Die Suche nach "biokunststoff" in News brachte 816 Treffer.

211 bis 225 von 816 News « 1314151617»
zurück zur Suche
14.04.2020 - Neben Strategien zur Vermeidung von schlecht recyclingfähigen Kunststoffabfällen soll der Weg zur regionalen Kreislaufwirtschaft und das Ersetzen konventioneller Kunststoffe durch Biokunststoffe sowie deren Recyclingpotenzial in einem von BMBF geförderten Projekt der Stadt Augsburg und umliegender Landkreise...

Anzeige

In jüngster Zeit hat das deutsche Unternehmen SLS seine Kompetenzen und Kapazitäten auf dem Gebiet der Extrusionstechnik unter anderem auf die Realisierung großvolumiger Kunststoffprofile mit komplexen Geometrien ausgedehnt. Insbesondere im Bauwesen und in der Industrie bewähren sie sich als höher belastbare Konstruktions- und Strukturelemente.
20.03.2020 - Der Schweizer Spezialchemiekonzern Clariant kooperiert künftig mit dem britischen Kunststoffunternehmen Floreon bei der Entwicklung und Vermarktung von Biopolymer-Anwendungen. Laut Pressemitteilung sollen dazu die Kompetenzen der Clariant- Geschäftseinheit Additives für die Herstellung neuer Werkstoffe...

Anzeige

Der Vergleich herkömmlicher Trockensysteme mit modernen Ausführungen verdeutlicht verschiedene Ansätze, um Energie zu sparen. Eine Luftmengenregelung, eventuell kombiniert mit einer Temperaturabsenkung, sowie der Einsatz von Wärmetauschern sind in diesem Zusammenhang wertvolle Zusatzeinrichtungen.
05.02.2020 - Polymilchsäuren, Stärke-Mischungen, Cellulose und andere Biokunststoffe erzielen deutlich höhere Wachstumsraten als herkömmliche Standardkunststoffe aus Erdöl oder Erdgas. "In immer mehr Anwendungsgebieten können Biokunststoffe eingesetzt werden", erläutert Oliver Kutsch, Geschäftsführer des Marktforschungsinstituts...
24.01.2020 - Die sechste Swiss Plastics Expo ist gestern nach drei Tagen zu Ende gegangen. Sie vereinte die gesamte Wertschöpfungskette der Schweizer Kunststoffindustrie unter einem Dach und bot damit die Möglichkeit, sich über ganzheitliche Lösungen für eine nachhaltige, effiziente und anspruchsvolle Fertigung...
17.01.2020 - Das niederländische Chemieunternehmen Avantium plant die Errichtung eines Werks zur Produktion von Furandicarbonsäure (FDCA) am Standort Delfzijl. Laut Pressemitteilung unterzeichnete das Tochterunternehmen Avantium Renewable Polymers dazu am 8. Januar mit einem Konsortium regionaler Institutionen...
10.01.2020 - Nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr hat die gemeinnützige Fördergemeinschaft Polykum den internationalen „Biopolymer Innovation Award 2020“ ausgeschrieben. Unterstützt wird sie dabei vom Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitalisierung Sachsen-Anhalt. „Mit dem Preis sollen...
16.12.2019 - Der schwedisch-finnische Konzern Stora Enso plant die Errichtung einer Pilotanlage zur Gewinnung von Furandicarbonsäure (FDCA) für die Herstellung des Biokunststoffs Polyethylenfuranoat (PEF). Laut Pressemitteilung soll die Anlage am Konzernstandort Langerbrugge bei Gent in Belgien entstehen. Vorgesehen...
10.12.2019 - Der japanische Chemiekonzern Mitsubishi Chemical Corp. (MCC) übernimmt von dem US-amerikanischen Kunststoffunternehmen AdvanSource Biomaterials die Sparte für thermoplastische Polyurethane (TPU). In einer Pressemitteilung informierte MCC kürzlich über die Unterzeichnung einer entsprechenden Vereinbarung...
06.12.2019 - European Bioplastics (EUBP), der Verband der Interessenvertreter der Biokunststoffindustrie, hat kürzlich einen neuen Vorstand gewählt. Der alte und neue Vorsitzende, François de Bie (Total Corbion PLA), wird zusammen mit der wiedergewählten stellvertretenden Vorsitzenden der EUBP, Mariagiovanna Vetere...
04.12.2019 - Bio4Self (16 Partnerunternehmen aus der Europäischen Union) hat in diesem Jahr den renommierten 14. Global Bioplastics Award für ihre selbstverstärkten Verbundwerkstoffe auf Basis von PLA-Fasern gewonnen. Der Preis wurde am 3. Dezember 2019 von der Fachzeitschrift „bioplastics Magazine“ im Rahmen der...
04.12.2019 - Die Waldkraft GmbH, Spezialist in der Bürstenherstellung und der Fertigung von Spritzgussteilen, verlagert zum 1. Januar 2020 ihren Sitz von Todtnau-Brandenberg in die benachbarte Gemeinde Todtnau-Aftersteg (Talstr. 13). Wie das Unternehmen weiter mitteilt, ist mit der durch einen in den letzten...
28.11.2019 - Als Antwort auf die begrenzte Ressourcenverfügbarkeit und den Ausstoß von Treibhausgasen werden bei der BASF aktuell drei Lösungsansätze verfolgt, die auch bei der Koloration von Kunststoffen berücksichtigt werden müssen: Während kompostierbare Biopolymere ökologisch abbaubar sind, bieten Biokunststoffe...
22.11.2019 - Im November 2019 haben BT2i, Business & Technology Intelligence for Innovation mit Sitz im Raum Paris, Frankreich, und das nova-Institut aus Hürth eine langfristige Vereinbarung unterzeichnet, um den Erfolg eines brandneuen „Twatch“ Programms für umweltfreundlichere Kunststoffe zu beschleunigen und...
20.11.2019 - Robert Hahn wird ab dem neuen Jahr 2020 neuer Business Development Manager bei der Universal Polythex Kunststoffe GmbH aus Übach-Palenberg. Robert Hahn besitzt über 30 Jahre Erfahrung in der Kunststoff verarbeitenden Industrie. Er belegte verschiedene Positionen innerhalb der VitasheetGroup, u.a. als...
07.11.2019 - Bereits zum 14. Mal präsentiert die Fachzeitschrift „bioplastics Magazine“ den "Biokunststoffe Oskar". Fünf Juroren aus Wissenschaft, Presse und Branchenverbänden aus Amerika, Europa und Asien haben die fünf Finalisten für den 14. Global Bioplastics Award ausgewählt. Der Preis wird am 3. Dezember 2019...
211 bis 225 von 816 News « 1314151617»
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Neue Fachbücher
Kunststoffchemie für Ingenieure

Mit der bereits fünften Auflage in eineinhalb Jahrzehnten liegt dieses Standardwerk "Kunststoffchemie für Ingenieure" wiederum in gründlich überarbeiteter, aktualisierter Form vor.

Aktuelle Rohstoffpreise