Kunststoff-News

Sie möchten stets umfassend informiert sein?
Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter!

361 bis 375 von 39.397 News « 2324252627»
19.09.2025 - Auf der K 2025 präsentiert das Fraunhofer-Institut für Techno- und Wirtschaftsmathematik ITWM seine Technologien und Softwarelösungen für die Kunststoff- und Kautschukindustrie. Am Fraunhofer-Gemeinschaftsstand stellen die Forschenden ihre neuen Entwicklungen in den Bereichen digitale Materialsimulation,...
19.09.2025 - Engel hat zur K 2025 die Präsentation eines kompletten Temperierportfolios für die unterschiedlichen Temperatur- und Durchflussbereiche bei der Werkzeugtemperierung angekündigt. Im Fokus stehen dabei demnach die Reduktion des Kühlwasserverbrauchs um 50 Prozent, hohe Durchflussmengen und neue, robustere...
19.09.2025 - Die CHT Gruppe präsentiert auf der K 2025 am Gemeinschaftsstand der Flock Association of Europe (FaoE) e.v. neue Flockkleber für industrielle Anwendungen. Beflockungen kommen überall dort zum Einsatz, wo taktile, isolierende, geräuschdämmende, gleitende, haftende, selbstreinigende oder dekorative...
19.09.2025 - Braskem will auf der K 2025 seine Fortschritte bei der Transformation hin zu einer kohlenstoffarmen und zirkulären Kunststoffwirtschaft vorstellen. Unter dem Motto "Braskem Transforms" will das Unternehmen demonstrieren, wie es durch technologische Entwicklungen und Investitionen seine Wettbewerbsfähigkeit...
19.09.2025 - Auf der K 2025 präsentiert Mocom innovative Biopolymer-basierte Materialien für lichttechnische Anwendungen. Mit den neuen Typen „Alcom“ LD BIO HTC und LG BIO HTC bringt Mocom nachhaltige Alternativen auf den Markt, die sich durch hohe technische Leistungsfähigkeit und optische Qualität auszeichnen...
19.09.2025 - B.IRD Machinery stellt auf der K 2025 Weiterentwicklungen für die Erwärmung und Trocknung von Kunststoffen vor. Das Unternehmen entwickelt und produziert handliche Infrarot-Drehrohr-Geräte (IRD) zur Behandlung von Schüttgütern wie Granulate, Mahlgüter, Folienschnitzel oder Pulver. So wird die Technologie...
19.09.2025 - Der Werkzeugbauer ifw mould tec zeigt auf der K 2025 Beispiele für die "Verdichtete Spritzgussproduktion". Mit einem neuartigen 2K-Familienwerkzeug, das Montage und Dichtheitsprüfung direkt in den Fertigungsprozess integriert, will das Unternehmen eine deutliche Verdichtung der Produktion ermöglichen....
19.09.2025 - Auf der K 2025 zeigt Wittmann Battenfeld eine besonders platzsparende Anlage in Form einer servohydraulischen SmartPower 160/1000 in Insider-Ausführung. Bei der Insiderzelle sind der Wittmann-Entnahmeroboter, in diesem Fall das Modell W918, das Förderband sowie die Vor- und Nachbearbeitungs-Peripherie...
19.09.2025 - Die Vakuumtechnologie gilt als ein Schlüsselelement für die Qualität und Effizienz in der Kunststoffverarbeitung, beispielsweise beim Thermoformen und Recycling, der Extrusion von Folien sowie der Entgasung und Beschichtung von Kunststoffen. Edwards Vacuum, ein international tätiger Spezialist für diese...
18.09.2025 - Die US-amerikanische Food and Drug Administration (FDA) hat kürzlich ein NOL (No Objection Letter) für das Cap-to-Cap-Recyclingverfahren für Polypropylen auf der Recyclinganlage „recoStar dynamic“ von Starlinger erteilt. Wie der Maschinenbauer weiter erläutert, gilt das NOL für die Herstellung von...
18.09.2025 - Seit Anfang September 2025 ist das Kunststoff-Zentrum SKZ gemeinsam mit seinem neuen Vertriebspartner Polmak Plastik auf dem türkischen Kunststoffmarkt präsent. Polmak ist seit Langem ein fester Bestandteil dieses Marktes im Bereich der Kunststoffverarbeitungsmaschinen und vertritt bereits verschiedene...
18.09.2025 - Die PolyTech Kunststoffverarbeitung GmbH und die sona Polymer Solutions GmbH - beide Unternehmen haben ihren Sitz in der Mühlenstraße 10 in Kraftisried im Allgäu - haben kürzlich ihre neue gemeinsame Produktionsstätte, ebenfalls in der Mühlenstraße 10 in Kraftisried, feierlich eröffnet. Rund 30 Gäste...
18.09.2025 - Die Enneatech AG aus Großefehn stellt auf der K 2025 ihre neuen PA66-Compounds „Entron eco A PCR“ auf der Basis von Post-Consumer-Rezyklat (PCR) mit laut Anbieter herausragenden mechanischen Eigenschaften vor. Neben den Granulaten und Compounds auf PCR-Basis bringt der Spezialist für das Polyamid-Recycling...
18.09.2025 - Die Nachfrage nach veganen Produkten steigt seit Jahren – nicht nur unter den rund zwei Millionen Veganern in Deutschland, sondern auch bei Verbrauchern, die sich bewusst für tierfreie Alternativen entscheiden. Rowa Masterbatch reagiert auf diesen Trend und präsentiert zur K 2025 drei TPU-basierte...
18.09.2025 - Auf der K 2025 will KraussMaffei gemeinsam mit seinen Partnern Leonhard Kurz und Rühl zeigen, wie die Frontleuchte von morgen aussehen kann: Das "FrontIQ Light" vereint Design, Funktion und Schutz in einem einzigen hochintegrierten Fertigungsprozess. Herzstück ist die ColorForm-Technologie, bei der...
361 bis 375 von 39.397 News « 2324252627»

Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.