Kunststoff-News

Sie möchten stets umfassend informiert sein?
Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter!

25471 bis 25485 von 38.687 News « 16971698169917001701»
15.10.2012 - Die Schuster Group setzt sich zusammen aus dem Werkzeugbau Ruhla GmbH, die Back Stickers B.V., die Sur-Tech GmbH und der Schuster Kunststofftechnik GmbH. Die Gruppe präsentiert sich auf der Fakuma 2012. Die Unternehmen der Gruppe sind spezialisiert auf die Entwicklung und Herstellung von technischen...

Anzeige

12.10.2012 - Gestern vor 60 Jahren, am 11. Oktober 1952, öffnete die erste K in Düsseldorf ihre Tore. Die deutsche Kunststoffindustrie steckte im Wiederaufbau, das Zeitalter der Produktion von Massenkunststoffen wurde gerade eingeläutet. „Image zu bilden“ im positiven Sinne war das Ziel, das sich die junge Industrie...
12.10.2012 - Der ungarische Kunststoffverarbeiter Star-Plus Műanyagipari Kft hat in der ostungarischen Stadt Miskolc einen neuen Fertigungsstandort in Betrieb genommen. Medienberichten zufolge hat das Unternehmen in den Bau des Werks etwa 900 Mio. HUF (3,16 Mio. EUR) investiert, wobei das Projekt mit EU-Mitteln...
12.10.2012 - Anlässlich der letzten Sitzung der IK-Fachgruppe Schaumstoffverpackungen und Formteile am 14. September 2012 in Leipzig wurde Volker Erdle zum neuen Vorsitzenden gewählt. Zugleich wird er damit Mitglied des Vorstands der IK Industrievereinigung Kunststoffverpackungen e.V. Volker Erdle (59) engagiert...
12.10.2012 - Der Freudenberg-Teilkonzern Freudenberg Sealing Technologies erwirbt 50 Prozent der Anteile der Schneegans Gruppe. Das Unternehmen firmiert künftig unter Schneegans Freudenberg GmbH mit Produktionsstätten in Emmerich, Deutschland, und in Losenstein, Österreich. Insgesamt beschäftigt die Schneegans Gruppe...
12.10.2012 - Prof. Dr.-Ing. Hans-Josef Endres vom Institut für Biokunststoffe und Bioverbundwerkstoffe (IfBB) an der Hochschule Hannover wurde für seine richtungsweisende Forschung mit dem Wissenschaftspreis Niedersachsen 2012 ausgezeichnet. Hans-Josef Endres erhält die Auszeichnung für seine langjährige Forschungsarbeit...
12.10.2012 - Eine neue Spot-Optik kennzeichnet die die WS-AT (Work Station, Advanced Technology) für das Kunststoff-Schweißen. In kleinem Bauraum sind Faser- und Leistungsüberwachung sowie ein optionales Pyrometer untergebracht. Wie auch schon der Vorgänger ist die Anlage mit verschiedenen Brennweiten zur Einstellung...
12.10.2012 - Auf der Fakuma 2012 wird der französische Spritzgießmaschinen-Hersteller Billion einen vollintegrierten, einstufigen Produktionsprozess für Technische Teile aus zwei Komponenten – in diesem Fall Gummi und Polyamid – zeigen. Dies soll anhand eines Musterbeispiels für eine Automobilanwendung unter der...
12.10.2012 - Die Carl Aug. Picard GmbH präsentiert sich zur Fakuma 2012 als Hersteller von Schneckenelementen, Gehäusen, Büchsen und Wellen für beinahe alle gleichsinnig drehenden Doppelwellen-Extruder. Darüber hinaus bietet das Unternehmen schnellen und kostengünstigen Service rund um den Doppelwellen-Extruder...
12.10.2012 - Die A & E Produktionstechnik GmbH ist Entwickler und Hersteller von Düsen/Ventilen für das Coinjektionsverfahren (Sandwich-Spritzgießen). Die Produktgruppe 2K-Sandwich-Zwischenplatten wurden kontinuierlich weiterentwickelt, so dass zur Fakuma 2012 erstmalig zwei neue Optionen präsentiert werden. ...
12.10.2012 - Durch Zukauf des Unternehmens Teetronic in Bretzenheim und des Kautex-Werks in Wissen will Weberit ein erweitertes Leistungsspektrum aus einer Hand anbieten. Das soll im Rahmen der Fakuma 2012 präsentiert werden. Bisher konzentrierte man sich nach eigenen Angaben auf die Entwicklung und Produktion technischer...
12.10.2012 - Die Varioplast Konrad Däbritz GmbH präsentiert auf der Fakuma 2012 erstmals den eigenentwickelten Prozess Inline-Instantchrome zur vollautomatischen, verketteten Herstellung von verchromten Kunststoffprodukten. Dabei werden Einzel-Technologien intelligent zu hochautomatisierten Prozessketten miteinander...
12.10.2012 - Spezialschmierstoffe und Wartungsprodukte der Setral Chemie GmbH sind nicht nur im Kunststoffspritzguss und Werkzeugbau im Einsatz, sondern ermöglichen laut Anbieter auch in der gesamten Kunststoffindustrie, wie z.B. bei der Herstellung von Granulaten, Compounds und Folien einen sicheren Produktionsablauf....
12.10.2012 - Die Gabriel-Chemie Ges.m.b.H, Masterbatch-Hersteller aus dem österreichischen Gumpoldskirchen, präsentiert zur Fakuma 2012 verschienden Neuentwicklungen. Das Unternehmen stellt u.a. seine neue COLOUR VISION® Edition No. 13 vor. Die COLOUR VISION® ist ein Farbkonzept, das mittels Kunststofflinsenplättchen...
12.10.2012 - Speziell für die Herstellung von dünnwandigen Teilen (von Spritzguß bis Tiefziehen dünnwandiger Platten) hat die Macomass Verkaufs AG ein PP mit halogenfreiem Flammschutz entwickelt, das das Unternehmen zur Fakuma 2012 präsentiert. Das Material besteht laut Anbieter die Brandschutzklasse UL 94 V-0 bei...
25471 bis 25485 von 38.687 News « 16971698169917001701»

Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Kunststoffchemie für Ingenieure

Mit der bereits fünften Auflage in eineinhalb Jahrzehnten liegt dieses Standardwerk "Kunststoffchemie für Ingenieure" wiederum in gründlich überarbeiteter, aktualisierter Form vor.