Die Suche nach "biokunststoff" in News brachte 816 Treffer.

526 bis 540 von 816 News « 3435363738»
zurück zur Suche
16.09.2013 - Ressourcen sind endlich. Dennoch wird zu wenig getan, um Materialien sparsam und intelligent zu nutzen und als Sekundärrohstoffe wieder in den Kreislauf zurückzuschleusen. Die Teilnehmer beim Kolloquium von Fraunhofer Umsicht und der BKV Plattform für Kunststoff und Verwertung am 10. und 11. September...

Anzeige

In jüngster Zeit hat das deutsche Unternehmen SLS seine Kompetenzen und Kapazitäten auf dem Gebiet der Extrusionstechnik unter anderem auf die Realisierung großvolumiger Kunststoffprofile mit komplexen Geometrien ausgedehnt. Insbesondere im Bauwesen und in der Industrie bewähren sie sich als höher belastbare Konstruktions- und Strukturelemente.
16.09.2013 - Verpackungen auf Basis von biobasierten und kompostierbaren Polymilchsäuren (PLA) finden schon seit Jahren in vielen Bereichen Anwendung. Mit der Produktreihe von Biocolen bietet Grafe ein Masterbatch an, das laut Anbieter nicht nur für die Einfärbung von Biokunststoffen geeignet ist, sondern ebenso...

Anzeige

Der Vergleich herkömmlicher Trockensysteme mit modernen Ausführungen verdeutlicht verschiedene Ansätze, um Energie zu sparen. Eine Luftmengenregelung, eventuell kombiniert mit einer Temperaturabsenkung, sowie der Einsatz von Wärmetauschern sind in diesem Zusammenhang wertvolle Zusatzeinrichtungen.
13.09.2013 - Auf der diesjährigen Jahrestagung des europäischen Verbands der Kunststoffrecylcer, European Plastics Converters (EuPC), in Brüssel, Belgien, gab der Verband seinen Mitgliedern die lang erwarteten Testergebnisse über den Einfluss von abbaubaren / fragmentierbaren Kunststoffen auf die Qualität des Kunststoffrecyclings...
12.09.2013 - Zur K 2013 bringt der Münchner Chemiekonzern Wacker ein weiter­ent­wickeltes Bindemittel für die nächste Generation von Biokunststoffen auf den Markt. Mit dem Bindemittelsystem „Vinnex“ lassen sich laut Anbieter Polymere aus nachwachsenden Rohstoffen wie handelsübliche Thermoplaste verarbeiten. Das...
11.09.2013 - Immer deutlicher ist ein zunehmender Trend hin zur Entwicklung von Kunststoffen aus nachwachsenden Rohstoffen, also von Biokunststoffen, zu erkennen. Dabei ist es, um den ständig steigenden Anforderungen an die Biokunststoffprodukte gerecht zu werden, erforderlich, die Eigenschaften der Biokunststoffe...
09.09.2013 - PET-Flasche öffnen, Sand einfüllen, Deckel schließen. Dann aufschichten und mit Lehm und Zement verbinden: klingt nach Sandkastenspiel, ist aber Recycling der anderen Art. So entstehen in einem ambitionierten Projekt in Nigeria Häuser. Ein außergewöhnliches Recyclingbeispiel. Darüber, was die Getränke-...
05.09.2013 - Der Nachfrage nach Biowerkstoffen mit einem hohen Anteil an nachwachsenden Rohstoffen stellt sich oft das Argument einer vermeintlichen Konkurrenz zu Nahrungsmittel entgegen. Dafür will Folag Lösungen anbieten. Zahlreiche Argumente sprechen demzufolge für die Herstellung von Biowerkstoffen aus nachwachsenden...
15.08.2013 - Die Qmilk GmbH hat ein Verfahren entwickelt, mit dem nach es nach Angaben des Unternehmens möglich sein soll, aus einem Abfallprodukt der Milchindustrie Textilfasern und Biopolymere zu produzieren. „Qmilk“ heißt das neue Material, welches den weiteren Angaben zufolge aus 100 Prozent natürlichen und...
06.08.2013 - Bisher produzierte das Unternehmen Zinco Dränageelemente und Speicherschutzmatten für Systeme zur Dachbegrünung überwiegend aus Recyclingmaterialien. Nun wurde ein Systemaufbau unter der Marke Natureline aus nachwachsenden Rohstoffen präsentiert. Eingesetzt wird eine Variante der Werkstoffgruppe...
06.08.2013 - Biokunststoffe werden auch bei der K´2013 in Düsseldorf eine bedeutende Rolle spielen. In drei "Bioplastics Business Breakfast" Veranstaltungen bietet das Branchenorgan bioplastics MAGAZINE die Möglichkeit sich morgens vor dem Messebesuch durch Vorträge und Networking mit der innovativen Entwicklung...
29.07.2013 - Das russische Unternehmen PoliKompleks hat vom Investitionsrat des Gebiets Kaliningrad die Genehmigung für einen geplanten Komplex zur Milchsäure-Rektifikation sowie zur Produktion von Biokunststoffen erhalten. Wie die Gebietsverwaltung in einer Pressemitteilung informiert, sollen die Anlagen an...
04.07.2013 - Dank der Zusammenarbeit zwischen API S.p.A., einem der führenden italienischen Hersteller von thermoplastischen Verbundwerkstoffen, und DLM S.r.l., eines der führenden Unternehmen auf den Gebieten der Hydraulik und Hydropneumatik, konnten die ersten Schutzkappen für Schnellverschlusskupplungen, wie...
01.07.2013 - Am 26. & 27. Juni fand turnusgemäß der 5. Mitteldeutsche Kunststofftag im Messe-Congress-Centrum Erfurt statt(siehe auch plasticker-News vom 8.3.2013). Mit insgesamt 130 Teilnehmern und 21 Ausstellern aus der Geräte- und Technologie­zuliefer­industrie berichten die Veranstalter von PolymerMat e.V.,...
27.06.2013 - Das SKZ engagiert sich zukünftig noch stärker auf biobasierte Kunststoffe. Das Team des Kompetenzzentrums im SKZ fokussiert sich dabei auf praxisnahe Untersuchungen im Bereich der Materialentwicklung, des Spritzgießens, der Extrusion sowie der mechanischen Bearbeitungs- und Fügeverfahren. Das Bundesministerium...
25.06.2013 - Der weltweit tätige Biopolymer Hersteller Braskem und der Biokunststoff-Spezialist FKuR weiten ihre Green PE Distributionsvereinbarung aus. Mit sofortiger Wirkung wird FKuR nun auch offizieller Distributionspartner für das Green PE in USA und Kanada, teilt FKuR mit. Diese aktuelle Entwicklung folgt...
526 bis 540 von 816 News « 3435363738»
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Kunststoffe in der Medizintechnik

Das Fachbuch "Kunststoffe in der Medizintechnik - Vorschriften und Regularien, Produktrealisierung, Herstellungsprozesse, Qualifizierungs- und Validierungsstrategien" ist als Leitfaden für die Anwendung von Kunststoffen in Medizinprodukten konzipiert.