Kunststoff-News

Sie möchten stets umfassend informiert sein?
Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter!

346 bis 360 von 39.397 News « 2223242526»
22.09.2025 - Die ordentliche Mitgliederversammlung des TecPart – Verband Technische Kunststoff-Produkte e.V. fand am 19. September 2025 in Heilbronn mit zahlreichen Neumitgliedern statt. Die Versammlung wählte turnusmäßig den Verbandsvorstand. Der Vorsitzende Felix Loose (Agor GmbH) sowie alle bisherigen Mitglieder...
22.09.2025 - Krones erweitert mit der Übernahme von 60 Prozent der Anteile an der GHS Separationstechnik GmbH sowie der vollständigen Akquisition des niederländischen Unternehmens Can Systems Worldwide (CSW) sein Portfolio in der Prozesstechnologie sowie der Abfüll- und Verpackungstechnik. Erweiterung des Prozesstechnologie-Portfolios...
22.09.2025 - Zehn Jahre nach der Einführung von inject 4.0 präsentiert Engel auf der K 2025 die nächste Evolutionsstufe: inject AI. Das neue Framework kombiniert Spritzguss-Expertise mit Künstlicher Intelligenz und soll konkrete Lösungen für Fachkräftemangel, Materialeinsparung und Qualitätssicherung bieten. Als...
22.09.2025 - LCY Chemical Corp. stellt auf der K 2025 technologische Schwerpunkte aus mehreren Geschäftsbereichen vor. Das Unternehmen betreibt zwölf Produktionsstandorte weltweit, darunter in Taiwan, China, den USA und Kanada, und ist in die Segmente Performance Polymers & Materials, Semiconductor & Interconnect...
22.09.2025 - Die Rowa Lack GmbH präsentiert zur K 2025 ihr erweitertes Sortiment der "Rowalid" PVC Pigmentpräparationen in den neuen Farbbereichen Orange, Braun und Violett. Bei den "Rowalid" PVC Präparationen handelt es sich um hochkonzentrierte Einzelfarbstoffpräparationen, die in einem PVC-Trägersystem eingebunden...
22.09.2025 - Arburg will auf der K 2025 zeigen, dass sich Verpackungsprodukte mittels Spritzprägen in Kombination mit In-Mould-Labelling (IML) besonders prozesssicher, energieeffizient und mit bis zu 20 Prozent weniger Materialeinsatz fertigen lassen. Hierzu soll erstmals ein dünnwandiger Rundbecher mit Originalitätsverschluss...
22.09.2025 - Auf der K 2025 stellt Sumitomo (SHI) Demag seine neue vollelektrische Spritzgießtechnologie vor und rückt damit Energieeffizienz, Hygiene und personalisiertes Branding in den Fokus der Verpackungsbranche. Das Unternehmen zeigt die neue PAC-E Maschine mit 420 Tonnen Schließkraft, ausgestattet mit einem...
22.09.2025 - Effizienzsteigerung ist der zentrale Fokus der Forschungs- und Entwicklungsarbeit von Coperion im Bereich Doppelschneckenextrusion. Wege zu mehr Effizienz beim Compoundieren und Recycling stellt das Unternehmen auch ins Zentrum seines Messeauftritts auf der K 2025. Auf Stand B19 in Halle 14 zeigt Coperion...
22.09.2025 - Auf der K 2025 präsentiert Leonhard Kurz Live-Demonstrationen, die effiziente Produktionsprozesse und serientaugliche Lösungen für unterschiedliche Branchen zeigen. Der Dünnschichtspezialist arbeitet dabei eng mit Partnern aus Maschinenbau, Materialentwicklung und Elektronik zusammen. Ein besonderer...
22.09.2025 - Auf der K 2025 stellt Wittmann seine neue Zahnwalzenmühle "S-Max primus" vor. Ab Mitte Oktober 2025 soll die neue Mühle in den Baugrößen 2 und 3 für den Einsatz neben Spritzgießmaschinen mit Schließkräften bis 150 bzw. 400 Tonnen erhältlich sein. Dort lässt sie sich jeweils ins Anlagenlayout integrieren....
22.09.2025 - Mit der neuen ZE Petrochemical (ZE-PC) Baureihe stellt die KraussMaffei Extrusion auf der K 2025 einen gleichsinnig drehenden Zweischneckenextruder vor, der gezielt für die Anforderungen der petrochemischen Industrie entwickelt wurde und die Basis für den Einstieg des Unternehmens in dieses Marktsegment...
22.09.2025 - Die Pröll GmbH stellt auf der K 2025 ein erweitertes Produktportfolio für die Beschichtung und Bedruckung von Kunststoffen, Glas, Metallen und weiteren Materielien vor. Im Fokus stehen neue Farbsysteme für die Folienhinterspritztechnik (IMD/FIM), Haftvermittler sowie hochbeständige Schutzlacke für den...
19.09.2025 - Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff hat dem Institut für Kunststofftechnologie und -recycling (IKTR) gestern den Förderbescheid für das neue Kompetenzzentrum überreicht. Insgesamt werden für das Projekt 16,75 Millionen Euro investiert, wovon 13,57 Millionen Euro aus dem Strukturwandelfonds...
19.09.2025 - BASF präsentiert auf der „Simac Tanning Tech“ neue Materialien, Konzepte und Recyclingverfahren für die Schuhindustrie auf Basis von Polyurethan. Die internationale Fachmesse findet vom 23. bis 25. September 2025 in Mailand, Italien, statt. Die BASF stellt dort (Halle 10, G56/H55) ihre integrierte Produktpalette...
19.09.2025 - Auf der K 2025 präsentiert Arburg auf einer komplexen Fertigungszelle rund um einen elektrischen Allrounder 520 A, wie sich mittels In-Mould-Labelling (IML) neue Möglichkeiten in der Medizintechnik erschließen lassen. Dabei wird gezeigt, welche Mehrwerte das IML-Verfahren gegenüber dem Bedrucken oder...
346 bis 360 von 39.397 News « 2223242526»

Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.