Die Suche nach diesem Unternehmen brachte 42 Treffer.

1 bis 15 von 42 News « 123»
15.08.2025 - Der Spezialchemiekonzern Altana hat im aktuellen Nachhaltigkeitsrating der internationalen Bewertungsplattform EcoVadis mit der Verleihung der Platinum-Medaille eine herausragende Bewertung erhalten. Branchenübergreifend gehöre die Altana AG mit ihren Geschäftsbereichen BYK, Eckart, Elantas und Actega...

Anzeige

In der Kunststoffverarbeitung wirkt sich die Feuchte des Materials entscheidend auf Prozesssicherheit und Produktqualität aus. Umso wichtiger ist eine definierte Rest- oder Verarbeitungsfeuchte des Granulats, trägt sie doch zu stabilen und wiederholgenauen Produktionsbedingungen bei.
24.03.2025 - Der Spezialchemiekonzern Altana ist im Geschäftsjahr 2024 zweistellig gewachsen und hat erneut kräftig in die Zukunft investiert. Das Unternehmen steigerte seinen Umsatz um 16 Prozent auf 3,169 Mrd. Euro (Vorjahr: 2,742 Mrd. Euro). Ein Treiber hierfür sei die erhöhte Nachfrage gewesen, sowie die im...

Anzeige

Regelmäßig präsentiert der deutsche Anlagenbauer Getecha hochkarätige Innovationen auf dem Gebiet der Zerkleinerungs- und Schneidmühlen-Technik. Jüngste Neuheit im Angebot des Unternehmens ist ein Zuführsystem für Trichtermühlen, das die Vorzerkleinerung großer Hohlkörper und Butzen überflüssig macht. Lesen Sie hier, welcher Mehrwert sich daraus für Prozessoptimierungen in der Kunststoffverarbeitung gewinnen lässt.
15.08.2024 - Der weltweit tätige Spezialchemiekonzern Altana hat seinen Umsatz im ersten Halbjahr um rund 18 Prozent auf 1.637 Millionen Euro gesteigert. Wachstumstreiber waren eine stark gestiegene Nachfrage in nahezu allen Absatzmärkten des Unternehmens sowie die im vergangenen Jahr und zu Jahresbeginn getätigten...

Anzeige

Am 28. und 29. Oktober findet in der SKZ-Modellfabrik in Würzburg die SKZ-Fachtagung Polyamide statt. Deren Vielseitigkeit, Leistungsfähigkeit und kontinuierliche Weiterentwicklung machen sie zu einem zentralen Werkstoff für zahlreiche Anwendungen. Neue Werkstoffsysteme, intelligente Bauteilauslegung, moderne Verarbeitungstechnologien und digitale Ansätze wie KI – all das prägt die Zukunft von Polyamid in der Industrie. All diesen Entwicklungen geben wir Raum mit Fachvorträgen, Praxisbeispielen und technologische Einblicken schaffen eine Plattform für Austausch, Wissenstransfer und Vernetzung.
22.03.2024 - Der Spezialchemiekonzern Altana hat im Geschäftsjahr 2023 einen Umsatzrückgang von 9 Prozent auf 2.742 Millionen Euro gegenüber dem starken Vorjahr (3.021 Millionen Euro) verzeichnet. Hierbei habe sich vor allem die rückläufige Nachfrage aus unterschiedlichen Industriebereichen ausgewirkt, auch bedingt...
21.03.2024 - Der Spezialchemiekonzern Altana hat einen neuen Aufsichtsratsvorsitzenden. In das Amt gewählt wurde Prof. Dr. Frank Richter, der dem Aufsichtsrat der Altana AG seit Mai 2020 angehört. Der Wirtschaftsingenieur und Geschäftsführer der SKion GmbH folgt auf Dr. Matthias L. Wolfgruber, den ehemaligen Vorstandsvorsitzenden...
15.01.2024 - Der Spezialchemiekonzern Altana übernimmt die Silberline Gruppe, international tätiger Hersteller von Aluminiumeffektpigmenten. Das US-Unternehmen entwickelt und produziert Effektpigmente, die in einer Vielzahl von Anwendungen zum Einsatz kommen – von Autolacken und Druckfarben über Kunststoffe sowie...
05.09.2023 - Der Spezialchemiekonzern Altana hat einen Führungswechsel bei seinem größten Geschäftsbereich BYK bekanntgegeben. Dr. Tammo Boinowitz übergibt zum 1. Oktober 2023 die weltweite Leitung des Geschäftsbereichs an den bisherigen BYK Innovationschef Dr. Jörg Hinnerwisch, der in dieser Rolle auch Mitglied...
21.08.2023 - Der zum deutschen Chemiekonzern Altana gehörende Isolierstoffhersteller Elantas verstärkt sich durch die Übernahme des Schweizer Branchenunternehmens Von Roll Holding. Laut Pressemitteilung erwirbt Elantas insgesamt 82,57 Prozent der Anteile an der Von Roll Holding, die bislang von der Familie von...
27.09.2018 - Thorsten Kröller, heute Leiter der Business Line Kunststoffadditive des Geschäftsbereichs BYK, soll zum 1.3.2019 die Leitung des Geschäftsbereichs Actega übernehmen. Er folgt damit auf Dr. Roland Peter, der in den Ruhestand geht. Zeitgleich wird Thorsten Kröller in die Altana Unternehmensleitung eintreten....
15.08.2017 - Der Spezialchemiekonzern Altana hat von der US-amerikanischen NuLabel Technologies, Inc., ein Technologieportfolio sowie eine Forschungs- und-Entwicklungsplattform erworben. Dazu gehören innovative Technologien für die additive Fertigung von nachhaltigen Dekorationslösungen ebenso wie eine neuartige...
01.02.2017 - Der Spezialchemiekonzern Altana erwirbt mit dem US-amerikanischen Unternehmen PolyAd Services einen Entwickler und Hersteller von Additivlösungen für den globalen Kunststoffmarkt. PolyAd Services wird in die Business Line Kunststoffadditive von BYK Additives & Instruments integriert, dem größten Geschäftsbereich...
09.01.2017 - Der Spezialchemiekonzern Altana hat das Isolierharz-Geschäft des belgischen Chemiekonzerns Solvay erworben. Die vor allem unter dem Markennamen "Conap" vertriebenen Produkte erzielten im Jahr 2015 einen Umsatz von rund 20 Millionen US-Dollar. Mit der Akquisition übernimmt Altana einen Forschungs- und...
19.08.2016 - Bei der Actega Rhenania GmbH, einem global tätigen Spezialisten für Lacke und Klebstoffe, entsteht am Forschungsstandort Grevenbroich entsteht ein neues Laborgebäude. Das zum Spezialchemiekonzern Altana gehörende Unternehmen wird nach eigenen Angaben rund 10 Millionen Euro in den Neubau investieren....
04.07.2016 - Der Spezialchemiekonzern Altana hat mit dem niederländischen Unternehmen Addcomp Holland BV einen Entwickler und Hersteller von Kunststoffadditiv-Lösungen erworben. Addcomp wird in die Business Line Kunststoffadditive von BYK Additives & Instruments, dem größten Geschäftsbereich der Altana Gruppe, integriert....
07.08.2015 - Der Spezialchemiekonzern Altana hat im ersten Halbjahr 2015 seinen Umsatz um 9 Prozent auf 1.070 Millionen Euro gesteigert (Vorjahr: 985 Millionen Euro). Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) erreichte mit 210 Millionen Euro etwa das starke Vorjahresniveau (212 Millionen Euro)....
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.