büroluft und Heizperioden gehen an unseren Nasen nicht spurlos vorüber und trockenen sie aus. Meerwasserspray sorgt wieder für Wohlbefinden in der Nase (Bild). Aufgrund der wachsenden Nachfrage verstärkt die Gaplast GmbH (www.gaplast.de) ihre Spritzblasfertigung...
11.09.2008 - Rund 100 völlig unterschiedliche Präzisions- und Mikroteile aus der Spritzgießtechnik werden während der Fakuma 2008 von der BCR Plastics AG (www.bcr-plastics.ch) präsentiert. Es sind Kunststoff-Produkte aus den Anwendungsbereichen Medizintechnik, Automobilbau und Commercial Control.. Die kleinsten...
11.09.2008 - Im Produktbereich „Mühlen“ demonstriert Wittmann (www.wittmann-robot.com) das neue Zahnwalzenmodell SUMO JUNIOR 2C. Dieses basiert mechanisch auf dem Modell JUNIOR 2 mit einer Schneidkammer von 240 x 346 mm und einem Durchsatz bis 20 kg/h. Durch den Einsatz eines Winkelgetriebes ist nach Herstellerangaben...
10.09.2008 - Einsendeschluss: 10. Dezember 2008 Die Aktion Plagiarius (www.plagiarius.de) schreibt bereits zum 33. Mal den Plagiarius-Wettbewerb aus. Innovative Designer und Unternehmen sind aufgefordert, ihre Originalprodukte sowie vermeintliche Nachahmungen einzureichen und den Plagiator – Hersteller und/oder...
10.09.2008 - Ein neuer Name, doch räumlich "back to the roots": Die Heißkanalsparte der MHT Mold & Hotrunner Technology AG (www.mht-ag.de) in Hochheim/Main firmiert seit dem 1. August 2008 als neu gegründetes, eigenständiges Unternehmen unter dem Namen "MHT Hotrunner GmbH". Damit wurde dem kontinuierlichen Wachstum...
10.09.2008 - Mit der Übernahme der in eine wirtschaftliche Notlage geratenen Dinkelsbühler HCP Health Care Packaging GmbH sichert die Horn & Bauer Unternehmensgruppe (www.horn-bauer.de) mit Sitz im hessischen Schwalmstadt den Erhalt des Unternehmens und somit 23 Arbeitsplätze. Bis zum 31.8. war HCP eine Tochtergesellschaft...
10.09.2008 - Mit besonderem Fokus auf die Kleinteileproduktion präsentiert die Mold-Masters Europa GmbH auf der diesjährigen Fakuma 2008 in Friedrichshafen ihr Komplettprogramm zur Effizienzsteigerung im Spritzgießbetrieb. Melt-Disk™ - für höchste Produktivität auf kleinem Raum Im Fokus der Messepräsentation...
10.09.2008 - Die italienische VAMP TECH spa (www.vamptech.com), tätig in der Entwicklung und Herstellung flammwidrig ausgerüsteter Kunststoffe, stellt auf der Fakuma 2008 zwei Compounds auf PA66 Basis (Vampamid 66 2526 V0 und Vampamid 66 0023 V0 H GW) vor, die nach Anbieterangaben der strengen Hausgerätenorm EN...
10.09.2008 - Das Schweizer Unternehmen Montech AG (www.montech.com) präsentiert auf der Fakuma 2008 das Transportsystem Montrac, das Intralogistik-Prozesse optimiert, wodurch die Produktivität erhöht werden soll. Soll die Produktivität gesteigert werden, ist der erste Gedanke, die Anzahl der Maschinen zu erhöhen....
09.09.2008 - In der Kunststoffbranche werden täglich neue Produktnamen kreiert und eingetragen. Um dabei einer Verletzung von Markenrechten Dritter entgegen zu wirken, bietet plasticker.de seinen Nutzern unter www.plasticker.de/fachwissen/marken_scan.php die Möglichkeit, Ideen für Produkt- und Firmennamen bzw. Domains...
09.09.2008 - Der Aufsichtsrat der HT Troplast GmbH (profine Group, www.profine-group.com) hat Herrn Dieter Mayer (50, Bild) mit Wirkung vom 4.9.2008 zum Mitglied der Geschäftsführung ernannt. Er wird die Verantwortung für die Kaufmännische Verwaltung und Finanzen in der Gruppe übernehmen. "Wir freuen uns, dass...
09.09.2008 - Borealis (www.borealisgroup.com), ein führender Anbieter innovativer, hochwertiger Kunststoffe, hat zum 1. September 2008 Herbert Willerth (Bild) zum stellvertretenden Vorstandsvorsitzenden ernannt. In dieser neu geschaffenen Funktion wird er sich vor allem auf die Aktivitäten des Konzerns in Europa...
17176 bis 17190 von 19.355 News « 11441145114611471148»
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern

Eine Vielzahl von Kunststoffen wird zur Produktion von Halbzeugen und Fertigprodukten auf Einschneckenextrudern aufbereitet bzw.