Die Suche nach "J+B+Recycling" in News brachte 5383 Treffer.

2896 bis 2910 von 5.383 News « 192193194195196»
zurück zur Suche
15.12.2016 - Im Rahmen ihres Kreis­lauf­wirt­schafts­pakets hat die Europäische Kommission anspruchsvolle Ziele für die Kunststoffindustrie vorgegeben: Bis 2025 müssen 55 Prozent des Kunststoffverpackungsmülls wieder­verwendbar und recyclebar sein. Borealis, Anbieter von Lösungen in den Bereichen Polyolefine,...

Anzeige

In jüngster Zeit hat das deutsche Unternehmen SLS seine Kompetenzen und Kapazitäten auf dem Gebiet der Extrusionstechnik unter anderem auf die Realisierung großvolumiger Kunststoffprofile mit komplexen Geometrien ausgedehnt. Insbesondere im Bauwesen und in der Industrie bewähren sie sich als höher belastbare Konstruktions- und Strukturelemente.
13.12.2016 - Vor rund 20 Jahren entschloss sich der europäische Verband der Kunststofferzeuger, eine Lücke in den Arbeiten rund um die Verwertung von Kunststoffen zu schließen: Die "Identiplast" wurde aus der Taufe gehoben, zunächst als eintägige, in Brüssel beheimatete technische Konferenz mit dem Schwerpunkt "Sortierung...

Anzeige

Der Vergleich herkömmlicher Trockensysteme mit modernen Ausführungen verdeutlicht verschiedene Ansätze, um Energie zu sparen. Eine Luftmengenregelung, eventuell kombiniert mit einer Temperaturabsenkung, sowie der Einsatz von Wärmetauschern sind in diesem Zusammenhang wertvolle Zusatzeinrichtungen.
13.12.2016 - Der US-amerikanische Verpackungsmittelhersteller Consolidated Container Company (CCC) verstärkt sich mit dem Branchenunternehmen Bottles Unlimited. Laut Medienberichten wurde die Übernahme dieser Tage zum Abschluss gebracht, zu Einzelheiten der Transaktion liegen allerdings keine Angaben vor. Den...
09.12.2016 - Henkel, führender Hersteller unter anderem bei Wasch-, Putz- und Reinigungsmitteln, hat Kunststoffflaschen für die Produkte Pril und Persil zertifizieren lassen. Das Institut cyclos/HTP, mit dem der Grüne Punkt zusammenarbeitet, bescheinigt diesen Verpackungen, nahezu vollständig recyclingfähig zu sein....
08.12.2016 - 26.-28. April 2017, Wiesbaden Die zweite Auflage des 2015 erstmals durchgeführten Internationalen Recycling-Forums zum Thema "Agricultural Plastics – Potential for Recycling” findet vom 26. bis 28. April 2017 im Hotel Dorint Pallas Wiesbaden statt. Veranstalter ist wieder die RIGK GmbH in Kooperation...
08.12.2016 - Das Buch "Peripheriegeräte der Spritzgießtechnik” von Michael Tolz beschreibt fast alle Maschinen und Anlagen der Peripherie rund um die Spritzgießmaschine, von der Materialzuführung über Temperierung und Automation bis zum Recycling. Es bietet einen allgemeinen Überblick und erläutert, warum unterschiedliche...
30.11.2016 - Eine neue Halle zur Vorkonfektionierung für das Recycling alter Kunststofffenster hat Mitte November die Biotrans GmbH aus Schwerte eingeweiht. Mit der Inbetriebnahme des 2.100 Quadratmeter großen Komplexes, in der die alten Fenster zur Vorbereitung auf die werkstoffliche Verwertung demontiert werden,...
18.11.2016 - Das Fazit von Josef Hochreiter, CEO der österreichischen Next Generation Recyclingmaschinen GmbH (NGR), fällt nach der K 2016 überaus positiv aus. Das Fachpublikum habe großes Interesse an den zahlreichen Premieren und Neuentwicklungen gezeigt (siehe auch plasticker-News vom 15.09.2016). Dabei habe...
18.11.2016 - Der Markt für Sekundärkunststoffe aus dem Recycling von Leichtverpackungen hat das Potenzial, erheblich zu wachsen: von heute 189 Millionen Euro auf über 1,4 Milliarden Euro im Jahr 2030. Das ist das Ergebnis einer neuen Studie, die das Essener RWI – Leibniz Institut für Wirtschaftsforschung und Der...
16.11.2016 - ProTec Polymer Processing präsentiert neue "Somos" Granulattrockner der Baureihen RDT und RDM: den stationären Granulattrockner "Somos" RDT-250 für mittlere Material­durch­sätze und den Beistelltrockner "Somos" RDM-140/400, der die Baureihe der mobilen RDM-Trockner hin zu einem größeren Materialdurchsatz...
16.11.2016 - Die Gneuss Kunststofftechnik GmbH zeigt sich mit dem Verlauf der K 2016 äußerst zufrieden. Großes Interesse zeigte das internationale Publikum demnach an den ausgestellten Recyclinganlagen auf Basis der Gneuß Processing Unit (GPU), bestehend aus MRS Extruder, Vacuum Technology und Gneuss Filtration...
11.11.2016 - Der Maschinen- und Anlagenbauer Herbold Meckesheim hat auf der K 2016 sein umfangreiches Programm an Maschinen und Anlagen zur Aufbereitung von Kunststoffabfällen vorgestellt. Als Neuheit stellte der Recyclingspezialist den Stufentrockner der Baureihe HV ST-150/150 vor (siehe auch plasticker-News vom...
10.11.2016 - Die Vecoplan AG hat auf der K 2016 mit "VecoDyn-Compact" eine neue Lösung für die Aufbereitung von stark verschmutzten Kunststoffabfällen vorgestellt. Das Unternehmen unterhält dabei mit der HydroDyn Systems GmbH aus Hamburg eine exklusive Vertriebspartnerschaft für Europa und Nordamerika, wobei Vecoplan...
10.11.2016 - Zur K 2016 hat die Next Generation Recycling­ma­schinen GmbH die neue Marke NGE mit einem System vorgestellt, die Reste aus Kunststoff-Waschanlagen ("Spuckschrott") verwertet. In Kooperation mit der Johannes Kepler Universität Linz ist am Campus der Uni eine Testanlage vom Typ "T:Cracker" entstanden,...
08.11.2016 - Um Kunststoffabfälle für die Verwertung zu zerkleinern, zu fördern und aufzubereiten, liefert Vecoplan Maschinen und Anlagen aus einer Hand. Damit diese bei Störungen schnell wieder im Einsatz sind, hat der Maschinenbauer den sog. ‚Live-Service‘ entwickelt, der auf der K 2016 präsentiert wurde: Mit...
2896 bis 2910 von 5.383 News « 192193194195196»
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Kunststoffchemie für Ingenieure

Mit der bereits fünften Auflage in eineinhalb Jahrzehnten liegt dieses Standardwerk "Kunststoffchemie für Ingenieure" wiederum in gründlich überarbeiteter, aktualisierter Form vor.