Die Suche nach "Kunststoffindustrie" in News brachte 2313 Treffer.

2221 bis 2235 von 2.313 News « 147148149150151»
zurück zur Suche
21.11.2006 - Unter dem Motto "Kompetenz und Exzellenz dauerhaft stärken!", lädt die Brancheninitiative kunststoffland NRW am Nachmittag des 1. Dezember 2006 Vertreter und Entscheider aus der Kunststoffindustrie, Forschung, Wissenschaft, Aus- und Weiterbildung zu ihrem 3. Branchentag nach Leverkusen ein, um die aktuellen...

Anzeige

In jüngster Zeit hat das deutsche Unternehmen SLS seine Kompetenzen und Kapazitäten auf dem Gebiet der Extrusionstechnik unter anderem auf die Realisierung großvolumiger Kunststoffprofile mit komplexen Geometrien ausgedehnt. Insbesondere im Bauwesen und in der Industrie bewähren sie sich als höher belastbare Konstruktions- und Strukturelemente.
20.11.2006 - Die neu gegründete Tochtergesellschaft „S.C.INTERSEROH S.R.L.“ der Interseroh AG (www.interseroh.de) hat die Zulassung als Systembetreiber zur Verpackungsrückführung in Rumänien erhalten. Das Unternehmen mit Sitz in der Hauptstadt Bukarest organisiert nunmehr die landesweite Verpackungsentsorgung. Erste...

Anzeige

Der Vergleich herkömmlicher Trockensysteme mit modernen Ausführungen verdeutlicht verschiedene Ansätze, um Energie zu sparen. Eine Luftmengenregelung, eventuell kombiniert mit einer Temperaturabsenkung, sowie der Einsatz von Wärmetauschern sind in diesem Zusammenhang wertvolle Zusatzeinrichtungen.
14.11.2006 - Verdoppelung innerhalb von vier Jahren / Deutschland unter führenden Lieferländern Die schnell wachsende Nachfrage nach Kunststofferzeugnissen löst in Israel einen Run auf Kunststoffe in Primärform aus. Für das Jahr 2006 werden Einfuhren von rund 1,1 Mrd. US$ erwartet. Damit lägen die Auslandsbezüge...
13.11.2006 - Premiere in Luzern: Vom Dienstag, 15. Januar bis Donnerstag, 17. Januar 2008 findet auf dem Messegelände Allmend zum ersten Mal die „Swiss Plastics“, die Schweizer Kunststoffmesse (www.messeluzern.ch/swissplastics), statt. Eine innovative Branche mit grossen Perspektiven stellt sich vor. Die Messe...
10.11.2006 - Verarbeiter und Anwender von Kunststoffen stehen immer wieder vor der Notwendigkeit, das Verhalten von Kunststoffen genau zu bestimmen. Speziell eingerichtete Laboratorien, Personal mit analytischer Erfahrung und Spezialisten, die Analysenergebnisse richtig zu deuten wissen, stellen dann einen bedeutenden...
30.10.2006 - Zur Erfolgsgeschichte hat sich das Kunststoffrecycling mit dem Grünen Punkt entwickelt: „Vor allem sortenreine Kunststoffe aus gebrauchten Verkaufsverpackungen finden auf dem Recyclingmarkt reißenden Absatz“, sagte Stefan Schreiter, Vorsitzender der Geschäftsführung der Duales System Deutschland GmbH...
25.10.2006 - Fast wieder Rekordmarke von 40.000 Besuchern erreicht Mit 39.618 Besuchern hat die 18. Fakuma (www.fakuma-messe.de) im 25. Jubiläumsjahr den Besucherrekord von 2005 mit 40.058 Besuchern nur knapp verfehlt. 440 Besucher kamen weniger als im Rekordjahr. Insgesamt präsentierten sich vom 17. bis 21....
18.10.2006 - Aus dem „Kunststoff- und Recycling-Kolloquium“, das sich im September in Krefeld zum 15. Mal jährte, soll ab nächstem Jahr ein breit angelegter Kongress zum Thema Kunststoffverwertung werden. Dazu wird der bisherige Veranstalter, das Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik UMSICHT...
05.10.2006 - Die MESUTRONIC Gerätebau GmbH (www.mesutronic.de) präsentiert auf der Fakuma 2006 modernste Metallsuchtechnik für die Kunststoffindustrie. Das nach eigenen Angaben zu den weltweit führenden Entwicklern von Metallsuchtsystemen zählende Unternehmen ist seit Jahren ein starker Partner für die Kunststoff-...
12.09.2006 - Auf der Fakuma 2006 zeigt die KUKA Roboter GmbH (www.kuka-roboter.de) flexible Lösungen für die Kunststoffindustrie. Kleinere Losgrößen und sich verändernde Prozesse können mit den innovativen Produkten von KUKA kostengünstig bewältigt werden. Der KUKA JET (Bild), ein Roboter in dem die Vorteile...
12.09.2006 - Die S+S Separation and Sorting Technology GmbH (www.se-so-tec.com) hat für Sortieraufgaben im Hell-, Dunkel-Bereich den Farb-Separator SPEKTRUM in einer Graustufen-Version auf den Markt gebracht. Hell-dunkel oder dunkel-hell sortieren, beides ist möglich. Helligkeitsunterschiede sind dabei das entscheidende...
08.09.2006 - Führende Marktposition / Branche auf Expansionskurs Israels Kunststoffindustrie fragt leistungsfähige und arbeitssparende Technologien nach. Der Markt für Kunststoffverarbeitungsmaschinen wird von Einfuhrfabrikaten beherrscht. Nachdem ein rezessionsbedingtes Nachfragetief überwunden werden konnte,...
06.09.2006 - Die Degussa AG (www.degussa-plastics.de) zeigt während der Fakuma 2006 kundenspezielle Lösungen – „Solutions to Customers“ – aus dem Bereich der Spezialitätenchemie. Das Unternehmen präsentiert eine Vielzahl innovativer Lösungen wie das Farbsystem POLYTREND® 7-Series™ zur Inline-Einfärbung von Kunststoffen...
21.08.2006 - Unter dem Motto „Kunden, Kosten, Qualität“ zeigt die Sycor GmbH (www.sycor.de) auf der Fakuma 2006 wie sich Unternehmen der Kunststoffbranche den dynamischen Marktanforderungen anpassen und sich sicher für die Zukunft aufstellen können. Um sich als Unternehmen erfolgreich auf dem Markt zu positionieren,...
15.08.2006 - Investitionen von 4,5 Mrd. US$ in die Produktion von Kunststoffen und Düngemitteln geplant Vietnam beabsichtigt, bis 2010 über zwei Dutzend neue Düngemittel- und Pflanzenschutzmittelfabriken sowie petrochemische Werke zu errichten. Dadurch soll vor allem die starke Importabhängigkeit der gesamten...
2221 bis 2235 von 2.313 News « 147148149150151»
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Kunststoffchemie für Ingenieure

Mit der bereits fünften Auflage in eineinhalb Jahrzehnten liegt dieses Standardwerk "Kunststoffchemie für Ingenieure" wiederum in gründlich überarbeiteter, aktualisierter Form vor.