Die Suche nach diesem Unternehmen brachte 258 Treffer.

121 bis 135 von 258 News « 7891011»
29.05.2012 - Das Jahr 2011 ist für die Kunststoffrecycler weitgehend positiv verlaufen, so die Einschätzung von Dr. Dirk Textor, Vorsitzender des bvse-Fachverbandes Kunststoffrecycling im Vorfeld des 15. Internationalen Altkunststofftages 2012, der am 12./13. Juni in Bad Neuenahr stattfinden wird. Der Absatz von...

Anzeige

Grundsätzlich gilt, wenn Kunststoffgranulat in der Umgebungsluft gelagert wird, passt sich dessen Feuchtegehalt an die Feuchte der Umgebung an, bis sich die Feuchte von Material und Umgebung im Gleichgewicht befinden. Das kann bei einer hohen Luftfeuchtigkeit sehr schnell gehen.
15.05.2012 - Der bvse hat eine Arbeitsgruppe für Styrolkunststoffe und Copolymere gegründet. Neben den neuen Arbeitsgruppen für PET-Recycling und Mischkunststoffe ist dies die dritte neue Arbeitsgruppe aus dem Bereich Kunststoffrecycling. Styrolkunststoffe haben eine große Bedeutung sowohl bei den Standardkunststoffen...

Anzeige

Der zentrale Kunststoff-Stellenmarkt bietet Fach- und Führungskräften der K-Branche aktuelle Stellenangebote und Stellengesuche. Der Stellenmarkt richtet sich an Fachkräfte mit "K-KnowHow" aus allen Branchenbereichen, die sich aktuell mit "Job & Karriere" beschäftigen. Ihre Ausschreibungen erscheinen gleichzeitig im plasticker und auf den Webseiten der Partner! Durch die Kombination...
08.05.2012 - Das Kunststoffrecycling ist auf gesicherte Stoffströme hinsichtlich der Quantität und auch der Qualität angewiesen. Das machte bvse-Vizepräsident Herbert Snell in seinem Vortrag vor den Teilnehmern der Tagung "Kunststoffrecycling in Sachsen" kürzlich in Dresden deutlich, die von der IG KURIS e.V. und...
18.04.2012 - Der 15. Internationale Altkunststofftag des bvse findet vom 12.-13. Juni 2012 in Bad Neuenahr statt. Partnerland ist in diesem Jahr Spanien. In drei Praxis-Workshops werden am 12. Juni 2012 die Themen „Kunststoffrecycling in der Praxis“, „Kunststoffrecycling in Spanien“ und der „Fernostexport von...
02.04.2012 - „Das komplexe Kunststoffrecycling erfordert es immer wieder, Prozesse und Techniken spezifisch nach den Kunststoffarten abzubilden“, betont Dr. Dirk Textor, der Vorsitzende des bvse-Fachverbandes Kunststoffrecycling. Aus diesem Grund habe der bvse-Fachverband die Arbeitsgruppe PET-Recycling gegründet....
19.03.2012 - Der bvse-Fachverband Kunststoffrecycling hat in seiner letzten Sitzung die Arbeitsgruppe Mischkunststoffe eingerichtet. Nach den Worten des Fachverbandsvorsitzenden Dr. Dirk Textor steht in diesem neuen Gremium die moderne Mischkunststoffverwertung im Fokus: "Eine Vielzahl von Recyclaten und Endprodukten...
22.12.2011 - „Ein ‚Weiter so‘ kann es nicht geben. Schon gar nicht in Deutschland, einem rohstoffarmen Land mit hohem Rohstoffverbrauch. Zukünftig müssen alle Möglichkeiten ausgeschöpft werden, um kostspieligen Rohstoffimporten entgegenzuwirken“, sagte Thomas Engmann, stellvertretender Vorsitzender des Fachverbandes...
07.11.2011 - Der bvse-Fachverband Kunststoffrecycling sieht sich durch einen aktuellen Bericht des WDR-Magazins Markt bestätigt. Der Beitrag zeige, dass Tüten aus Bioplastik für große Probleme beim Recycling von Verpackungen und bei der Kompostierung sorgen. Am Ende bleibe dann oft nur noch der Weg in die Müllverbrennung....
31.10.2011 - Der Deutsche Bundestag hat am vergangenen Freitag das neue Kreislaufwirtschaftsgesetz verabschiedet. Für den bvse-Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung mit seinen 660 mittelständischen Mitgliedsunternehmen erklärt Hauptgeschäftsführer Eric Rehbock: "Obwohl seitens der Regierung große Zugeständnisse...
10.10.2011 - „Wir fordern einen Produktstatus für hochwertige Agglomerate, Mahlgüter, Recyclate und Regenerate“, betonte bvse-Fachverbandsvorsitzender Dr. Dirk Textor auf der diesjährigen Mitgliederversammlung des bvse-Fachverbandes Kunststoffrecycling in München. Derzeit beteiligt sich der bvse intensiv an der...
11.07.2011 - Zur Novelle des Kreislaufwirtschaftsgesetzes folgt nachfolgend eine Stellungnahme des bvse im Wortlaut: „Nach Auffassung des bvse legt die EU-Kommission mit ihrer Stellungnahme zum Regierungsentwurf des Kreislaufwirtschaftsgesetzes "den Finger in die offenen Wunden". Von daher sieht sich der Dachverband...
17.06.2011 - "Der allgemeine Wirtschaftsaufschwung, der im letzten Jahr für kräftiges Wachstum gesorgt hat, setzt sich auch in diesem Jahr fort und beeinflusst die Kunststoffnachfrage günstig. Die gute Kunststoffnachfrage aus den Primärmärkten gibt auch den Sekundärmärkten Auftrieb." Das erklärte Herbert Snell,...
18.05.2011 - Der 14. Internationale Altkunststofftag findet am 07. und 08. Juni 2011 in Bad Neuenahr statt. Der zentrale Branchentreff der Kunststoffrecycler wurde vom Fachverband Kunststoffrecycling im bvse-Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung e.V. unter das Motto: "Vom Wertstoff zur Ressource" gestellt....
11.03.2011 - Umfrage zeigt kein euphorisches Stimmungsbild, aber positive Zukunftsaussichten "Die Branche konnte in den vergangenen 12 Monaten vom kräftigen Wachstum der Wirtschaft profitieren. Die Nachfrage nach Sekundärrohstoffen hat sich sehr erfreulich entwickelt." Das erklärte Burkhard Landers, Präsident...
09.02.2011 - Es gibt einen Führungswechsel im bvse-Fachverband Kunststoffrecycling. Mit Wirkung zum 31.12.2010 hat Dr. Michael Scriba sein Amt als Vorsitzender niedergelegt. Er begründete dies damit, innerhalb des EuPR eine Working Group für Mischkunststoffverwerter aufbauen zu wollen. Gleichzeitig betonte Dr. Scriba,...
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Neue Fachbücher
Kunststoffe in der Medizintechnik

Das Fachbuch "Kunststoffe in der Medizintechnik - Vorschriften und Regularien, Produktrealisierung, Herstellungsprozesse, Qualifizierungs- und Validierungsstrategien" ist als Leitfaden für die Anwendung von Kunststoffen in Medizinprodukten konzipiert.

Aktuelle Rohstoffpreise