Die Suche nach diesem Unternehmen brachte 6 Treffer.

1 bis 6 von 6 News « 1
07.05.2025 - Das Petrochemieunternehmen Borouge kündigt den weiteren Ausbau seiner bestehenden Produktionsanlagen am Standort Al Ruwais im Emirat Abu Dhabi an. Laut Pressemitteilung des Unternehmens sollen in den kommenden Monaten die Kapazitäten des Ethan-Crackers EU2 sowie der beiden Polyethylen-Anlagen PE4...

Anzeige

In der Kunststoffverarbeitung wirkt sich die Feuchte des Materials entscheidend auf Prozesssicherheit und Produktqualität aus. Umso wichtiger ist eine definierte Rest- oder Verarbeitungsfeuchte des Granulats, trägt sie doch zu stabilen und wiederholgenauen Produktionsbedingungen bei.
25.07.2024 - Ein Konsortium der Kunststoffunternehmen Borouge und Borealis sowie der Abu Dhabi National Oil Company (Adnoc) plant die Entwicklung eines neuen Produktionskomplexes für Polyolefine in China. Laut Pressemitteilung soll das Projekt in Zusammenarbeit mit der chinesischen Wanhua Chemical Group und deren...

Anzeige

Regelmäßig präsentiert der deutsche Anlagenbauer Getecha hochkarätige Innovationen auf dem Gebiet der Zerkleinerungs- und Schneidmühlen-Technik. Jüngste Neuheit im Angebot des Unternehmens ist ein Zuführsystem für Trichtermühlen, das die Vorzerkleinerung großer Hohlkörper und Butzen überflüssig macht. Lesen Sie hier, welcher Mehrwert sich daraus für Prozessoptimierungen in der Kunststoffverarbeitung gewinnen lässt.
29.07.2022 - Borouge Plc, ein Unternehmen der petrochemischen Industrie und Anbieter von Polyolefinen, hat seine Finanzergebnisse für die ersten sechs Monate des Jahres 2022 bekanntgegeben. Mit seinem ersten Ergebnis als börsennotiertes Unternehmen meldete Borouge für das erste Halbjahr 2022 ein Umsatzwachstum...

Anzeige

Am 28. und 29. Oktober findet in der SKZ-Modellfabrik in Würzburg die SKZ-Fachtagung Polyamide statt. Deren Vielseitigkeit, Leistungsfähigkeit und kontinuierliche Weiterentwicklung machen sie zu einem zentralen Werkstoff für zahlreiche Anwendungen. Neue Werkstoffsysteme, intelligente Bauteilauslegung, moderne Verarbeitungstechnologien und digitale Ansätze wie KI – all das prägt die Zukunft von Polyamid in der Industrie. All diesen Entwicklungen geben wir Raum mit Fachvorträgen, Praxisbeispielen und technologische Einblicken schaffen eine Plattform für Austausch, Wissenstransfer und Vernetzung.
10.06.2022 - Der Kunststoffhersteller Borouge hat im Rahmen seines IPO (Initial Public Offering) an der Börse Abu Dhabi (ADX) in den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE) rund zehn Prozent des Aktienkapitals platziert. Laut Pressemitteilung des von der Abu Dhabi National Oil Company (Adnoc) und der österreichischen...
17.04.2020 - Borealis und Borouge erweitern mit der Einführung von FR8101 ihre bestehende Produktpalette flammbeständiger Ummantelungsmaterialien. Diese neue, halogenfreie Lösung basiert laut Anbieter auf der Metallhydrattechnologie und dient der Produktion von Niederspannungsgebäudekabeln für anspruchsvolle Umgebungen....
10.03.2015 - Borealis und Borouge wollen zur Tagung „Kunststoffe im Automobilbau“ in Mannheim eine in Zusammenarbeit mit BMW entwickelte Daplen-Type zeigen. Der vordere Stoßfänger des Elektro­fahrzeugs i8 wird als aktuelles Beispiel für den systematischen Leichtbau in der Automobilindustrie genannt. Grundierungsfreie...
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.

Aktuelle Rohstoffpreise