Die Suche nach "real" in News brachte 4047 Treffer.

3811 bis 3825 von 4.047 News « 253254255256257»
zurück zur Suche
07.09.2007 - Der Erfinder heißt Dr. Dietmar Schnier. Der Physiker hat mit Präzision die herkömmliche Mutter in zwei Teile zerlegt (Bild). Das simpel erscheinende Ergebnis trägt den Namen TwinNut und ist geeignet neue Konstruktionsformen in der Schraubverbindungstechnik kostengünstig zu realisieren. Zunächst war...
07.09.2007 - Ausbildungsprojekt mit vier Unternehmen Auf der diesjährigen K 2007 präsentiert sich das Kunststoff-Institut Lüdenscheid (www.kunststoff-institut.de) mit einem besonderen Highlight: Gemeinsam mit den Firmen Hasco, Arburg und dem Werkzeugbau Lauer und Harz wird eine komplette Fertigungsinsel mit Materialversorgung,...
07.09.2007 - Ausgereifte, dauerlauf-robuste Kniehebelmaschinen für kurze Zykluszeiten Mit einer Vertical R 75/350 (Schließkraft 75 t) Unilog B6 zeigt die Battenfeld Kunststoffmaschinen Gesellschaft m.b.H. (www.battenfeld-imt.com) auf der K 2007 beispielhaft die Vielseitigkeit seiner Rundtischmaschinen beim Spritzgießen...
04.09.2007 - Während der K 2007 wird das Maschinenbauunternehmen Windmöller & Hölscher KG (www.wuh-lengerich.de) sowohl auf dem Messestand als auch auf der eigenen Hausausstellung EXPO am Firmensitz in Lengerich seine Innovationsfähigkeit mit einer Vielzahl an Neuheiten aus den Bereichen Extrusion, Druck und Konfektionierung...
03.09.2007 - Auf der K 2007 zeigt die KLÖCKNER DESMA Schuhmaschinen GmbH (www.desma.de) zum einen eine Neuentwicklung im Bereich der Polyurethanverarbeitung und zum anderen im Bereich der Thermoplastverarbeitung. Flexibler Polyurethanmischkopf mit Feststoffzudosierung Der Flexibler Polyurethanmischkopf mit Feststoffzudosierung...
31.08.2007 - Im Juli 2006 wurde die letzte Umstrukturierungsphase bei Reifenhäuser (www.reifenhauser-group.com) abgeschlossen und eine neue Gruppenorganisation „live“ geschaltet. Dazu überführte der Maschinen- und Anlagenbauer aus Troisdorf eigenständige Produktgruppen in kleine und flexible GmbHs. Zentrale Dienstleistungsfunktionen...
31.08.2007 - Gemeinsamer Auftritt mit Borouge Borealis (www.borealisgroup.com) und Borouge, Anbieter von innovativen, hochwertigen Kunststoffen, werden auf der K 2007 gemeinsam neue Materialien für den Infrastruktur- und Automobilsektor sowie für den Markt hochwertiger Verpackungen vorstellen. Am Messestand...
29.08.2007 - Ein dreidimensional ausgeformtes, im Blasformverfahren hergestelltes Luftführungsrohr aus einem unverstärkten, schlagzähmodifizierten und hitzestabilisierten Zytel® Polyamid von DuPont (www.dupont.com) versorgt großvolumige Volvo Lkw-Motoren mit der nötigen Menge an Verbrennungsluft. Mit einer Länge...
29.08.2007 - Die K 2007 nutzt die Arburg GmbH + Co KG (www.arburg.com), um Neuheiten zu präsentieren und Branchentrends der Zukunft zu zeigen. Neu sind nicht nur die Exponate, sondern auch der rund 1.400 m² große doppelstöckige Messestand. Mit neun Exponaten stellt das Unternehmen ein breites Maschinen- und Anwendungsspektrum...
28.08.2007 - Ein Gespräch mit Ministerialdirektor Dr. Helge Wendenburg (Bild), Leiter der Abteilung Wasserwirtschaft, Abfallwirtschaft und Bodenschutz des Bundesumweltministeriums, Bonn, über die deutsche und europäische Abfallpolitik und welche Rolle die Kunststoffverwertung dabei spielt. Am 13. September 2007...
27.08.2007 - Seit der Markteinführung des QuickSwitch-Systems (Bild) für den Inline-Dimensionswechsel im Mai 2003 hat die KraussMaffei Berstorff GmbH (www.kraussmaffei.com) bereits mehr als 24 Anlagen verkauft. Zunächst wurde QuickSwitch nur für die Herstellung von Polyolefin-Rohren angeboten, seit 2006 ist das...
27.08.2007 - Neue Generation des Filtriersystems SFXmagnus Seit der Erstvorstellung auf der letzten K hat sich der SFXmagnus zu einem der am meisten verkauften Filtriersysteme bei Gneuß der Kunststofftechnik GmbH (www.gneuss.com) entwickelt. Da man Gutes meist immer noch besser machen kann, präsentiert Gneuß auf...
24.08.2007 - Die Fischer Kunststoff-Schweißtechnik GmbH (www.fischer-st.de) stellt ein innovatives Verfahren zum Rotationsschweißen von Kunststoffen vor. Das Rotationsschweißverfahren ist eine Form des Reibschweißens. Basis des Verfahrens ist das Aufschmelzen des Kunststoffs in der unmittelbaren Verbindungszone...
24.08.2007 - Nachhaltigkeit steht im Mittelpunkt des Messeauftritts von DuPont (www.dupont.com) auf der K 2007. Zu den Highlights gehören die neuesten Entwicklungen bei Kunststoffen aus nachwachsenden Rohstoffen sowie Kunststoffe zur Metallsubstitution, die beide zur Einsparung von Energie und zur Verringerung von...
23.08.2007 - Nach der kürzlich erfolgten Übernahme der M-Tek Dosier- und Fördergerätelinie des Erzeugers Mould-Tek verfügt die WITTMANN Kunststoffgeräte GmbH (www.wittmann-robot.at) nach eigenen Angaben nun über eine hochwertige und präzise gravimetrische Dosiergerätefamilie mit Durchsätzen von 130 bis 5.000 kg/h....
3811 bis 3825 von 4.047 News « 253254255256257»
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.

Aktuelle Rohstoffpreise