Die Suche nach "etr" in News brachte 19355 Treffer.

17191 bis 17205 von 19.355 News « 11451146114711481149»
zurück zur Suche
08.09.2008 - Am 1. September 2008 war es soweit: Die Krones AG (www.krones.com) begrüßte ihren 10.000sten Mitarbeiter. Damit spiegelt sich das überdurchschnittliche Wachstum des in Neutraubling ansässigen Konzerns auch in der Zahl der Beschäftigten wider. In den letzten fünf Jahren stieg die Zahl der Mitarbeiter...

Anzeige

In jüngster Zeit hat das deutsche Unternehmen SLS seine Kompetenzen und Kapazitäten auf dem Gebiet der Extrusionstechnik unter anderem auf die Realisierung großvolumiger Kunststoffprofile mit komplexen Geometrien ausgedehnt. Insbesondere im Bauwesen und in der Industrie bewähren sie sich als höher belastbare Konstruktions- und Strukturelemente.
08.09.2008 - Die Extricom GmbH Blach Extruder & Components (www.extricom.de), Spezialist im Bereich Compounding und PET-Recycling sowie Ersatzteilen für gleichsinnig drehende Doppelschneckenextruder mit Sitz in Lauffen am Neckar, gibt die Erweiterung der Fertigungskapazitäten bekannt. Der in den letzten Jahren...

Anzeige

Der Vergleich herkömmlicher Trockensysteme mit modernen Ausführungen verdeutlicht verschiedene Ansätze, um Energie zu sparen. Eine Luftmengenregelung, eventuell kombiniert mit einer Temperaturabsenkung, sowie der Einsatz von Wärmetauschern sind in diesem Zusammenhang wertvolle Zusatzeinrichtungen.
08.09.2008 - Das Einstiegsmodell in die DRYMAX Baureihe der Trockenlufterzeuger von Wittmann (www.wittmann-robot.com), das Modell ES40 PDC, präsentiert sich erstmals mit integrierter Trockenluftförderung. Die Kombination von Trocknung und Förderung von Granulat in einem Gerät trifft bei vielen Anwendern auf große...
08.09.2008 - Die diesjährige Fakuma 2008 steht für TecPart - Verband Technische Kunststoff-Produkte e.V. (www.tecpart.de) ganz im Zeichen der REACH-Aufklärung: Am 15. und 16. Oktober 2008 beantwortet der TecPart-REACH-Experte am Stand 2102 in Halle B2 Fragen von Kunststoffverarbeitern rund um die EU- Chemikalienverordnung....
05.09.2008 - Borealis (www.borealisgroup.com), eine der führenden Anbieter innovativer, hochwertiger Kunststoffe, meldet einen bedeutenden Durchbruch bei der Umsetzung seiner Innovationsstrategie zur beschleunigten Produktentwicklung. Die erfolgreiche Fertigstellung von Labor-Reaktoren für die Polypropylen (PP)-Polymerisation...
05.09.2008 - Im September 1998 wurde die Prolas GmbH (www.prolas.de) als Spin-Off des Fraunhofer ILT gegründet. Die Start-Up-Initiative wollte das Laserschweißen von Kunststoffen in der Industrie anbieten und diese Schlüsseltechnologie im direkten Kontakt zum Markt weiterentwickeln. Das scheint gelungen: Inzwischen...
05.09.2008 - Baumaterialien sind knapp - Marktentwicklung bleibt dynamisch Die russischen Hersteller von Baustoffen und Baumaterialien können die Nachfrage auf dem Inlandsmarkt nicht decken. Bei Porenbeton, Mörtel, Fensterprofilen, Glas und Kunststoffrohren erwarten Fachleute für die kommenden Jahre zweistellige...
05.09.2008 - Der Kunststoffhändler und -verarbeiter Arthur Krüger KG (www.arthur-krueger.de) in Barsbüttel bei Hamburg hat eine Tiefziehanlage des fränkischen Herstellers Geiss AG (www.geiss-ttt.com) in Betrieb genommen. Ab sofort können Thermoformteile bis zum Format von 2.200 x 3.300 Millimeter hergestellt werden....
05.09.2008 - Schüttgutwärmetauscher in pneumatische Förderung integrierbar Der Schüttgutwärmetauscher BULK-X-CHANGE® der Coperion Waeschle GmbH & Co. KG (www.coperion.com) lässt sich ab sofort auch unmittelbar in einer pneumatischen Förderanlage einsetzen. Dieser direkte Einbau erhöht die Wärmeübertragung erheblich...
05.09.2008 - Die Sycor GmbH (www.sycor.de) stellt unter dem Motto „Erfolgsfaktor Information“ auf der Fakuma 2008 in Friedrichshafen aus. Dort zeigt sie, wie Kunststoffhersteller und -verarbeiter mit Hilfe von modernen Informations- und Kommunikationslösungen nachhaltig ihre Wettbewerbsfähigkeit steigern können....
05.09.2008 - Zur Fakuma 2008 präsentiert RESINEX (www.resinex.de) aktuelle Erweiterungen seines umfangreichen Portfolios an Thermoplasten und Masterbatchen. Zu den Neuheiten im Programm dieses international organisierten Kunststoff-Distributors gehören die auf Basis nachwachsender Rohstoffe hergestellten NatureWorks®...
05.09.2008 - Die ARBURG GmbH + Co KG (www.arburg.com) stellt auf der Fakuma 2008 mit zehn Exponaten alle Facetten ihrer Spritzgießtechnik vor. Im Fokus des Messeauftritts stehen die energieeffiziente Spritzgießproduktion und der Bereich Robot-Systeme mit Neuheiten. Darüber hinaus erwartet die Fachbesucher auf dem...
04.09.2008 - Das unterfränkische Unternehmen IPS Intelligent Pelletizing Solutions GmbH & Co. KG (www.pelletizing.de) feiert im Oktober sein 10-jähriges Firmenjubiläum. Der auf komplette Stranggranuliersyteme spezialisierte Betrieb sieht sich als kompetenter Partner für Compoundier-, Recycling- und Masterbatch-Betriebe....
04.09.2008 - Anlaufscheiben aus dem Polyimid Vespel® SP-21 von DuPont (ww.dupont.de) sind dauerhaft wartungsfreie Bauteile in den neuen Verteilergetrieben, die Magna Powertrain, Lannach/Österreich, entwickelt hat. In Premium-SUVs von Landrover und Daimler eingesetzt, sind diese Getriebe den Differenzialen vorgeschaltet,...
04.09.2008 - Die K.D. Feddersen GmbH & Co. KG (www.kdfeddersen.com), seit mehr als 50 Jahren als feste Größe in der Distribution technischer, thermoplastischer Polymere bekannt, präsentiert auf der Fakuma 2008 Neuheiten aus dem Produktportfolio. In diesem Jahr blickt das Hamburger Traditionsunternehmen zudem auf...
17191 bis 17205 von 19.355 News « 11451146114711481149»
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern

Eine Vielzahl von Kunststoffen wird zur Produktion von Halbzeugen und Fertigprodukten auf Einschneckenextrudern aufbereitet bzw.