Die Suche nach "PET+to+PET" in News brachte 8437 Treffer.

3631 bis 3645 von 8.437 News « 241242243244245»
zurück zur Suche
25.01.2017 - Ab sofort bietet das SKZ in Zusammenarbeit mit dem japanisch-deutschen Maschinenhersteller Sumitomo Demag Spritzgieß-Lehrgänge in Ningbo, China an. Die Lehrgänge finden an den neuesten Spritzgießmaschinen im Showroom von Demag direkt in Ningbo, China, statt. Die ersten drei Lehrgänge wurden laut...

Anzeige

In jüngster Zeit hat das deutsche Unternehmen SLS seine Kompetenzen und Kapazitäten auf dem Gebiet der Extrusionstechnik unter anderem auf die Realisierung großvolumiger Kunststoffprofile mit komplexen Geometrien ausgedehnt. Insbesondere im Bauwesen und in der Industrie bewähren sie sich als höher belastbare Konstruktions- und Strukturelemente.
25.01.2017 - Mit der plasma GmbH für Industrieautomation und Verfahrenstechnik nimmt Haitian International Germany einen anerkannten Komplettlieferanten mit ins Boot. Diese erweitert ihr Produktportfolio um Haitian und Zhafir Spritzgießmaschinen und ergänzt fortan das Vertriebs- und Servicenetz der HT Vertriebs...

Anzeige

Der Vergleich herkömmlicher Trockensysteme mit modernen Ausführungen verdeutlicht verschiedene Ansätze, um Energie zu sparen. Eine Luftmengenregelung, eventuell kombiniert mit einer Temperaturabsenkung, sowie der Einsatz von Wärmetauschern sind in diesem Zusammenhang wertvolle Zusatzeinrichtungen.
24.01.2017 - Das zur Raffinerie Naftan gehörende Petrochemiewerk Polimir im weißrussischen Novopolotsk (Gebiet Vitebsk) plant die Errichtung neuer Anlagen zur Produktion von Ethylen und Propylen. Laut Medienberichten sehen die aktuellen Planungen neue Kapazitäten für jährlich rund 300.000 Tonnen Ethylen und...
24.01.2017 - Die Tochtergesellschaft von thyssenkrupp Industrial Solutions Uhde Inventa-Fischer wurde beauftragt, eine PET-Anlage für SASA Polyester Sanayi A.Ş im türkischen Adana zu bauen. Wie das Unternehmen mitteilt, wurde der Vertrag im Juli 2016 unterzeichnet und trat im Dezember in Kraft. Mit einer geplanten...
24.01.2017 - Der brasilianische Petrochemiekonzern Braskem hat an seinem Standort in La Porte im US-amerikanischen Bundesstaat Texas die Produktion von Polyethylen mit ultrahoher molarer Masse (UHMW-PE) aufgenommen. In einer Pressemitteilung informierte Braskem kürzlich über den Start der neuen Anlagen. Für die...
23.01.2017 - Die kanadische Nova Chemicals hat an ihrem Standort Joffre in der Provinz Alberta eine neue Anlage zur Produktion von linearem Polyethylen niederer Dichte (LLD-PE) in Betrieb genommen. Laut Pressemitteilung des Unternehmens erfolgte der Produktionsstart im Dezember, inzwischen werden die ersten Kunden...
20.01.2017 - Die deutschen Hersteller von Kunststoffverpackungen begrüßen grundsätzlich die Unterstützung der Ellen MacArthur-Initiative durch 40 namhafte Unternehmen, auch aus der Konsumgüter- und Kunststoffindustrie, im Rahmen des Weltwirtschaftsgipfels in Davos. Die Initiative setzt sich für eine globale Kreislaufwirtschaft...
20.01.2017 - Der weltweit tätige Kunststoffspritzgussspezialist Kabo-Plastic stellt sich und sein Leistungsspektrum auf der Swiss Plastics Expo 2017 vor. Seit über 50 Jahren ist die Kabo-Plastic GmbH in Hartheim-Feldkirch auf Kunststoffspritzguss spezialisiert. Das Unternehmen fertigt Massenprodukte ebenso wie...
19.01.2017 - Die Brac-Werke AG, die sich auf der Swiss Plastics Expo 2017 präsentiert, baut die Mehrkomponenten Technik systematisch aus. Dank Neuinvestitionen im Spritzgussbereich für Duroplastartikel mit einer hochmodernen Durchlauf-Entgratanlage können Kunden von kostenoptimierten Fertigungs­möglich­keiten...
19.01.2017 - Die Austrotherm GmbH, Spezialist im Bereich qualitativer Wärmedämmung, expandiert in Deutschland. Im Jahr 2017 werden nach Angaben des Unternehmens sieben Millionen Euro in die Errichtung einer weiteren Produktionslinie für wasser- und druckresistente XPS-Dämmstoffe in das hochmoderne Dämmstoffwerk...
19.01.2017 - Am 24. Januar 2017 startet die Swiss Plastics Expo 2017 und wird an drei Tagen zum Treffpunkt der Schweizer Kunststoffindustrie. Die Fachmesse vereint die gesamte Wertschöpfungskette der Kunststoffindustrie. Showcases veranschaulichen Kompetenzen Die rund 300 Aussteller der Kunststoffmesse präsentieren...
18.01.2017 - Als eine große Herausforderung unserer Zeit gilt die Findung fortgeschrittener Alternativlösungen im Bereich Kunststoff- und Weiterverarbeitungstechnologie, die ökologischen und ökonomischen Anforderungen gerecht werden. Dieser komplexen Aufgabe widmet sich das Plastics Innovation Competence Center...
18.01.2017 - Der Peripheriespezialist Piovan präsentiert auf der Swiss Plastics Expo 2017 gemeinsam mit der Schweizer Vertretung PET International Trading AG die den gewachsenen Anforderungen angepasste Visualisierungssoftware „Winfactory 4.0“ für Smart Factory. Winfactory 4.0 ist die von Piovan weiterentwickelte...
18.01.2017 - Auf der Swiss Plastics Expo 2017 zeigt die Ramseier Normalien AG ihre Möglichkeiten aus dem Kunststoff-Formenbau. Desweiteren präsentieren sich die Partner des Unternehmens aus den Bereichen Heisskanaltechnik und Gewinde-Ausschraubeinheiten. Auch die Bereiche Entgraten, Reparatur-Schweissen, Schleifen...
18.01.2017 - Autoneum gründet im kalifornischen Sunnyvale ein Kompetenzzentrum für Neue Mobilität. Dort will das Unternehmen die Nähe zu Innovationsführern nutzen und das Potenzial aktueller Automobiltrends und ihre Umsetzung in neue Technologien und Produkte für Akustik- und Wärmemanagement evaluieren. Mit dem...
3631 bis 3645 von 8.437 News « 241242243244245»
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Neue Fachbücher
Kunststoffchemie für Ingenieure

Mit der bereits fünften Auflage in eineinhalb Jahrzehnten liegt dieses Standardwerk "Kunststoffchemie für Ingenieure" wiederum in gründlich überarbeiteter, aktualisierter Form vor.

Aktuelle Rohstoffpreise