Die Suche nach diesem Unternehmen brachte 3 Treffer.

1 bis 3 von 3 News « 1
09.08.2016 - Die CPE Entsorgung GmbH aus Liebenau hat sich ab dem 1. Mai 2016 am Kunststoffwerk Bremen beteiligt. Die CPE Entsorgung erfasst und verwertet pro Jahr ca. 25.000 to. Altkunststoffe aus Produktionsresten an ihren drei deutschen Standorten. Mit der Beteiligung am Kunststoffwerk Bremen sollen die erfassten...

Anzeige

Prinzipbedingt ist für das Trocknen von Kunststoffen ein hoher Energieeinsatz erforderlich. Da liegt es auf der Hand, Wege und Möglichkeiten zu suchen, um den Energieverbrauch zu reduzieren und trotzdem das Material schonend auf die erforderliche Verarbeitungsfeuchte zu trocknen.
03.12.2012 - Die CPE Entsorgung GmbH mit Sitz im niedersächsischen Liebenau baut zurzeit eine Anlage zur Sortierung und Separierung von Kunststoffmahlgütern und -granulaten. Neben den herkömmlichen Technologien wie Sieben, Trocknen und Entstauben, soll diese Anlage auch Kunststoffmahlgut sortenrein sortieren....
10.09.2007 - Liebenauer Unternehmen investiert 1,2 Millionen Euro / 15 neue Arbeitsplätze Die CPE Entsorgung GmbH (www.cpe-recycling.de) aus dem niedersächsischen Liebenau baut nicht weit von ihrem Firmengelände eine neue Recyclinganlage für Altfolien. Hierfür kaufte das Unternehmen das Industriegelände der ehemaligen...
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Kunststoffe in der Medizintechnik

Das Fachbuch "Kunststoffe in der Medizintechnik - Vorschriften und Regularien, Produktrealisierung, Herstellungsprozesse, Qualifizierungs- und Validierungsstrategien" ist als Leitfaden für die Anwendung von Kunststoffen in Medizinprodukten konzipiert.