Die Suche nach diesem Unternehmen brachte 673 Treffer.

526 bis 540 von 673 News « 3435363738»
22.05.2006 - Volumen im regionalen Vergleich noch ausbaufähig / Deutsche Lieferanten bereits gut im Geschäft Die Geschäftschancen für Anbieter von Kunststoffmaschinen sehen in Indonesien seit dem Jahr 2004 wieder rosiger aus. Nach der "Asienkrise" gegen Ende der 90er Jahre blieben geplante Investitionen in den...

Anzeige

Speziell bei hohen Trocknungstemperaturen und/oder Trockenlufttrocknern ohne automatische Luftmengenregelung ist die Temperatur der Rückluft und damit verbunden die Temperatur des aktiven Molekularsiebs besonders zu beachten, da die Wasseraufnahmefähigkeit des Trockenmittels bei hohen Temperaturen abnimmt.
18.05.2006 - „Ressourcenwirtschaft ohne getrennte Abfallsammlung“ „Die getrennte Erfassung von Sekundärrohstoffen hat in Deutschland Zukunft,“ erklärte bvse-Hauptgeschäftsführer Hans-Günter Fischer bei der Vorstellung des Gutachtens „Ressourcenwirtschaft ohne getrennte Abfallsammlung“. Fischer: „Die Studie weist...
18.05.2006 - Nach der Gefahrstoffverordnung müssen Arbeitgeber eine fortzuschreibende Gefährdungsbeurteilung durchführen. Sie besteht aus der Gefahrstofferfassung, der Erstellung eines Schutzmaßnahmenkonzepts und einem Plan zur Wirksamkeitsprüfung der umgesetzten Schutzmaßnahmen. Dabei muss auch belegt werden, dass...
17.05.2006 - Einleitung Die Nachfrage nach chemischen Erzeugnissen verspricht in Ungarn mittelfristig real um 2 bis 3% schneller zu wachsen als das Bruttoinlandsprodukt (BIP). Für das BIP werden 2006 und im Folgejahr Zuwachsraten von real 4 bis 4,5% erwartet - dies gilt für die Region als niedrig. Deutschland ist...
15.05.2006 - Kunststoffprofile am populärsten / Wesentliche Impulse aus den Regionen Hersteller von Fenstersystemen und Zubehör freuen sich in Russland über gute Geschäfte: Seit einigen Jahren besticht der Markt mit zweistelligen Zuwächsen. Während im Neubau moderne Konstruktionen bereits stärker zum Zuge kommen,...
15.05.2006 - Der 9. Internationale Altkunststofftag des bvse-Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung e.V. (www.bvse.de) findet am 7./8. Juni 2006 in Bad Neuenahr statt. Damit setzt der bvse nunmehr zum zweiten Mal, die Tradition der früheren DKR-Kongresse fort. Der zentrale Branchentreff der Kunststoffrecycler...
11.05.2006 - Einleitung Südafrikas Chemiesektor stellt sich Anfang 2006 sehr unterschiedlich dar. Zu den Gewinnern zählen die Bereiche "Farben und Lacke", "Kunststoffe", "Kosmetika" und mit Abstrichen die "Petrochemie", welche indirekt vom Aufschwung in den Hauptabnehmerbranchen Kfz und Bau oder direkt vom Konsumboom...
02.05.2006 - Branchenimporte "Made in Germany" wuchsen 2005 um fast 50% / Für 2006 bereits 350 Mio. US$ Umsatz angepeilt Hongkong ist einer der größten Umschlagsplätze für Kunststoffe in Asien. Im Jahr 2005 importierte die Sonderverwaltungsregion (SVR) Branchenwaren im Wert von 11 Mrd. US$. Die Händler müssen...
28.04.2006 - Die knapp 1.000 ukrainischen Hersteller von Fenstern und Türen aus PVC-Profilen sind auf dem stark wachsenden Inlandsmarkt weitgehend "unter sich": Im Jahre 2003 betrug ihr Anteil (mit einem Volumen von damals rd. 150 Mio. US$) mehr als 99%. Ausländische Erzeugnisse fanden kaum Absatz. Anders die Lage...
21.04.2006 - Einführung Die chemische Industrie Kroatiens bietet in einzelnen Segmenten gute Geschäftschancen. Insgesamt verzeichnete die Branche 2005 jedoch einen Produktionsrückgang von 1,9%, und auch ihre Produktivität nahm mit -0,5% leicht ab. Gute Perspektiven zeichnen sich insbesondere bei Kunststoffen und...
20.04.2006 - Einführung Russlands Chemieindustrie, insbesondere der Petrochemiesektor, zählt mit zu den wichtigsten Industriezweigen und Exportbranchen des Landes. Bis zum Jahr 2008 soll die Produktion um mehr als 20% zunehmen. Von der kräftig angestiegenen Binnennachfrage können auch ausländische Branchenunternehmen...
19.04.2006 - Verpackungsverordnung zeigt Wirkung Polens Markt für Altstoffverwertung (Metalle, Kunststoffe, Papier, Elektrogeräte) wächst mittelfristig. Dazu führen zum einen die Durchsetzung von EU-Standards sowie von Wiederverwertungsquoten, zum anderen aber auch Kosteneinsparungen bei der Nutzung von Altmaterial...
07.04.2006 - Deutsche Rohre, vor allem aus Spezialmaterial, gefragt / Straßenbau und Wasserversorgung beflügeln Wachstum Nachdem die Nachfrage nach Rohren in den USA Anfang des Jahrzehnts eingeknickt war, steigt sie seit 2004 wieder. Vor allem die Absatzkurve für Kunststoffrohre zeigt steil nach oben, und auch...
04.04.2006 - Die mexikanische Chemieindustrie wird derzeit durch hohe Erdgas- und Energiekosten sowie durch niedrige Produktionskapazitäten in der Petrochemie beeinträchtigt. Die meiste Dynamik zeigte in den letzten Jahren die Kunststoff- und Gummiindustrie. Dies reflektiert auch der Maschinenimport in diesem Bereich,...
30.03.2006 - Mit großer Sorge reagiert der bvse-Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung e.V. (www.bvse.de) auf Informationen, nach denen sich ein neuer Branchenriese im Entsorgungs- und Recyclingmarkt aufstellt. Laut bvse verdichten sich die Hinweise darauf, dass die DSD GmbH an denselben Investmentfonds...
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.

Aktuelle Rohstoffpreise