Die Suche nach "DIN" in News brachte 9685 Treffer.

6646 bis 6660 von 9.685 News « 442443444445446»
zurück zur Suche
11.05.2012 - Der starke Wachstumskurs der im General Standard der Frankfurter Wertpapierbörse notierten Ehlebracht AG mit deutlichen Umsatz- und Ergebnisverbesserungen in den letzten Jahren hat sich im ersten Vierteljahr 2012 abgekühlt, teilt das Unternehmen mit. Als Grund dafür werden gegenüber dem Vorjahresquartal...

Anzeige

In jüngster Zeit hat das deutsche Unternehmen SLS seine Kompetenzen und Kapazitäten auf dem Gebiet der Extrusionstechnik unter anderem auf die Realisierung großvolumiger Kunststoffprofile mit komplexen Geometrien ausgedehnt. Insbesondere im Bauwesen und in der Industrie bewähren sie sich als höher belastbare Konstruktions- und Strukturelemente.
11.05.2012 - "Nur gemeinsam können mit vertretbarem Aufwand Automatisierungslösungen in der Fertigung entlang der gesamten Prozesskette erarbeitet werden, die dann zur notwendigen Kostenreduktion bei den Endprodukten beitragen", erklärte Frank Peters, Sprecher des VDMA Forums Composite Technology und Mitglied der...

Anzeige

Der Vergleich herkömmlicher Trockensysteme mit modernen Ausführungen verdeutlicht verschiedene Ansätze, um Energie zu sparen. Eine Luftmengenregelung, eventuell kombiniert mit einer Temperaturabsenkung, sowie der Einsatz von Wärmetauschern sind in diesem Zusammenhang wertvolle Zusatzeinrichtungen.
09.05.2012 - Der Meding GmbH wurde nun die Zertifizierung nach der internationalen Qualitätsmanagement-Norm für die Herstellung von Medizinprodukten, der DIN EN ISO 13485 : 2003 / AC 2009 beurkundet, teilt der Kunststoffspezialist mit. Diese Auditierung im Bereich der Medizintechnik soll dabei strenger ausgelegt...
08.05.2012 - Der Biesterfeld Konzern wächst weiterhin stetig in Europa und meldet für 2011 das bislang stärkste Ergebnis seiner über 100-jährigen Geschichte. Im Geschäftsjahr 2011 erzielte der Biesterfeld Konzern demnach einen Umsatz von 963 Mio. € und ein operatives Ergebnis (EBIT) von rd. 28 Mio. €. Dabei konnte...
08.05.2012 - Das Kunststoffrecycling ist auf gesicherte Stoffströme hinsichtlich der Quantität und auch der Qualität angewiesen. Das machte bvse-Vizepräsident Herbert Snell in seinem Vortrag vor den Teilnehmern der Tagung "Kunststoffrecycling in Sachsen" kürzlich in Dresden deutlich, die von der IG KURIS e.V. und...
08.05.2012 - Im April 1912 fiel der Startschuss für die Chlorproduktion im Chempark Leverkusen. Mit der Inbetriebnahme der Anlage schuf Bayer die Basis für die erfolgreiche Herstellung hochwertiger Kunststoffe. Die Bedeutung von Chlor hat in den folgenden Jahrzehnten weiter zugenommen und ist heute für 80 Prozent...
08.05.2012 - Das Kunststoff-Institut Lüdenscheid plant mit seinen Projektpartnern ein weiteres Firmenverbundprojekt zu dem Thema „Einsatz nachhaltiger Materialien“ und liefert hierzu nachfolgende Hintergrundinformationen. Industrie und Produktentwicklung haben den Trend nach Nachhaltigkeit und Unabhängigkeit...
07.05.2012 - Mit einem jährlichen Umsatz von rund CHF 50 Mio., 2 Standorten und rund 230 Mitarbeitern ist die Corvaglia Group nach eigenen Angaben innerhalb der letzten Jahre stark gewachsen. Um den marktspezifischen und auch internen Entwicklungen, den immer höheren Anforderungen und Herausforderungen Rechnung...
07.05.2012 - Wie kann ein Kunststoffverarbeiter feststellen, ob das Kühlkonzept seiner Maschine die „State of the art“-Anforderungen an Energieeffizienz erfüllt L&R Kältetechnik hat hierzu nachfolgendes Sechs-Punkte-Programm zum Check der Kühlaggregate entwickelt. Katalog mit sechs Maßnahmen Mit intelligenten...
07.05.2012 - Die russische Unternehmensgruppe Poliplastik hat den Hersteller von Kunststoffrohren Omskij zavod trubnoj izolyatsii (OZTI) übernommen. Laut Pressemitteilung erhielt der bisherige OZTI-Eigentümer Anteile an Poliplastik und ist künftig auch im Verwaltungsrat der Unternehmensgruppe vertreten. Zu den...
04.05.2012 - Technische Fach- und Führungskräfte erhalten nicht genügend Weiterbildung. Dieser Meinung ist knapp ein Drittel (31,6 Prozent) der Geschäftsführer und Personalverantwortlichen von Unternehmen aus der Kunststoff verarbeitenden Industrie, die das VDI Wissensforum im Rahmen der Umfrage „VDI-educating II“...
04.05.2012 - Der Balda-Konzern hat im ersten Quartal 2012 wichtige Weichenstellungen für die künftige Entwicklung vorgenommen, teilt das Unternehmen mit. Der seit 1. Januar dieses Jahres amtierende Vorstand trieb die Planungen für die strategische Ausrichtung des Kunststoffverarbeiters demnach voran und setzte erste...
04.05.2012 - Die Pallmann-Gruppe, Entwickler und Hersteller von Zerkleinerungsmaschinen und Aufbereitungsanlagen, präsentiert auf der IFAT Entsorga 2012 u.a. Shredder für die Aufbereitung von Kunststoffen und Gummi sowie anderen Wertstoffen (Elektronikschrott, Kabel, Reifen, Teppichboden etc.). Der am Stand präsentierte...
04.05.2012 - Clariant gab gestern für das erste Quartal einen Umsatz von 1,945 Milliarden CHF bekannt, gegenüber 1,717 Milliarden CHF im Vorjahreszeitraum. Der Umsatz stieg demnach um 18% in Lokalwährungen und um 13% in Schweizer Franken, vor allem aufgrund der Akquisition von Süd-Chemie. Auf vergleichbarer Basis...
03.05.2012 - A. Schulman, Anbieter von Engineering Compounds, Masterbatches und Standard Polymeren, meldet die erfolgreiche Verlagerung seiner Spezialpulverproduktion in Italien. Nachdem A. Schulman im Jahr 2010 den Hersteller von Spezial-Pulvern ICO Polymers gekauft hatte, beschloss das Unternehmen 2011, die...
6646 bis 6660 von 9.685 News « 442443444445446»
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Kunststoffchemie für Ingenieure

Mit der bereits fünften Auflage in eineinhalb Jahrzehnten liegt dieses Standardwerk "Kunststoffchemie für Ingenieure" wiederum in gründlich überarbeiteter, aktualisierter Form vor.