Die Suche nach diesem Unternehmen brachte 793 Treffer.

676 bis 690 von 793 News « 4445464748»
12.02.2010 - Die BASF erhöht weltweit ihre Preise für Polyalkohole Neopentylglykol (NPG), Trimethylolpropan (TMP), Hydroxypivalin- säureneopentylglykolester (HPN) und 1,6-Hexandiol (HDO) mit sofortiger Wirkung bzw. entsprechend den bestehenden Vertragsvereinbarungen. Die Preisanpassung sei notwendig aufgrund...

Anzeige

10.02.2010 - Mit sofortiger Wirkung, soweit bestehende Vertragsvereinbarungen dies zulassen, erhöht die BASF ihre Preise für Propionsäure wie folgt: • Europa, Afrika, Naher und Mittlerer Osten: + EUR 0,10 /kg • NAFTA: + USD 0,07 /lb • Asien: + USD 0,15 /kg Die BASF zählt zu den führenden Herstellern von...
01.02.2010 - Die Vorteile von Fahrzeugölwannen aus Kunststoff gegenüber Metallölwannen in Sachen Gewicht und Kosten können vor allem dann ausgespielt werden, wenn sich Feststoffdichtungen durch geeignete Klebstoffe ersetzen lassen. Den beiden Chemiekonzernen BASF und WACKER ist es nun gelungen, ein System aus zwei...
26.01.2010 - Die BASF erhöht in Europa ab sofort die Preise für die Polyurethan-Grundproduke MDI (Diphenylmethandiisocyanat), TDI (Toluylendiisocyanat) und Polyole um 200 Euro pro Tonne, soweit bestehende Vertragsvereinbarungen dies zulassen. Notwendig werden die Preisanpassungen nach BASF-Angaben durch die signifikanten...
14.01.2010 - Der Hochleistungskunststoff Ultrason® KR 4113, Vertreter der Polyethersulfon-Familie (PESU) der BASF, bietet gegenüber allen anderen Varianten des Ultrason-Sortiments das bisher beste Gleitreibeverhalten. Erreicht wird diese Eigenschaft durch die Einarbeitung von Kohlefasern, Graphit und PTFE (Polytetrafluorethylen)....
11.01.2010 - Die BASF erhöht ab sofort in Europa die Preise für den Kunststoff Styrolux® (SB-Copolymer) um 150 Euro pro Tonne. Begründet wird diese Maßnahme aufgrund gestiegener Rohstoff-, Energie- und Transportkosten. Haupteinsatzgebiete für den Kunststoff Styrolux sind transparente Lebensmittelverpackungen,...
06.01.2010 - Der Dämmstoffhersteller Saarpor, Neunkirchen, verwendet zur Herstellung seiner Climapor® Dämmtapeten jetzt Neopor®, das expandierfähige Polystyrol (EPS) der BASF. Die neuen Tapeten haben eine bis zu 20 Prozent bessere Dämmleistung als herkömmliche Dämmtapeten. Sie sparen Heizkosten, verbessern das Raumklima...
23.12.2009 - Im Zuge der Einführung der Unternehmensmarke BASF für die europäischen Polyurethan-Standorte erfolgt nun in einem zweiten Schritt die Änderung der Elastogran-Gesellschaftsnamen. So wird die Elastogran GmbH mit Sitz in Lemförde künftig „BASF Polyurethanes GmbH“ heißen. Dies folgt einer weltweit bereits...
01.12.2009 - Die BASF hat am 30. November 2009 am Verbundstandort Ludwigshafen nach zweijähriger Bauzeit einen neuen Anlagenkomplex zur Herstellung der chemischen Zwischenprodukte Cyclopentanon (CPon) und Cyclododekanon (CDon) in Betrieb genommen. An der Veranstaltung nahm auch der Ministerpräsident von Rheinland-Pfalz,...
01.12.2009 - BASF will increase the price for Polyamide 6, Polyamide 6,6 and copolymer by $0.10 per pound effective December 1, 2009, or as contract allows. This increase covers nylon polymer for spinning, monofilament, film, wire and cable applications, neat resin for compounding. “This increase is necessary...
17.11.2009 - Die Marke BASF wird nun erlebbar für die BASF-Polyurethankunden weltweit. Mit der Einführung des neuen Markenzeichens Polyurethane Solutions und der damit einhergehenden Harmonisierung des Markenauftritts der europäischen Tochtergesellschaften unterstreicht BASF die Vorteile, die der globale Verbund...
13.11.2009 - Seit Kurzem bietet die BASF einen neuen bioabbaubaren Kunststoff an. Er heißt Ecovio® FS und ergänzt das bestehende Ecovio-Sortiment. Die BASF hat den neuen Kunststoff für zwei ganz spezielle Anwendungen optimiert: Für Papierbeschichtung und für die Herstellung sogenannter Schrumpffolien, die zur einfachen...
12.11.2009 - Die BASF hat ein vollständig bioabbaubares Verpackungssystem für Interceptor®-Moskitonetze entwickelt. Es löst das Entsorgungsproblem der bisherigen Verpackungen vor allem in afrikanischen Ländern. Das neue Verpackungskonzept berücksichtigt außerdem Vorschläge von nichtstaatlichen Organisationen, die...
05.11.2009 - Neue Epoxidharz-Systeme entwickeln Die BASF hat ihr anwendungstechnisches Labor für Epoxidharz-Systeme am Standort Ludwigshafen erweitert. Hier entwickelt das Unternehmen neue Systeme und passt deren Verarbeitungsparameter auf kundenspezifische Prozesse an. Die BASF vertreibt die Systeme unter dem...
29.10.2009 - Der Vorstand der BASF SE hat am 28. Oktober 2009 folgende Wechsel im Führungsteam des Unternehmens bekanntgegeben: Dr. Alfred Hackenberger, derzeit President, Competence Center Specialty Chemicals Research, wird ab 1. Mai 2010 neuer Leiter des Regionalbereichs Südamerika mit Sitz in São Paulo, Brasilien....
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Neue Fachbücher
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern

Eine Vielzahl von Kunststoffen wird zur Produktion von Halbzeugen und Fertigprodukten auf Einschneckenextrudern aufbereitet bzw.

Aktuelle Rohstoffpreise