Die Suche nach "biokunststoff" in News brachte 816 Treffer.

106 bis 120 von 816 News « 678910»
zurück zur Suche
17.10.2022 - Mit Röchling-"BioBoom" und Röchling-"ReLoop" bringt die Röchling-Gruppe zwei neue Produktfamilien für Biokunststoffe und Rezyklate auf den Markt. Vorgestellt werden die Produkte und Konzepte erstmalig auf der K 2022 in Düsseldorf. Das Ziel der neuen Produktfamilien sei es, die eigenen Nachhaltigkeitsaktivitäten...

Anzeige

In jüngster Zeit hat das deutsche Unternehmen SLS seine Kompetenzen und Kapazitäten auf dem Gebiet der Extrusionstechnik unter anderem auf die Realisierung großvolumiger Kunststoffprofile mit komplexen Geometrien ausgedehnt. Insbesondere im Bauwesen und in der Industrie bewähren sie sich als höher belastbare Konstruktions- und Strukturelemente.
11.10.2022 - Die ClickPlastics AG, auf technische Kunststoffe aus Asien spezialisierter Distributeur aus Bensheim, vertreibt seit diesem Jahr auch das Biokunststoff–Programm seines langjährigen Partners Hengli Group, China. Im Lieferprogramm befinden sich neben biologisch abbaubaren PBAT (Polybutylenadipat-terephthalat)...

Anzeige

Der Vergleich herkömmlicher Trockensysteme mit modernen Ausführungen verdeutlicht verschiedene Ansätze, um Energie zu sparen. Eine Luftmengenregelung, eventuell kombiniert mit einer Temperaturabsenkung, sowie der Einsatz von Wärmetauschern sind in diesem Zusammenhang wertvolle Zusatzeinrichtungen.
05.10.2022 - Die Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e.V. (FNR) präsentiert auf der K 2022 verschiedene Ansätze, mit denen sich neue Einsatzbereiche für biobasierte Kunststoffe erschließen lassen. Auf dem Weg zu einer nachhaltigen Bioökonomie spielen biobasierte Kunststoffe eine wichtige Rolle. Sie ermöglichen...
28.09.2022 - Mit seiner Kommunikationslinie "There is only a Plan A" will sich Arburg auf der K 2022 strategisch und operativ den wichtigen globalen Fragen rund um Nachhaltigkeit, Circular Economy und CO2-Reduzierung widmen. Im "arburgGreenworld"-Pavillon sollen die Besucher z.B. erfahren können, wie sich Kunststoffe...
23.09.2022 - Seit über 15 Jahren hält das Branchen-Organ „bioplastics Magazine“ alle Interessierten auf dem Laufenden über die Entwicklungen auf dem Gebiet der Biokunststoffe. Das sind Kunststoffe aus nachwachsenden Rohstoffen, biologisch abbaubare Kunststoffe und solche, die beide Kriterien erfüllen. Biokunststoffe...
22.09.2022 - Für den ressourceneffizienten Einsatz von Kunststoffen entwickelt Fraunhofer Umsicht neue Werkstoffe. Im Fokus stehen dabei Biokunststoffe, eine zirkuläre Kunststoffwirtschaft sowie Strategien zur Reduzierung von Makro- und Mikroplastik in der Umwelt. Fraunhofer Umsicht präsentiert auf der K 2022 neue...
21.09.2022 - Promix Solutions stellt auf der K 2022 Lösungen für das Mischen, Schäumen und Kühlen von Kunststoffschmelzen vor. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Einsparung von Rohstoffkosten, der Verringerung des CO2-Fußabdrucks und der Steigerung der Produktionskapazität. Herstellern von Leichtschäumen (XPS,...
21.09.2022 - Unter dem Motto „Wir sind die mit dem grünen Geist“ präsentiert Senoplast auf der K 2022 gleich mehrere Produktneuheiten. Zu den Highlights des Sortiments zählen nachhaltig produzierte Oberflächen – darunter „senosan Eco-B Bioplastics“ und „Eco“ Möbelfolien mit hohem Rezyklatanteil. Im Fokus stehen...
20.09.2022 - Die FKuR Kunststoff GmbH setzt mit „Plastics care for Future“ auf der K 2022 erneut ein Zeichen für mehr Nachhaltigkeit im Umgang mit Ressourcen. Passend zu den Hot -Topics der K „Kreislaufwirtschaft“ und „Naturschutz“, will das Unternehmen zeigen, wie diese die Grundsätze einer nachhaltigen Kreislaufwirtschaft...
19.09.2022 - Die DK Kunststoff Service GmbH, Engineering- und Vertriebspartner aus Bielefeld, präsentiert auf der K 2022 maßgeschneiderte Lösungen mit Biokunststoffen. Ein weiteres Schwerpunktthema des Messeauftritts auf dem Gemeinschaftsstand des Landes Nordrhein-Westfalen sind hochleistungsfähige Kunststoff-Compounds....
15.09.2022 - Auf der K 2022 präsentieren die Bio-Fed, die Akro-Plastic GmbH, AF-Color und die K.D. Feddersen Ueberseegesellschaft mbH auf einem Gemeinschaftsstand am neuen Standort in Halle 6, C52 ihre Produktpaletten. Die Kölner Bio-Fed liefert Lösungen für die Reduzierung des CO2-Fußabdrucks sowie zur Abfallreduzierung...
09.09.2022 - AF-Color, Hersteller von technisch hochwertigen Masterbatches, Ruß- und Additivkonzentrate, präsentiert sich auf der K 2022 auf einem Gemeinschaftsstand am neuen Standort in Halle 6, C52, zusammen mit der Akro-Plastic GmbH, Bio-Fed und der K.D. Feddersen Ueberseegesellschaft mbH. Ein besonderes Augenmerk...
29.08.2022 - Auf der K 2022 präsentieren die Akro-Plastic GmbH, Bio-Fed, AF-Color und die K.D. Feddersen Ueberseegesellschaft mbH auf einem Gemeinschaftsstand am neuen Standort in Halle 6, C52 ihre Produktpaletten. Als Highlight hat Akro-Plastic die Präsentation seines „Akrolen Next PP LGF“, basierend auf zirkularem...
25.08.2022 - Der südkoreanische Chemiekonzern LG Chem und der US-amerikanische Agrarkonzern Archer Daniels Midland (ADM) haben zwei Joint Ventures für die Produktion von Milchsäure (LA) und Polylactiden (PLA) gegründet. Das gaben beide Konzerne kürzlich bekannt. Bereits im September vergangenen Jahres hatten...
24.08.2022 - "Ewigkeitsfarben" nennt die Lifocolor Gruppe ein Konzept zum Einfärben von Kunststoffen mit bioabbaubaren Farbkonzentraten auf Pflanzenbasis. Diese sollen während der K 2022 präsentiert werden. Als weitere Exponate werden ein neues Weißkonzentrat für pharmazeutische Verpackungen und Arzneibehältnisse...
106 bis 120 von 816 News « 678910»
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.