Die Suche nach "MIT" in News brachte 37090 Treffer.

29266 bis 29280 von 37.090 News « 19501951195219531954»
zurück zur Suche
03.09.2010 - RUCKS Maschinenbau GmbH präsentiert sich dieses Jahr erstmalig auf der COMPOSITES EUROPE. Ausgestellt wird eine präzise Laborpresse mit der sich seit mehr als einem Jahr bewährten innovativen Steuerungsgeneration „RUxx Logic HP®“. Seit der IRC 2009 werden alle neuen RUCKS-Pressen mit dem neuen...

Anzeige

Speziell bei hohen Trocknungstemperaturen und/oder Trockenlufttrocknern ohne automatische Luftmengenregelung ist die Temperatur der Rückluft und damit verbunden die Temperatur des aktiven Molekularsiebs besonders zu beachten, da die Wasseraufnahmefähigkeit des Trockenmittels bei hohen Temperaturen abnimmt.
03.09.2010 - Auf der Composites Europe 2010 feiert GUNNAR mit seinem neuen Cuttermodell TTC119 die Europapremiere. Die TTC119 ist ein computergesteuerter Einzellagen- Hochgeschwindigkeitscutter und ist nach Herstellerangaben für Anwendungen in allen Produktionsgebieten geeignet. Geschnitten werden Flachmaterialien...
03.09.2010 - Mit dem neu entwickelten cutEXPERT ecocam bringt die Expert Systemtechnik GmbH einen automatisch gesteuerten Einzellagencutter für den präzisen Zuschnitt von u.a. Composites, Stoff, Kunstfasern, Folie und Schaumstoff auf den Markt. Der CNC-Cutter verfügt nach Anbieterangaben über einen kompakten...
03.09.2010 - Die Simulation von Composite-Strukturen, wie sie beispielsweise bei der Entwicklung von Rotorblättern von Windrädern zum Einsatz kommt, erfordert innovative und praxisorientierte Modellierungs- und Auswertungsmöglichkeiten. Hier setzt die Software ANSYS Composite PrepPost an, die basierend auf einem...
03.09.2010 - Zweiwellige Seitenentgasung – höhere Leistung, bessere Qualität, geringere Kosten Beim Aufbereiten und Verarbeiten von Kunststoffen spielen Entgasungsprozesse häufig eine wichtige, aber oft unterschätzte Rolle. Mit der zweiwelligen Seitenentgasung ZS-EG präsentiert die Coperion GmbH, ehemals Werner...
03.09.2010 - Automatische modulare Systeme mit maximal 8.000 kg/h Durchsatz sollen PET behutsam trocknen – ohne Druckluft und Kühlwasser. Berücksichtigt werden bei der Trocknung Materialtyp, Granulatgröße, Dichte, Temperatur, Taupunkt, Verweilzeit, spezifische Prozessluft, ursprünglicher Feuchtegehalt, finaler Restluftfeuchteanteil...
03.09.2010 - Der Spezialchemie-Konzern LANXESS wird auf der K 2010 mit einem vollständigen Portfolio an Flammschutz-Lösungen für die Kunststoff- und Kautschukbranche vertreten sein. Im Mittelpunkt der diesjährigen Präsentation stehen innovative Produkte wie das neue Bayfomox-Sprühschaumsystem und Disflamoll TP LXS...
02.09.2010 - Seit dieser Saison spielt der FC Thun wieder in der obersten Liga der Schweizer Fussballmeisterschaft. Top-Niveau erreicht er auch beim PET-Recycling. Dank dem zusätzlichen Engagement wird das Stadion Lachen zur 30.000sten PET-Sammelstelle der Schweiz. Zu diesem Anlass hat PET-Recycling Schweiz einen...
02.09.2010 - Das Stichwort ”Lightweighting" ist bei PET-Flaschen in aller Munde. Ein wesentlicher Grund ist der Wunsch nach Ressourcenschonung - nicht zuletzt aufgrund der wieder steigenden Rohstoffpreise. Die Kostenführerschaft ist bei Massengütern, wie stilles Wasser, auf längere Sicht eine Existenzvoraussetzung....
02.09.2010 - Der österreichische Spritzgießmaschinenhersteller ENGEL und WIFI bieten eine zertifizierte Spritzgießausbildung an. Diese stellt nach Angaben der Veranstalter im Bereich Spritzgießen auch einen international anerkannten Abschluss (Akkreditierungsgesetz sowie ÖNORM EN ISO/IEC 17024:2003) dar. Folgende...
02.09.2010 - Zum 14. Mal in Folge hat das Unternehmen Faerch Plast in Holstebro, Dänemark, eine Umweltbilanz vorgelegt, deren Schwerpunkt auf der Minimierung der Umweltbeeinflussung liegt. "Wir begannen 1996 auf Aufforderung durch die Behörden unsere Klimabeeinflussung zu messen. Heute fordert der Markt, dass...
02.09.2010 - Mit Wirkung vom 1. September übernimmt Prof. Christian Bonten die Leitung des Instituts für Kunststofftechnik (IKT) der Universität Stuttgart (Nachfolge Prof. Hans-Gerhard Fritz). „Stuttgarts äußerst interessantes Wirtschaftsumfeld in diesem sehr leistungsstarken Bundesland war sehr verlockend.“,...
02.09.2010 - Die Business Unit Semi-Crystalline Products (SCP) von LANXESS beteiligt sich am Firmengemeinschaftsstand des Ministeriums für Wirtschaft, Mittelstand und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen auf der „Composite Europe 2010“ in Essen. „Diese Messe gilt als eine der wichtigsten Veranstaltungen für alle...
02.09.2010 - Die Gläubigerversammlung der MOLAN GmbH & Co. KG i.L. hat am 12.8.2010 dem Angebot von Götz Domke zum Kauf der Anteile der MOLAN Kunststofftechnik und Vertriebs GmbH zugestimmt. Zum 1.9.2010 wird Götz Domke damit der Hauptgesellschafter der MOLAN Kunststofftechnik und Vertriebs GmbH. Aus markenrechtlichen...
02.09.2010 - Mit neuen Merkmalen zur Unterstützung der Bediener hat Arburg seine Selogica-Steuerung ausgerüstet. Schon bisher lassen sich damit neben dem Maschinenprozess ganze Produktionsanlagen samt Peripherie sowie Sechs-Achs-Roboter programmieren und zentral bedienen. Der neue Selogica-Assistent, eine einfache...
29266 bis 29280 von 37.090 News « 19501951195219531954»
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Neue Fachbücher
Kunststoffchemie für Ingenieure

Mit der bereits fünften Auflage in eineinhalb Jahrzehnten liegt dieses Standardwerk "Kunststoffchemie für Ingenieure" wiederum in gründlich überarbeiteter, aktualisierter Form vor.

Aktuelle Rohstoffpreise