Die Suche nach "PET+to+PET" in News brachte 8437 Treffer.

3571 bis 3585 von 8.437 News « 237238239240241»
zurück zur Suche
23.03.2017 - Die Eröffnung von ContiTechs neuem Werk für beschichtete Gewebe stellt einen besonderen Meilenstein in der Geschichte des Unternehmens in China dar: Es ist die erste internationale Produktionsstätte für Elastomer-Beschichtungen von ContiTech außerhalb Deutschlands. „Die Investition in das neue Werk...

Anzeige

In jüngster Zeit hat das deutsche Unternehmen SLS seine Kompetenzen und Kapazitäten auf dem Gebiet der Extrusionstechnik unter anderem auf die Realisierung großvolumiger Kunststoffprofile mit komplexen Geometrien ausgedehnt. Insbesondere im Bauwesen und in der Industrie bewähren sie sich als höher belastbare Konstruktions- und Strukturelemente.
22.03.2017 - Netstal, Schweizer Hersteller von Spritzgießmaschinen, bietet seit einigen Jahren gezielt Gebrauchtmaschinen an. Auf der ReTEC in Augsburg (25.-27. April, Halle 5, Stand B20) wird das Unternehmen gemeinsam mit KraussMaffei als Austeller vertreten sein. Die Aussteller präsentieren auf der ReTEC in...

Anzeige

Der Vergleich herkömmlicher Trockensysteme mit modernen Ausführungen verdeutlicht verschiedene Ansätze, um Energie zu sparen. Eine Luftmengenregelung, eventuell kombiniert mit einer Temperaturabsenkung, sowie der Einsatz von Wärmetauschern sind in diesem Zusammenhang wertvolle Zusatzeinrichtungen.
20.03.2017 - Am 07. und 08. Februar 2017 fand bei der Sesotec GmbH in Schönberg das ‚Final Consortium Meeting‘ zum Polymark-Projekt statt. Polymark war ein dreijähriges, von der Europäischen Kommission finanziertes Forschungsprojekt, das an einer neuen Technologie zur Identifizierung und Sortierung von Kunststoffen,...
20.03.2017 - Seit dem 01. Februar 2017 leitet Fabian Pfau, Key-Account-Manager Automotive, die Vertriebsarbeit der Sitraplas GmbH mit Sitz in Bünde, Ostwestfalen. Zusätzlich verstärkt seit Februar 2017 Uwe Tecimen das Sitraplas-Vertriebsteam mit Schwerpunkt im Vertriebsgebiet Nord. Uwe Tecimen bringt weitreichende...
20.03.2017 - Seit rund einem Jahr betreibt der Kunststoffverarbeiter Emtelle Danmark aus Sønder Felding in seinem Produktionswerk in Dänemark eine Komplettlinie aus Bad Oeynhausen, mit der er 4-Schicht-Rohre in einem Durchmesserbereich von 200 mm bis 800 mm gemäß SDR-Klassifizierung (DIN 8074) sowie Sondergrößen...
17.03.2017 - Die Eigentümerfamilie und die Mitarbeiter der Starlinger & Co. Gesellschaft m.b.H. trauern um ihre Präsidentin und Seniorchefin Erna Starlinger-Huemer, die am 11. März 2017 im 82. Lebensjahr verstorben ist. Gemeinsam mit ihrem Mann Franz X. Starlinger-Huemer schuf sie in den über fünf Jahrzehnten ihres...
17.03.2017 - Das niederländische Unternehmen Synbra Technology durchläuft aktuell die Zertifizierung zum nach Angaben des Unternehmens weltweit ersten Partikelschaum, der demnach gemäß der Norm PAS 2060 als klimaneutral gelten wird. „BioFoam“ von Synbra ist demnach ein vollständig biobasierter, aus erneuerbaren...
16.03.2017 - Biesterfeld Simko Distribuição S.A., das zu Biesterfeld Plastic gehörende brasilianische Joint Venture, ernennt Walter Atolino zum Commercial Director Brasilien. Damit folgt er in der operativen Verantwortung Enric Albert, der nach insgesamt 20 Jahren bei Biesterfeld Ende Januar in den Ruhestand ging....
16.03.2017 - Der „Best Recycled Plastics Product Award 2017“, verliehen von der Epro (European Association of Plastics Recycling and Recovery Organisation), geht in beiden Kategorien an Unternehmen aus Spanien. Die Endausscheidung und die Vergabe der Auszeichnung fanden im Rahmen der diesjährigen IdentiPlast in...
16.03.2017 - Der internationale Chemiekonzern LyondellBasell wird Technologielieferant für eine neue Polyethylen-Anlage der chinesischen Shandong Yuhuang Shengshi Chemical. Das gab LyondellBasell am Montag bekannt. Demnach wird das chinesische Unternehmen das von LyondellBasell lizensierte Verfahren Hostalen ACP...
15.03.2017 - Das niederländische Entsorgungs- und Recyclingunternehmen Attero plant die Errichtung einer neuen Anlage für das Recycling von Polyethylen-Folien. Laut Pressemitteilung entsteht die Anlage am Unternehmensstandort Wijster in der Provinz Drenthe. Dort soll noch im März mit dem Bau einer 2.800 qm großen...
13.03.2017 - Der Flugzeughersteller Boeing aus Seattle lässt das von Rehau eigenentwickelte Material „Rau-Flight“ für den Einsatz in seinen Produkten zu. Das wurde kürzlich vom Flugzeugbauer bestätigt. „Das ist eine großartige Nachricht, auf die wir lange hingearbeitet haben“, sagt Dr. Martin Sonntag, Leiter...
13.03.2017 - Der britische Verpackungsmittelhersteller Linpac baut die Kapazitäten an seinem französischen Standort Pontivy weiter aus. Laut Pressemitteilung plant das Unternehmen in dem Werk die Produktion einer neuen Generation von mehrschichtigen Deckelfolien. Dabei handelt es sich um ultraleichte PE- und...
09.03.2017 - Der indonesische Petrochemiekonzern Chandra Asri Petrochemical (CAP) hat Toyo Engineering Korea mit der Erweiterung der Anlagen für die Butadien-Produktion an seinem Standort Cilegon auf der Insel Java beauftragt. Wie die südkoreanische Tochter des japanischen Anlagenbauers Toyo mitteilt, beläuft...
08.03.2017 - Das Schweizer Unternehmen Pro-Kon hat schon vor einigen Jahren ein hochpräzises Meßgerät zur Bestimmung der Restfeuchte in Kunststoffmaterialien entwickelt. Die beiden sogenannten „Moisture Minder“ Typen M5 und M100 bieten dem Produktionsbetrieb laut Anbieter völlig neue Möglichkeiten, die Granulatfeuchte...
3571 bis 3585 von 8.437 News « 237238239240241»
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Kunststoffchemie für Ingenieure

Mit der bereits fünften Auflage in eineinhalb Jahrzehnten liegt dieses Standardwerk "Kunststoffchemie für Ingenieure" wiederum in gründlich überarbeiteter, aktualisierter Form vor.