Die Suche nach "H+R" in News brachte 38918 Treffer.

4171 bis 4185 von 38.918 News « 277278279280281»
zurück zur Suche
08.11.2022 - Die Barlog Plastics GmbH, Overath bei Köln, stellt auf der Formnext 2022 ihr optimiertes Spektrum an maßgeschneiderten Entwicklungsdienstleistungen für Kunststoffverarbeiter vor. Unter der Leitlinie „von der Idee bis zur Serienreife“ fokussiert sich das Unternehmen neben den Schwerpunkten Artikelentwicklung...

Anzeige

In jüngster Zeit hat das deutsche Unternehmen SLS seine Kompetenzen und Kapazitäten auf dem Gebiet der Extrusionstechnik unter anderem auf die Realisierung großvolumiger Kunststoffprofile mit komplexen Geometrien ausgedehnt. Insbesondere im Bauwesen und in der Industrie bewähren sie sich als höher belastbare Konstruktions- und Strukturelemente.
07.11.2022 - Borealis plant in Schwechat, Österreich, die erste kommerzielle Anlage für das sogenannte "fortschrittliche mechanische Recycling". Die Anlage soll auf der Borealis-eigenen "Borcycle" M-Technologie basieren, die polyolefinbasierte Post-Consumer-Abfälle in Hochleistungspolymere für anspruchsvolle Anwendungen...

Anzeige

Der Vergleich herkömmlicher Trockensysteme mit modernen Ausführungen verdeutlicht verschiedene Ansätze, um Energie zu sparen. Eine Luftmengenregelung, eventuell kombiniert mit einer Temperaturabsenkung, sowie der Einsatz von Wärmetauschern sind in diesem Zusammenhang wertvolle Zusatzeinrichtungen.
07.11.2022 - 78 Kilogramm Verpackungsmüll pro Kopf fiel im Jahr 2020 laut Statistischem Bundesamt bei den privaten Haushalten in Deutschland an. Das sind durchschnittlich sechs Kilogramm pro Person mehr als im Jahr zuvor. Damit stieg das Pro-Kopf-Aufkommen der bei privaten Haushalten eingesammelten Verpackungen...
07.11.2022 - Das von den südkoreanischen Konzernen Hyundai Oilbank und Lotte Chemical gebildete Joint Venture Hyundai Chemical hat am Standort Daesan bei Seosan einen neuen Produktionskomplex für Olefine fertiggestellt. Laut Medienberichten wurde Mitte Oktober der Abschluss der Bauarbeiten mit einer Zeremonie...
07.11.2022 - Der österreichische Maschinenbauer Starlinger meldet im Rückblick auf die K 2022, dass das Interesse an den Verpackungslösungen aus gewebten Kunststoffbändchen nach zwei Jahren Pandemie ungebrochen hoch sei und nachhaltige Verpackungen und Kreislauflösungen besonders nachgefragt seien (siehe auch plasticker-News...
07.11.2022 - Evonik bringt drei neue „Infinam“ Photopolymere für industrielle 3D-Anwendungen auf den Markt und stellt sie zur Formnext 2022 vor. Sie erweitern die im vergangenen Jahr eingeführte Produktlinie von Kunstharzen, die für den Einsatz in gängigen UV-härtenden 3D-Druckverfahren wie SLA oder DLP geeignet...
07.11.2022 - Ein neuer Hochleistungskunststoff mit außergewöhnlicher Wärmeformbeständigkeit von Cubicure soll sich hervorragend für den ultrapräzisen 2-PhotonenPolymerisation (2PP) 3D-Druck eignen. Damit kann Mikro-3D-Druck den weiteren Anbieterangaben zufolge erstmals die speziellen Anforderungen der Elektroindustrie...
04.11.2022 - Alpla ist in Angola seit dem Jahr 2018 mit einem Inhouse-Produktionswerk für den Kunden und Partner Refriango in Luandas Vorstadt Viana am nationalen Markt für hochwertige Getränkeverpackungen aktiv. Nachdem Refriango 2022 von der Coca-Cola Company als offizieller Abfüller in Angola beauftragt wurde,...
04.11.2022 - Ab sofort sind im digitalen Kundenportal der Handelsgruppe Meraxis auch Polymere der ClickPlastics AG erhältlich. ClickPlastics ist auf den exklusiven Vertrieb von Kunststoffgranulaten asiatischer Hersteller spezialisiert. Das Portfolio reicht von Commodities bis hin zu technischen Polymeren. „Seit...
04.11.2022 - Gerd Liebig, Vorsitzender der Geschäftsführung von Sumitomo (SHI) Demag, hat ein positives Fazit der K 2022 gezogen. Obwohl die Besucherzahl der Weltleitmesse im Vergleich zu 2019 um 21 Prozent zurückgegangen sei, gab es am Stand des deutsch-japanischen Maschinenbauers einen Zuwachs der Besucherzahl....
04.11.2022 - Der französische Verpackungsmittelhersteller Ipackchem verstärkt sich in den USA mit der Übernahme des Branchenunternehmens TPG Plastics. Die Franzosen informierten kürzlich in einer Pressemitteilung über den Erwerb der Mehrheitsanteile an TPG, ohne auf das finanzielle Volumen und weitere Einzelheiten...
04.11.2022 - Die K 2022 brachte Swarco Advanced Industry Systems, junge Unternehmenssparte der Swarco AG, beim ersten Messeauftritt ein hochinteressiertes Publikum. „Wir machen die jahrzehntelange Forschungsarbeit und das Know-how rund um die universellen Anwendungsgebiete von Mikroglasperlen zugänglich. Das...
04.11.2022 - KraussMaffei präsentiert in diesem Jahr erstmals auf der Formnext neu entwickelte Lösungen für Additive Fertigung im industriellen Maßstab. KraussMaffei ist in der Kunststoffverarbeitung als Technologiepartner für Spritzgießen, Extrusionstechnik und reaktionstechnische Verfahren weltweit aktiv. „Mit...
04.11.2022 - Der Fertigungsspezialist Protolabs präsentiert auf der Formnext 2022 in Frankfurt am Main Innovationen und neue Möglichkeiten der additiven Fertigung sowie die große Bandbreite an verfügbaren Materialien für den 3D-Druck. Fachvorträge zu Spritzguss, CNC-Service und additiver Fertigung Experten von...
03.11.2022 - CEO Gerd Liebig von Sumitomo (SHI) Demag konnte zum 1. November 2022 einen neuen COO (Chief Operations Officer) in der Geschäftsführung der Sumitomo (SHI) Demag Plastics Machinery GmbH begrüßen. Takaaki Kaneko löst als Verantwortlicher für den Bereich Operations Shoichi Ohira ab, der seit dem 15. Januar...
4171 bis 4185 von 38.918 News « 277278279280281»
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Neue Fachbücher
Kunststoffchemie für Ingenieure

Mit der bereits fünften Auflage in eineinhalb Jahrzehnten liegt dieses Standardwerk "Kunststoffchemie für Ingenieure" wiederum in gründlich überarbeiteter, aktualisierter Form vor.

Aktuelle Rohstoffpreise