Die Suche nach diesem Unternehmen brachte 793 Treffer.

571 bis 585 von 793 News « 3738394041»
28.11.2011 - Der türkische Automobilzulieferer Teklas hat die Wasser-Injektionstechnologie (WIT) für den Spritzguss von Kunststoffen, mit der die Herstellung hohler Bauteile möglich ist, intensiv weiterentwickelt. Er fertigt seit kurzer Zeit medienführende Leitungen für die automobile Großserie aus Ultramid ® A3HG6...
14.11.2011 - Seit einem halben Jahrhundert produziert BASF am Standort Ludwigshafen in einem großtechnischen, kontinuierlichen Prozess Caprolactam. In dieser Zeit haben rund 6,5 Millionen Tonnen des Polyamid-6-Vorprodukts die Anlage verlassen. "Wir haben den Produktionsprozess in den letzten 50 Jahren ständig verbessert...
11.11.2011 - Wie BASF mitteilt, hat das Deutsche Institut für Bautechnik (DIBt) in Berlin Styrodur® 3035 CS, Styrodur 4000 CS und Styrodur 5000 CS (XPS: extrudierter Polystyrolhartschaum) für die mehrlagige Anwendung als Perimeterdämmung im Grundwasser bauaufsichtlich zugelassen. Die XPS-Platten dürfen somit ab...
03.11.2011 - BASF hat angekündigt ab Dezember 2011 schrittweise die Produktionskapazität des EPS-Dämmwerkstoffs Neopor® am Standort Ludwigshafen um rund 60.000 Tonnen pro Jahr zu erhöhen. Die Gesamtkapazität soll bis spätestens Oktober 2013 erreicht sein. Das graue Neopor ist eine Weiterentwicklung von Styropor®....
19.10.2011 - Zu den zahlreichen Produktneuheiten bei den Technischen Kunststoffen der BASF auf der Fakuma 2011 gehört auch das neue Ultradur® High Gloss B4570. Gegenüber bestehenden PBT-Typen (PBT: Polybutylenterephthalat) für Scheinwerferblenden verspricht das Material nicht nur hohen Glanz, es soll sich vor allem...
17.10.2011 - Zur Fakuma 2011 stellt die BASF einen weiteren Vertreter ihres neuen Kunststoffsortiments Ultramid® Endure vor. Das Ultramid Endure D3G10 bietet nach BASF-Angaben mit 50 Prozent Glasfasern bei höheren Temperaturen eine deutlich verbesserte Steifigkeit. Der erste Vertreter der neuen besonders wärmealterungs­beständigen...
11.10.2011 - Die ersten Anlagen der Erweiterung des Joint-Ventures BASF-YPC Company Limited haben die Produktion aufgenommen. Die Investitionen betragen rund 1,4 Milliarden US-Dollar. Die Erweiterung des Steamcrackers ist erfolgreich abgeschlossen. Ebenso sind die neu errichteten Anlagen zur Butadien-Extraktion...
11.10.2011 - Anlässlich der FAKUMA 2011 stellt die BASF drei neue Vertreter ihrer crash-optimierten Polyamid-6-Familie vor. Bei den neuen Marken handelt es sich um Ultramid® B3ZG7 CR und Ultramid® B3ZG3 CR, mit 35 bzw. 15 Prozent Glasfasern verstärkt. Dazu kommt Ultramid® B3ZG10 CR, das erste schlagzäh modifzierte...
10.10.2011 - Tinuvin® 1600 ist ein neuer UV-Absorber, der thermoplastischen Hochleistungskunststoffen einen lang anhaltenden UV-Schutz bieten soll. Laut Hersteller zeichnet er sich durch eine außergewöhnlich hohe UV-Absorption aus und soll so vor witterungsbedingten Veränderungen der Oberfläche schützen. Seine äußerst...
07.10.2011 - Auch in diesem Jahr präsentiert die BASF ihre Technischen Kunststoffe, Polyurethane und Masterbatchpräparationen wieder gemeinsam auf der Fakuma. Die Beteiligungs­gesellschaft Styrolution und ihre Styrolkunststoffe werden ebenfalls mit dabei sein. Automobil: Weltweit erste großserientaugliche Vollkunststoff-Felge...
04.10.2011 - Eine Weltneuheit zeigten smart und BASF im September 2011 auf der Internationalen Automobilausstellung IAA in Frankfurt/Main: Als nach BASF-Angaben erstes Fahrzeug weltweit verfügt der visionäre smart forvision, das neue Konzeptfahrzeug von smart, über Felgen aus thermoplastischem Kunststoff. Es handele...
23.09.2011 - Für den Reflektor einer Fahrzeuginnenraumbeleuchtung verwendet der international aktive Automobilzulieferer Delphi seit kurzem einen Hochleistungskunststoff aus dem BASF-Sortiment. Das komplexe und kleingliedrige Bauteil, das nach dem Spritzgießen mit Metall bedampft wird (PVD: physical vapor deposition),...
21.09.2011 - Mit einem zweiten russischen Polyurethan-Standort will BASF ihr weltweites Netzwerk von kundennahen PU-Systemhäusern stärken. Im Frühjahr 2012 soll das neue anwendungstechnische Zentrum bei St. Petersburg seinen Betrieb aufnehmen. PU-System-Kunden sollen dann umfassenden lokalen Service in Vertrieb...
12.09.2011 - Um der wachsenden Bedeutung des Leichtbaus im Automobil gerecht zu werden, hat die BASF Mitte 2011 ein Composite-Leichtbau-Team gegründet. Die Gruppe kümmert sich um die Entwicklung von marktfähigen Materialien und Technologien zur Fertigung von Hochleistungsfaserverbund-Bauteilen für den Automobilbau,...
08.09.2011 - Der Landkreis Bad Dürkheim gestattet ab sofort die dauerhafte Nutzung von Biomülltüten aus dem kompostierbaren Kunststoff Ecovio ® FS der BASF. Drei Monate lang haben Bürger und lokale Entsorger die Tüten getestet. Das Ergebnis des Pilotprojekts: Die Bürger im Landkreis Bad Dürkheim sind laut einer...
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Kunststoffe in der Medizintechnik

Das Fachbuch "Kunststoffe in der Medizintechnik - Vorschriften und Regularien, Produktrealisierung, Herstellungsprozesse, Qualifizierungs- und Validierungsstrategien" ist als Leitfaden für die Anwendung von Kunststoffen in Medizinprodukten konzipiert.