Die Suche nach "EAS" in Fachartikeln brachte 17 Treffer.

25.04.2024 - Ein neues Verpackungskonzept in Dünnwandtechnik brachte für die Heinrich Axmann GmbH & Co. KG in Köln die Energiewende beim Spritzgießen. Für dieses Projekt wurde erstmalig in eine vollelektrische Spritzgießmaschine investiert. Die Energieeinsparung liegt gegenüber der Hybridmaschine bei über 30 Prozent....

09.06.2021 - Moderne Kunststoffe kommen auf Grund ihrer Vielfältigkeit in schier unzähligen Anwendungen zum Einsatz. Die unterschiedlichen Werkstoffe müssen beispielsweise für Seile oder Netze besonders reißfest sein, im Falle von Paletten oder Ähnlichem großem Druck widerstehen oder für Verkleidungsteile eine hohe...

14.06.2019 - Windsor Technologies aus Hanau hat über die Jahre eine Vielzahl von Spritzgießmaschinen (SGM) von Mono- auf Mehrkomponententechnik hochmodernisiert – mit einer wirtschaftlich sehr attraktiven Lösung: Bei der sogenannten „PlugXPress“-Reihe – PxP 42 bis PxP 1780 – handelt es sich um autarke Spritzeinheiten,...

08.02.2019 - Mit dem Ziel, seiner Produktion mehr Freiraum zu geben und die gesamte Zerkleinerungstechnik zu zentralisieren, errichtete der Verpackungsmittel-Hersteller Pro-Pac vor zwei Jahren eine neue Halle am Standort Vechta. Nach und nach zogen hier immer mehr Zerkleinerungsanlagen zur Behandlung von Resten...

23.10.2018 - Für die Entwicklung innovativer klima- und ressourcenfreundlicher Verfahren und Werkstoffe für den Fahrzeugbau, den Holz- und Möbelbau sowie zahlreiche weitere Anwendungen, wurde an der Hochschule Rosenheim eine bundesweit einzigartige Anlage mit Pilotcharakter installiert. Ziel des Investitions-Projektes...

09.02.2017 - Ein bisher wenig bekannter Kunststoff ist Polyvinylalkohol (PVAL). Er bietet die herausragende Eigenschaft der Wasserlöslichkeit bei gleichzeitig hoher Beständigkeit gegenüber den meisten Kontaktchemikalien. Wenig bekannt ist PVAL vor allem, weil bisher zwar Folien, aber keine Spritzgussteile hergestellt...

08.06.2016 - Mit einer rekordverdächtigen Heizrate von 60 Kelvin pro Sekunde wird das neue Z-System von Hotset für die gezielte partielle und zyklische Temperierung von Formwerkzeugen eingesetzt. Bei der Herstellung von Spritzgussteilen lassen sich damit optisch makellose Oberflächen und sehr dünne Wandstärken realisieren....

20.05.2014 - Wissenschaftliche Untersuchungen zeigen, dass Kunststoffe einen großen Anteil an der „Vermüllung“ der Ozeane ausmachen. Im Meeresschutz werden Kunststoffpartikel mit einem Durchmesser kleiner als fünf Millimeter als Mikroplastik bezeichnet. Dabei kann es sich um Fragmente handeln, die durch die Zersetzung...

23.09.2013 - Das Mehrkomponentenverfahren der Spritzgießtechnik verlangt oft eine, vom Schussgewicht größere Hauptkomponente und eine wesentlich kleinere zweite oder dritte Komponente. Für diese Anwendungen bietet babyplast eine kostenvorteilige Lösung zur 2K-Nachrüstung an: Das Zusatz-Spritzaggregat I/10, ein kleines,...

19.06.2013 - Bei Champlon in Belgien steht eine der modernsten und leistungsstärksten Recyclinganlagen für gebrauchte Folien aus der Landwirtschaft. Maschinen von Lindner ReSource, Sorema und Erema verwandeln dort teils hochgradig verschmutztes Sammelgut zurück in hochwertiges PE-Regranulat, das ein begehrter Rohstoff...

29.05.2012 - Wenn die Studenten und Doktoranden des Institute of Polymeric Materials and Testing (ipmt) an der Johannes Kepler Universität (JKU) im österreichischen Linz das Versagensverhalten von Kunststoffen untersuchen, helfen Ihnen dabei drei elektrodynamische Prüfmaschinen von Instron. Die zwei universellen...

10.03.2011 - Schön muss es sein, in einem Unternehmen zu arbeiten, das Spielzeug produziert. Im Ausstellungsraum der Bruder Spielwaren GmbH + Co in Fürth werden Kinderträume wahr. Detailgetreue Fahrzeuge aller Art, Bagger, Lkw, landwirtschaftliche Maschinen und Baufahrzeuge berühren auch den einen oder anderen gestandenen...

08.02.2007 - Editorial aus der Fachzeitschrift "DER STAHLFORMENBAUER", Ausgabe 1/2007

06.09.2005 - Weltweit setzen immer mehr Unternehmen auf Six Sigma, um ihre Ergebnisse zu verbessern. In den USA gibt es bereits ca. 1500 Anwender. Die Anzahl der deutschen Six Sigma-Anwender hat sich in den letzten zwei Jahren auf 200 verdoppelt - Tendenz steigend! Die Verbreitung erstreckt sich von der Fertigungsindustrie...

26.04.2004 - Jährlich fallen in Deutschland knapp 2 Millionen Tonnen Elektronikabfall an. Diese Menge entspricht einem vollgeladenen Güterzug von 2.000 km Länge: Von Flensburg bis nach Garmisch und wieder zurück. Ein Fünftel dieses Abfalls besteht aus Kunststoffen. Diese Kunststoffe können nicht verwertet werden,...

Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Neue Fachbücher
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern

Eine Vielzahl von Kunststoffen wird zur Produktion von Halbzeugen und Fertigprodukten auf Einschneckenextrudern aufbereitet bzw.

Aktuelle Rohstoffpreise