Die Suche nach "J+B+Recycling" in News brachte 5383 Treffer.

2911 bis 2925 von 5.383 News « 193194195196197»
zurück zur Suche
07.11.2016 - With over 1.8 million tonnes of collected and recycled PET bottles, the 2015 European PET collection and recycling volumes have increased by 5% compared to 2014. This means that nearly 59% of all bottles placed in the European market have been collected for recycling in 2015, outlining an increase of...

Anzeige

In jüngster Zeit hat das deutsche Unternehmen SLS seine Kompetenzen und Kapazitäten auf dem Gebiet der Extrusionstechnik unter anderem auf die Realisierung großvolumiger Kunststoffprofile mit komplexen Geometrien ausgedehnt. Insbesondere im Bauwesen und in der Industrie bewähren sie sich als höher belastbare Konstruktions- und Strukturelemente.
03.11.2016 - Das Flaschenpfand sorgt für unverändert hohe Recyclingquoten bei PET-Flaschen in Deutschland. Das geht aus der neuen Studie "Aufkommen und Recycling von PET-Getränkeflaschen in Deutschland 2015" hervor. Während alle PET-Flaschen insgesamt zu 93,5 Prozent recycelt werden, weisen die bepfandeten PET-Einwegflaschen...

Anzeige

Der Vergleich herkömmlicher Trockensysteme mit modernen Ausführungen verdeutlicht verschiedene Ansätze, um Energie zu sparen. Eine Luftmengenregelung, eventuell kombiniert mit einer Temperaturabsenkung, sowie der Einsatz von Wärmetauschern sind in diesem Zusammenhang wertvolle Zusatzeinrichtungen.
02.11.2016 - Polymer Technology & Services, LLC (PTS), Hersteller flammwidriger Compounds aus technischen Thermoplasten, erweitert die Familie seiner "Tristar" Materialien auf Polycarbonatbasis um vier nicht-halogenierte Typen, die nach den Kriterien 746R und 746H der Underwriters Laboratories (UL) zertifiziert...
02.11.2016 - Die Nordson Corporation hat zur K 2016 die neue Schmelzepumpe des Typs "BKG BlueFlow" vorgestellt, die die Technologien zweier Produkte harmonisiert - jenes das von Jan-Udo Kreyenborgs in Münster ansässigen Firma für Schmelzefiltration und Schmelzepumpen und jenes von der in den USA ansässigen Xaloy...
31.10.2016 - Virtuell in die neue Konfektionsanlage ad*starKON HX eintauchen konnte man während der K 2016 am Stand von Starlinger & Co. Ges.m.b.H. in Halle 16. Die Produktionsanlage für Kastenventilsäcke aus Kunststoffgewebe punktete laut Anbieter mit intelligenten Features wie automatischer Ventil- und Bodenblattjustierung...
27.10.2016 - Die außerordentlich gute Konjunktur der internationalen Kunststoff- und Kautschukindustrie und positive Zukunftsaussichten prägten die K 2016, weltgrößte Messe der Branche, und sorgten für eine hervorragende Stimmung bei den 3.285 Ausstellern in Düsseldorf. Hohe Investitionsfreude Die Unternehmen...
24.10.2016 - KraussMaffei Berstorff und Erema Engineering Recycling Maschinen und Anlagen GmbH, Ansfelden, Österreich, streben ein beidseitiges Kunden-Lieferantenverhältnis im Bereich von Kunststoffrecyclinganlagen an, um Wachstumspotenziale der "circular economy" in der Kunststoffindustrie heben zu können. "Damit...
21.10.2016 - Auf der K 2016 ist erstmals der Spezialist für gebrauchte Recyclinganlagen und –Komponenten, Umac, vertreten. Die Umac GmbH wurde im Jahr 2016 als Tochterunternehmen der Erema Group gegründet. Die Dienstleistungen von Umac umfassen Bewertung, Aufbereitung, Verkauf und die Inbetriebnahme von gebrauchten...
21.10.2016 - "Brüggolen TP-H1606" ist ein neuer Hitzestabilisator von BrüggemannChemical auf Kupferkomplexbasis, der laut Anbieter bei Polyamiden einen deutlich längeren Einsatz unter Hitze ermöglicht als marktübliche Blends aus sterisch gehinderten Phenolen und Phosphiten. Dies gilt demnach insbesondere bei unteren...
20.10.2016 - Gemeinsam mit hochrangigen Vertretern von Plastics Recyclers Europe (PRE), European Plastics Converters (EuPC) und Borealis wurde am ersten Messetag der K 2016 unter dem Leitsatz "We recycle the K" das Careformance Recycling Centre im Freigelände FG 09.1 eröffnet. Auf der Recyclinganlage von Erema werden...
20.10.2016 - Eine Vielzahl technischer Innovationen basiert direkt oder indirekt auf den Eigenschaften und Funktionalitäten der eingesetzten Werkstoffe. Mit dem "Materialica Design + Technology Award" werden neue Produkte und Konzepte ausgezeichnet, die die hohen Ansprüche an intelligentes Material, hohen Innovationsgrad...
19.10.2016 - Die H. Schönenberger GmbH präsentiert auf der K 2016 ihre Produktpalette an Schneidrotoren und Recyclingmesser. Das Unternehmen produziert seit über 50 Jahren Industriemesser und seit vielen Jahren auch Schneidrotoren, die entweder als einzelne Komponenten zu einem kompletten Schneidrotor mit bis...
17.10.2016 - Im feierlichen Rahmen des Oratoriums der Österreichischen Nationalbibliothek statt fand am 13. Oktober 2016 die Verleihung der H.F. Mark Medaillen des OFI statt. OFI Präsident KR Ing. Hubert Culik, MAS und OFI Geschäftsführer Dr. Georg Buchtela übergaben die Auszeichnung dieses Jahr gleich an drei bedeutende...
17.10.2016 - Mit dem neuen Nass-Schredder Micromat WS erweitert Lindner die Micromat Modellreihe um eine Variante speziell für das Vorzerkleinern von verunreinigten Post-Consumer-Kunststoffabfällen, wie leichte Verpackungen, Flaschen oder Folien. Durch gezieltes Aufspritzen von Wasser auf den Rotor kann die während...
14.10.2016 - Die Next Generation Recyclingmaschinen GmbH (NGR) und die Kuhne GmbH kooperieren bei der Herstellung von Anlagen zur PET-Sheet-Produktion aus PET Abfällen. Dabei sollen Qualitäten von Sheets aus Neuware erreicht werden. Die direkte Herstellung von hochwertigen, lebensmitteltauglichen PET-Sheets...
2911 bis 2925 von 5.383 News « 193194195196197»
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Kunststoffchemie für Ingenieure

Mit der bereits fünften Auflage in eineinhalb Jahrzehnten liegt dieses Standardwerk "Kunststoffchemie für Ingenieure" wiederum in gründlich überarbeiteter, aktualisierter Form vor.