Die Suche nach "biokunststoff" in News brachte 816 Treffer.

76 bis 90 von 816 News « 45678»
zurück zur Suche
13.06.2023 - Der Biokunststoff "Luminy" PLA (Polymilchsäure) von TotalEnergies Corbion erfüllt die strengen Kriterien der Taxonomieverordnung der Europäischen Union (EU) hinsichtlich Klimaschutz und Anpassung an den Klimawandel. Ausführliche Informationen zu dieser Bewertung finden sich in dem neu veröffentlichten...

Anzeige

In jüngster Zeit hat das deutsche Unternehmen SLS seine Kompetenzen und Kapazitäten auf dem Gebiet der Extrusionstechnik unter anderem auf die Realisierung großvolumiger Kunststoffprofile mit komplexen Geometrien ausgedehnt. Insbesondere im Bauwesen und in der Industrie bewähren sie sich als höher belastbare Konstruktions- und Strukturelemente.
02.06.2023 - Das niederländische Biokunststoffunternehmen TotalEnergies Corbion und die chinesische Xiamen Changsu Industrial Ltd. (Changsu Industrial) wollen bei der weiteren Kommerzialisierung von BoPLA-Folien enger zusammenarbeiten. Laut Pressemitteilung vereinbarten beide Unternehmen dazu kürzlich eine strategische...

Anzeige

Der Vergleich herkömmlicher Trockensysteme mit modernen Ausführungen verdeutlicht verschiedene Ansätze, um Energie zu sparen. Eine Luftmengenregelung, eventuell kombiniert mit einer Temperaturabsenkung, sowie der Einsatz von Wärmetauschern sind in diesem Zusammenhang wertvolle Zusatzeinrichtungen.
24.05.2023 - Sulzer hat eine Vereinbarung mit dem chinesischen Milchsäurehersteller Jindan New Biomaterials (Jindan) unterzeichnet, um die Produktion von Biokunststoff auf Basis von Polymilchsäure (PLA) zu ermöglichen. Wie das Unternehmen weiter mitteilt, will Jindan die lizenzierte PLA-Technologie von Sulzer in...
23.05.2023 - Dass Spargelschalen für neue Kunststoffe genutzt werden können, zeigt das Niedersächsische Spargelmuseum in Nienburg/Weser in seiner neuen Dauerausstellung anschaulich mit einem Forschungsprojekt des IfBB – Instituts für Biokunststoffe und Bioverbundwerkstoffe an der Hochschule Hannover. Im Forschungsprojekt...
09.05.2023 - Wieviel "bio" steckt wirklich in Biokunststoffen Das ist zunehmend eine mathematische Frage: Herkömmlichen Erdöl- oder Erdgas-Kunststoffen werden immer öfter Polymere auf Basis von Biomasse beigemischt. Ab welchem Bio-Anteil und mit welchen Eigenschaften diese "bioattribuierten" oder "massebilanzierten"...
05.05.2023 - Polymilchsäure, kurz PLA genannt, ist einer der wichtigsten Rohstoffe für 3D-Druck, aber auch für medizinische Nähfaden und Implantate. Weniger spektakuläre, aber stark wachsende Einsatzgebiete für diesen Biokunststoff sind Sichtfenster von Brottüten und andere Verpackungsmaterialien. Die neue Ceresana-Marktstudie...
27.04.2023 - Ceresana hat den Weltmarkt für Verpackungsmaterialien aus Biopolymeren untersucht: Die Analysten erwarten, dass der damit erzielte Umsatz bis zum Jahr 2032 auf rund 31,4 Milliarden US-Dollar wachsen wird. Kurzlebige Verpackungen sind das mit Abstand wichtigste Einsatzgebiet für Biokunststoffe, obwohl...
25.04.2023 - In dem Projekt „Rubio“ lassen 18 Partner die Vision einer nachhaltigen Kunststoffwirtschaft Realität werden. Ihr Ziel: Aus regional verfügbaren pflanzlichen Reststoffen entstehen vielseitig einsetzbare nachhaltige Produkte, die recyclingfähig und biologisch abbaubar sind. Das Fraunhofer-Institut für...
24.04.2023 - Die Steinl Gruppe, bestehend aus sieben Unternehmen mit Aktivitäten im Gummi und Kunststoff-Maschinenbau, in der Erzeugung von Stanzteilen für die Automobilindustrie sowie Biokunststoff-Compounds und Industrie-Klebetechnik, präsentiert vom 11.-12. Mai 2023 ihre Neuerungen im Rahmen einer Hausmesse und...
20.04.2023 - Danimer Scientific, Inc. ("Danimer") und TotalEnergies Corbion, beides Biokunststoffunternehmen, die sich auf die Entwicklung und Herstellung biologisch abbaubarer Materialien spezialisiert haben, gaben kürzlich bekannt, dass sie ein neues kompostierbares Biopolymer für Kaffeekapseln entwickelt haben,...
24.03.2023 - Der Verwaltungsrat der Piovan S.p.A. genehmigt den Jahresabschluss für das Jahr 2022, das Jahr, in dem die IPEG, Inc. zum 1. Februar konsolidiert wurde. Das US-Unternehmen IPEG besteht aus den Marken Conair, Thermalcare, Pelletron und Republic Machine und ist tätig im Bereich der Automatisierung für...
22.03.2023 - Das Institut für Kunststofftechnik (IKT) der Universität Stuttgart lud zum 28. Stuttgarter Kunststoffkolloquium ein. Dieses Jahr untergliederte es sich erstmals in eine virtuelle Veranstaltung und in eine Präsenzveranstaltung. Im virtuellen Teil wurden vom 28. Februar an drei Nachmittagen die herausragenden...
15.03.2023 - Auf der Interpack 2023, der weltweit bedeutendsten Messe der Verpackungsindustrie, zeigt FKuR nachhaltige Rohstofflösungen für die Verpackungsindustrie. Im Mittelpunkt stehen innovative, Ressourcen schonende Verpackungskunststoffe wie hochwertige, naturfarbene Rezyklate sowie biobasierte, spülmaschinenfeste...
13.03.2023 - Durch die gezielte Produktion über Mikroalgen sowie eine maßgeschneiderte Modifikation soll das Biopolymer PHB für die Verarbeitung und den Einsatz im Konsumgutbereich befähigt werden. Die Umweltverschmutzung durch Einwegprodukte ist inzwischen eine große ökologische Herausforderung in Deutschland....
10.03.2023 - Die BluCon Biotech GmbH, ein deutsches Biotech-Unternehmen aus Köln, und der koreanische Chemiekonzern LG Chem Ltd. haben eine Investitionsvereinbarung geschlossen, um die patentrechtlich geschützte Technologie von BluCon Biotech zu erweitern und zu kommerzialisieren und um das Bioökonomie-Portfolio...
76 bis 90 von 816 News « 45678»
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern

Eine Vielzahl von Kunststoffen wird zur Produktion von Halbzeugen und Fertigprodukten auf Einschneckenextrudern aufbereitet bzw.